Bremse verliert ihren Unterdruck...


Themenersteller
altram
Beiträge: 19
Registriert: 17. Jul 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Bremse verliert ihren Unterdruck...

Ungelesener Beitragvon altram » 3. Aug 2007, 11:32

Hallo Gemeinde,

war nun schon 2 mal beim :) ...

Folgendes Problem :

Man kennt es, Wagen aus, Bremse pumpem --> wird immer härter = alles klar. Man bleibt auf der Bremse, Motor an, Bremspedal sinkt ein = alles klar.

Soweit sogut.

Von ALLEN meinen vorherigen Autos kannte ich es so : Bremsen, einparken, handbremse, Motor aus... Nächsten tag rein ins Auto : Bremse lässt sich immernoch leicht drücken, da ja der Unterdruck durch das Rückschlagventil gehalten wird. Alles gut.

NUR : bei meinem Polo 9n3 Diesel (07/07) ist das Bremspedal schon nach einer Standzeit von 30 min Knüppelhart, als wenn man bei ausgeschaltetem Motor gepumpt HÄTTE...

Freundlicher meint, alles gut. Bremsenprüfstand = alles gut.

Aber, ist das normal ? Wie gesagt, das kenn ich so nicht. Habe irgendwie Schiss vor eine kleinen Undichtigkeit.

Was meint ihr ??

Gruß Alex

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Morph3us

Ungelesener Beitragvon Morph3us » 3. Aug 2007, 11:38

Ich würde erstmal ganz ruhig bleiben, wenn du schon beim freundlichen warst und es abgeprüft worden ist, dann würde ich mir auch keine Sorgen machen - außerdem ist dein Auto ja noch neu, sprich du hast ja auch Garantie!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Aug 2007, 11:39

Auf sowas hab ich in 4 Jahren noch nie geachtet :D Schläfst du im Auto? :lol:

Keinen Plan... wenn er bremst, dann ist alles ok ;)


Themenersteller
altram
Beiträge: 19
Registriert: 17. Jul 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon altram » 3. Aug 2007, 12:34

naja, mir ist es eben nur aufgefallen, wenn ich am berg stehe und wieder einsteige, dann muss man ja schon aufm pedal stehen, bis etwas passiert...

ich kenne es eben so nicht...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Aug 2007, 12:35

Wenn die Bremse trotzdem anzieht, ist auf jeden Fall alles okay.


Themenersteller
altram
Beiträge: 19
Registriert: 17. Jul 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon altram » 3. Aug 2007, 12:47

recht haste, aber mich interessiert immer das WARUM. Beim Diesel gibts ja die Unterdruckpumpe. hat diese die Funktion des Rückschlagventiels ? Die Bremse ist ja eh n Witz beim 54 KW Diesel. DA bremst meint Fahrrad ja besser... N kumpel von mir fährt n 1.4 Liter Golf 4. Da hatte ich da gefühl das er n Anker wirft... und der porsche vom nachbarn, der.... :D

Es ist ja so, ich weiß das es so ist, verstehe aber nicht warum, weil es eben nie so war. Wisst ihr was ich meine ??


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Aug 2007, 13:10

Naja, dann warte mal auf die Profis hier mit Bremsenerfahrung - die können dir warscheinlich exakt sagen, was wieso und warum. Ich bremse nur wie jeder andere :D


peter182
Beiträge: 67
Registriert: 29. Jan 2007, 17:49
Wohnort: Schwenda

Ungelesener Beitragvon peter182 » 3. Aug 2007, 13:32

keine angst das ist ganz normal beim diesel ;-) !
TAKE OFF YOUR PANTS AND JACKET
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fieser Fettsack
Beiträge: 274
Registriert: 15. Apr 2006, 13:00
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Fieser Fettsack » 3. Aug 2007, 13:36

Hi, ist das auch bei einem Benziner normal??
Also mein Pedal ist nicht schon nach 30min hart, aber wenn der Wagen ca. 6h gestanden hat, dann ists sporadisch hart. Wenn Motor an, ist alles gut.
----------------------------------------------------
Mein CrossPolo -> http://www.polo9n.info/polo-733.html
-----------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 3. Aug 2007, 18:31

recht haste, aber mich interessiert immer das WARUM. Beim Diesel gibts ja die Unterdruckpumpe. hat diese die Funktion des Rückschlagventiels ? Die Bremse ist ja eh n Witz beim 54 KW Diesel. DA bremst meint Fahrrad ja besser... N kumpel von mir fährt n 1.4 Liter Golf 4. Da hatte ich da gefühl das er n Anker wirft... und der porsche vom nachbarn, der.... :D

Es ist ja so, ich weiß das es so ist, verstehe aber nicht warum, weil es eben nie so war. Wisst ihr was ich meine ??
Mhhh wieder einer der die bremse unzureichend findet... Das Thema hatten wir neulich schonmal, und daruafhin habe ich meinen Polo wirklich mal bewusst von 130km/h auf 0 runtergebremst, und bei mir ist es als würde man einen Anker schmeißen... Die PzeroNero (die ja erwiesenermaßen gute Reifen sind) sind fast sofort an der Haftungsgrenze.... hat VW vielleicht unterschiedliche bremsanlagen verbaut?
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden ;-)

Bild


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon SDi » 3. Aug 2007, 18:48

recht haste, aber mich interessiert immer das WARUM. Beim Diesel gibts ja die Unterdruckpumpe. hat diese die Funktion des Rückschlagventiels ? Die Bremse ist ja eh n Witz beim 54 KW Diesel. DA bremst meint Fahrrad ja besser... N kumpel von mir fährt n 1.4 Liter Golf 4. Da hatte ich da gefühl das er n Anker wirft... und der porsche vom nachbarn, der.... :D

Es ist ja so, ich weiß das es so ist, verstehe aber nicht warum, weil es eben nie so war. Wisst ihr was ich meine ??
Mhhh wieder einer der die bremse unzureichend findet... Das Thema hatten wir neulich schonmal, und daruafhin habe ich meinen Polo wirklich mal bewusst von 130km/h auf 0 runtergebremst, und bei mir ist es als würde man einen Anker schmeißen... Die PzeroNero (die ja erwiesenermaßen gute Reifen sind) sind fast sofort an der Haftungsgrenze.... hat VW vielleicht unterschiedliche bremsanlagen verbaut?
Ist bei mir auch so. Ein Freund hat auch den G4 mit 1,4L 16V. Der bremst auch um einiges besser als mein Polo mit Trommeln hinten. (Anm: der G4 hat hinten auch Scheiben)

Bis 80PS = 228mm Scheiben
Bis 100PS = 256mm Scheiben
Bis 150PS = 288mm Scheiben
Cup Edition hat 312mm Scheiben an der Vorderachse.

Wovon ist es eigentlich abhängig, ob man hinten Scheibenbremsen hat oder nicht?
Kann es sein, dass die ersten 9N auch bei schwächeren Motorisierungen hinten Scheiben hatten?
Bild


08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 3. Aug 2007, 18:59

Mhh ich hab jedenfalls hinten Scheiben (75 PS TDI). Allerdings hab ich auch ESP, da waren die ja glaube ich sowieso Serienmäßig. Vor dem Polo hatte ich einen unwesentlich schwereren Golf 3 Variant (1250 Kg, Polo 1150 Kg), der hat jedenfalls deutlich schlechter gebremst.
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden ;-)

Bild


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 3. Aug 2007, 19:04

@ SDi beim 9N und 9N2 wurden ab 75PS Scheibenbremsen vorn und hinten eingebaut.


29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 29er » 3. Aug 2007, 20:16

ist bei mir aber auch genauso so, sobald das auto ne stunde oder so steht ist das pedal hart.

gruß 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk


fraggy
Beiträge: 12
Registriert: 30. Jan 2008, 21:02
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Bremse verliert ihren Unterdruck...

Ungelesener Beitragvon fraggy » 4. Jun 2008, 12:27

hiho ;)
ich muss das Thema nochmal nach oben holen...

ich hab jetzt auch das Problem das das Pedal fest ist, ich hatte vorher nie, ich wiederhole NIE, sowas...

an jeden kleinen Berg an den ich parke muss ich jetzt die Handbremse anziehen wenn ich den Motor starte und das nervt volle Kanne :(

Der VW Futzi meinte auch das ist normal (der war schon etwas älter, aber meiner Meinung nach hat der garkein Plan)

Kann es vielleicht sein das ein Schlauch nen kleinen Riss hat?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Re: Bremse verliert ihren Unterdruck...

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Jan 2011, 14:01

also ich hole das jetzt auch nochmal hoch!

das ist DEFINITIV nicht normal! Bei meiner ex Freundin war das auch so das die Bremse nach ein paar stunden "hart" war... Wenn ich meinen 2 Tage stehen lasse dann ist sie immer noch "weich" also der druck steht noch an! Und wenn die Bremse "hart" ist dann haste du auf jedenfall keine Bremskraft mehr bzw halt ohne Bremskraftverstärker. Also normal ist das nicht! mich würde mal interessieren was es ist... ich tippe auf ein Rückschlag Ventil das den druck hält. Wenn es da so ein Ventil gibt?

gruß Marc

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste