handbremse anziehen oder lockern?


Themenersteller
spokii
Beiträge: 7
Registriert: 1. Okt 2010, 19:47
Alter: 43
Kontaktdaten:

handbremse anziehen oder lockern?

Ungelesener Beitragvon spokii » 9. Okt 2010, 23:53

moin moin liebe community,

habe folgendes problem ich kann meine handbremse bis zum himmel anziehen und die bremskraft ist bescheiden. kann mit leichtigkeit anfahren.
habe hier mal etwas rumgeschnüffelt und das hier ausprobiert:
http://www.polo9n.info/anleitung-132.html

als ich denn das auto aufgebockt habe musste ich feststellen das ich die räder überhaupt gar nicht drehen kann, ging nur mit 2 händen und viel krafteinsatz.

was soll ich machen, bremsen lösen oder anziehen?
und wie bekomme ich das mit dem bremshebel hin?
habe hier auch schon was gelesen von becherhalter abmachen und drunter schauen.

irgendwie bin ich ideenlos :???:

gruß
spokii
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: handbremse anziehen oder lockern?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 10. Okt 2010, 00:16

ja am Handbremshebel ist ne 10er Mutter die du anziehen kannst dann spannt das Handbremsseil mehr und der Hebel geht nicht mehr so weit nach oben.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
spokii
Beiträge: 7
Registriert: 1. Okt 2010, 19:47
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: handbremse anziehen oder lockern?

Ungelesener Beitragvon spokii » 10. Okt 2010, 11:37

danke dir VW Polo 9N3, das würde mein zweites problem lösen, und wie soll ich mit dem ersten vorgehen?
kann mir da noch jemand ein rat geben?
Einstein ist tot, Newton ist tot und mir ist auch schon ganz übel


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: handbremse anziehen oder lockern?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 10. Okt 2010, 11:45

dann stell zuerst mal die Handbremse so ein wie es in der Anleitung ist http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... achstellen
und dann am Handbremshebel die Mutter nachstellen
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Polo-Line
Beiträge: 20
Registriert: 18. Okt 2010, 16:48

Re: handbremse anziehen oder lockern?

Ungelesener Beitragvon Polo-Line » 18. Okt 2010, 17:16

Hallo,
du kannst die Bremse so nachstellen, jedoch wird sich die Bremswirkung nicht deutlich ändern. Es müsste garantiert die Bremse hinten mal gereinigt werden, wenn nicht sogar gesäubert werden.

MFG Polo-Line


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 33

Re: handbremse anziehen oder lockern?

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 22. Nov 2010, 21:42

Hallo

Und wie stellt man die Handbremse nach wenn man hinten Scheiben hat? nur per Mutter am Handbremshebel?

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: handbremse anziehen oder lockern?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 22. Nov 2010, 21:57

Hallo

Und wie stellt man die Handbremse nach wenn man hinten Scheiben hat? nur per Mutter am Handbremshebel?

mfg Tom Bräuer
Braucht man eigentlich nicht, da die automatisch nachstellend ist. Die minimale Längenänderung der Seile kann man aber mit wenig nachstellen am Handbremshebel kompensieren.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 31
Kontaktdaten:

Re: handbremse anziehen oder lockern?

Ungelesener Beitragvon Fortit » 22. Nov 2010, 23:34

Selbes Problem hab ich glaub ich auch grad
Hab dann mal die Trommeln geöffnet und die Bremse ist typisch vw Festgesetzt :keule:
also bei mir geht garnixmehr wenn ich handbremse ziehe dann drücken die Backen nach aussen beim lösen bleiben sie jedoch anliegend und schleifen dadurch mit. Die Bremsbeläge sind durch die reibungshitze natürlich mittlerweile schon etliche male gesprungen. hab jetzt die Beläge und den kleinkram neu bestellt und dann erstmal schön entrosten sollt dann eig wieder funktionieren
vllt hast ja das selbe problem ;)
Lg Frido
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste