Bremssattel festgegammelt !


Themenersteller
baustellenpolo
Beiträge: 2
Registriert: 17. Mai 2010, 16:44
Wohnort: arnsberg

Bremssattel festgegammelt !

Ungelesener Beitragvon baustellenpolo » 17. Mai 2010, 16:51

Hallo, ich suche hier mal Rat für ein Problem mit der Bremsanlage bei unserem Polo TDI !
Aufgrund des langen Salzreichen Winters ist bei dem Polo die hintere Bremszange beidseitig ziemlich vergammelt.
Die Zange geht nicht mehr richtig auf und zu. Ich suche hier im Internet eine Anleitung wie ich die komplette Bremszange demontiere und mit wenig Aufwand wieder nutzen kann!
Neue Zangen sollen es schon sein, aber woher bekomme ich die günstig ??
Bitte teilt mir doch euche Erfahrungen mit !
Eine Werkstatt scheidet aufgrund von Geldmangel aus !
Danke schon mal im vorraus
Gruß
Baustellenpolo !

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Bremssattel festgegammelt !

Ungelesener Beitragvon Toergi » 18. Mai 2010, 18:39

Hallo, ich suche hier mal Rat für ein Problem mit der Bremsanlage bei unserem Polo TDI !
Aufgrund des langen Salzreichen Winters ist bei dem Polo die hintere Bremszange beidseitig ziemlich vergammelt.
Die Zange geht nicht mehr richtig auf und zu. Ich suche hier im Internet eine Anleitung wie ich die komplette Bremszange demontiere und mit wenig Aufwand wieder nutzen kann!
Neue Zangen sollen es schon sein, aber woher bekomme ich die günstig ??
Bitte teilt mir doch euche Erfahrungen mit !
Eine Werkstatt scheidet aufgrund von Geldmangel aus !
Danke schon mal im vorraus
Gruß
Baustellenpolo !

Also zuerst einmal sollte man sich nicht auf Internetanleitungen verlassen wenn man nicht so wirklich die Ahnung von der Materie hat. Erst recht wenn es um die Bremsen geht ! ! !

Da es beide Seiten auf einmal sind, klingt das recht komisch.

Klingt vielleicht ein bisschen doof, aber du weisst schon das die hintere Bremse eine kombinierte Bremse der Fuss- und Handbremse ist ??? Um den Kolben zu bewegen muss er sowohl gedreht als auch gedrückt werden !

Ansonsten 2 neue Sättel :

6Q0 615 423 A = Bremssattel links 145,50€
6Q0 615 424 A = Bremssattel rechts 145,90€

oder im Zubehör irgendwas um die 120 Euro. Gebraucht wohl um und bei 80 Euro. Musst du mal schauen.

Was eine überholung der hinteren Bremsen angeht, so muss ich leider passen.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
baustellenpolo
Beiträge: 2
Registriert: 17. Mai 2010, 16:44
Wohnort: arnsberg

Re: Bremssattel festgegammelt !

Ungelesener Beitragvon baustellenpolo » 18. Mai 2010, 20:31

Hallo Jörg !

Bin wirklich nicht vom Fach ! Daher wäre eine Anleitung schon gut gewesen !
Habe gestern aber auf einer VW Corado Seite eine gute Anleitung gefunden und nach dem Lösen der Esten Schraube war ich fast in meinem Element ! Ist wie bei meiner Africa Twin ! Die Zange war innerhalb von 5 Minuten ab und die ganze Anlage habe ich richtig sauber gemacht und wieder schon zusammengebaut. Alles geht wieder schön leicht ! Da ich so richtig dann in Fahrt war habe ich die zweite Seite auch sofort gemacht und die Bremse mit der Flex auch sofort richtig entgratet! Auto rollt wie am ersten Tag ! Die Bremse baut keinen Widerstand mehr auf ! Bremst aber wie immer ! Bin mal gespannt ob der Verbrauch auch runter geht !

Bremsflüssigkeit werde ich dann zum Wochenende wechseln.

Sollte mal jemand so ein ähnliches Problem haben helfe ich gerne !!

Gruß
Thomas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste