Seite 3 von 4

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 5. Sep 2013, 18:29
von Toergi

Überhol´ ruhig,
jagen macht viel mehr Spaß!
1.4L 16V 59kW / 80PS
:rolleyes:


HAHAHAHAHAHAHA :D

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 5. Sep 2013, 21:17
von Cooler 9n3 Cruiser
Okay :-) fand den Spruch nur sehr geil.

Wenn ich jetzt vorne auf 288er Scheiben umbauen würde was wäre dann die passende Größe für hinten?

Grüße Florian

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 5. Sep 2013, 21:23
von hoFnneD
Gibt beim Polo nur eine Größe hinten.
Dürften 232x9 sein?

LG
Dennis

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 6. Sep 2013, 22:47
von lichtenauer
Röschtösch.

Größer brauchst eh ned hinten ;)

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 7. Sep 2013, 09:49
von Cooler 9n3 Cruiser
Also kann ich die Brekse hinten drinlassen und nur vorn umrüsten? Dann hat mein Polo ja auch schon die 232er Bremse drin.

Würde es aber rein technisch gehen auf eine größere umzubauen? Wie sieht es dann mit dem TÜV aus?

Grüße Florian

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 7. Sep 2013, 11:57
von Toergi
Also kann ich die Brekse hinten drinlassen und nur vorn umrüsten? Dann hat mein Polo ja auch schon die 232er Bremse drin.

Würde es aber rein technisch gehen auf eine größere umzubauen? Wie sieht es dann mit dem TÜV aus?

Grüße Florian

Jeder GTI hat vorne die 288er und hinten die 232er.. Und jeder Cup hat vorne die 312er und hinten die 232er.... Sollte also kein Problem darstellen !!!

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 7. Sep 2013, 21:43
von Nuerne89
Hinten gibts auch noch die 256er, müsstest du nur mal in meine Übersicht schauen :rolleyes:

(Mal davon abgesehen, dass es bei dir sinnlos wäre. Dann lieber C41 Sättel auf die 232er.)

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 7. Sep 2013, 22:13
von Toergi
Hinten gibts auch noch die 256er, müsstest du nur mal in meine Übersicht schauen :rolleyes:

(Mal davon abgesehen, dass es bei dir sinnlos wäre. Dann lieber C41 Sättel auf die 232er.)

Aber auch nicht serienmässig !

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 8. Sep 2013, 01:59
von hoFnneD
Hinten gibts auch noch die 256er, müsstest du nur mal in meine Übersicht schauen :rolleyes:

(Mal davon abgesehen, dass es bei dir sinnlos wäre. Dann lieber C41 Sättel auf die 232er.)

Aber auch nicht serienmässig !
Und dementsprechend ists leider garnicht so einfach die eingetragen zu bekommen. :(

LG
Dennis

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 20. Okt 2013, 13:41
von Kapitanogolfi
moin, habe grad ne K-Sport angeboten bekommen. wurde bisher auf nem seat leon 1M gefahren. müsste doch auch aufm gti passen oder?
danke für eure hilfe

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 20. Okt 2013, 21:39
von Nuerne89
Sollte passen, nur die Eintragung ist schwierig. Eigentlich müsste man auch auf nen 23,81mm HBZ umrüsten. Viel Spaß beim finden eines Prüfers, der das einträgt...

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 21. Okt 2013, 11:50
von Toergi
moin, habe grad ne K-Sport angeboten bekommen. wurde bisher auf nem seat leon 1M gefahren. müsste doch auch aufm gti passen oder?
danke für eure hilfe

Es gibt von K-Sport viele Bremsanlagen ;)

Vielleicht noch ein paar mehr details !! Dann kann man auch ein bisschen mehr dazu sagen.


Rein theoretisch sollte es aber keine Probleme geben... (auch ohne Umbau vom HBZ)

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 21. Apr 2014, 11:11
von Ras-Tschubai
Hmm ..

was passiert eigentlich wenn ich hinten und vorne die gleiche Scheibengröße bzw Bremse einbau ?!

Also, in meinem Fall vorne / hinten 256 / 256 ..

TÜV mal aussen vorgelassen !! Also kommt mir nun ja nicht von wegen TÜV :D
Mich würds nur interessieren was passiert bzw. wie sich das dann bremsen würde ..

Aber sollte sich doch dann besser bremsen, da man ja dann ca. 50/50 Bremskraftverteilung fahren könnte ?!
Oder bin ich da aufm Holz- bzw Bremsweg ?! :D

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 21. Apr 2014, 11:17
von chriSpe
Dann regelt dir das ABS hinten die Bremsleistung trotzdem auf nah an Null runter weil hinten kaum Achslast drauf ist (dynamisch beim Bremsen noch weniger). Ansonsten blockierts hinten und du drehst Kreise

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 21. Apr 2014, 11:31
von Toergi
Hmm ..

was passiert eigentlich wenn ich hinten und vorne die gleiche Scheibengröße bzw Bremse einbau ?!

Also, in meinem Fall vorne / hinten 256 / 256 ..

TÜV mal aussen vorgelassen !! Also kommt mir nun ja nicht von wegen TÜV :D
Mich würds nur interessieren was passiert bzw. wie sich das dann bremsen würde ..

Aber sollte sich doch dann besser bremsen, da man ja dann ca. 50/50 Bremskraftverteilung fahren könnte ?!
Oder bin ich da aufm Holz- bzw Bremsweg ?! :D

Bist du :D

Denn Bremsdynamisch hast du ja beim bremsen eine Achslastverteilung von geschätzen 80% an der Vorderachse, und dann nur noch 20% an der Hinterachse.

Wenn du das nun auf gleiche Scheibengrösse umbaust und wir mal von identischer Bremsleistung ausgehen, dann hättest du effektiv vorne 20% Bremsleistung und hinten 80 % Bremsleistung die du gar nicht nutzen kannst.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 21. Apr 2014, 12:41
von Nuerne89
Technisch geht das problemlos und überbremsen tut er hinten auch nicht, nachdem die EBV das bei der ersten Vollbremsung im ABS eingeregelt hat.

Warum? Es haben schon ein paar Leute hinten die C41 Sättel verbaut, auch welche, die vorne nur die kleinen 256er Bremsen haben. Die C41 Sättel erzeugen rein rechnerisch auf den kleineren 232er Scheiben durch den größeren Bremskolben ca. 5% mehr Bremskraft alsoe die 256er HA-Bremse mit C38 Sätteln.
Bisher hatte nie einer Probleme mit den C41 Sättel, eher im Gegenteil, die Autos sind beim bremsen viel ruhiger auf der HA.

50:50 Bremskraftverteilung hat man mit der 256er vorne und 256er hinten eh noch nicht, da die Bremskolben mit 54 bzw. 38mm Durchmesser von der Fläche her schon eine Verhältnis von 67:33 haben. Das allein ist schon "frontlastiger" als die Gewichtsverteilung des Fahrzeug. Klar, nur im Stand, aber es wird nicht gleich extrem, wie hier der ein oder andere vllt meint ;)

Dennoch sollte man die Sinn-Frage stellen. Die 232mm HA-Bremse mit C41 Sätteln, spielfreien Führungsbolzen, genuteten Scheiben, ohne Spritzschutzbleche und mit Sportbeläge reicht auch locker bis 250PS auf der Rennstrecke aus.
Dafür wird sie schnell warm, beißt gut, verschleißt anständig ohne wegzurosten und ist günstiger.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 21. Apr 2014, 14:22
von hoFnneD
Bisher hatte nie einer Probleme mit den C41 Sättel, eher im Gegenteil, die Autos sind beim bremsen viel ruhiger auf der HA.
Kann ich bestätigen! Mit der 256er wedelt das Heck nun nicht mehr bei stärkeren Bremsungen. Viel angenehmer zu fahren.

LG
Dennis

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 15. Jun 2015, 12:11
von Sersn91
Servus.
Möchte auch auf die 256er HA vom Golf umbauen. Und wollt fragen ob ihr da vllt noch den HBZ umgebaut habt?
Und wenn ich des Richtig Verstanden habe vom Jubi eine kaufen da die vom R32 durchn Allrad angepasst werden muss.

LG

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 15. Jun 2015, 12:29
von Nuerne89
256er muss von nem Frontkratzer sein. Umbaupaket mit komplett Neuteilen gibts bei mir ab 440€.
Gebraucht geht auch, lohnt aber i.d.R. nicht bei dem Stress, den Kram zu überholen.

HBZ passt nicht ohne weiteres, daher gibts ja nen spezielles Umbaukit von mir, um den G4 HBZ auf dem orignal BKV zu verbauen.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 15. Jun 2015, 12:34
von stivler
Gibt aber mittlerweile Adapter von Epytec um auch die 4Motion Halter am Frontgetriebenen montieren zu können.
Dein Preis ist sehr fair, aber wenn man die Teile gut gebraucht kauft und dann selber überholt kommt man schon noch etwas günstiger weg.