welche Bremsflüssigkeit ???


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

welche Bremsflüssigkeit ???

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 15. Apr 2011, 18:52

Hallo zusammen,

mal angenommen in meinem Polo ist eine DOT4
Bremsflüssigkeit (was ist beim 9N3 siehe Signatur Werksbefüllung?):
Kann ich bei einem Wechsel auf eine bessere wie z.B. DOT5 oder
DOT 5.1 umsteigen, oder sollte man nur die vorherige wieder befüllen, weil
eine andere Befüllung z.B das auf DOT4 eingespielte Material angreifen könnte ?

Wieviel Liter Bremsflüssigkeit braucht mein Kleiner denn ?

Mfg, dj
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kaldo
Beiträge: 46
Registriert: 8. Aug 2008, 19:23

Re: welche Bremsflüssigkeit ???

Ungelesener Beitragvon kaldo » 12. Aug 2011, 20:51

Hallo,

laut VW solltest du an jedem Rad ca. 0,2 Liter durchfliessen lassen. Den Unterschied zu Dot4 und Dot 5 kannst du bei Wiki nachlesen, da ist das sehr gut beschrieben. Generell gilt aber was auf dem Decker des Bremsflüssigkeitbehälter steht sollte auch wieder rein.
Gruss Kaldo


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: welche Bremsflüssigkeit ???

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 12. Aug 2011, 20:54

Bleib bei DOT4 und gut, reicht für Deine kleine Bremse 100mal aus.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


DerMoe
Beiträge: 17
Registriert: 1. Nov 2011, 11:58
Alter: 29

Re: welche Bremsflüssigkeit ???

Ungelesener Beitragvon DerMoe » 20. Mai 2012, 14:48

wo wir gerade beim thema sind kann mir einer mal sagen warum meine hintere bremse nicht entlüftet
Fahrzeuge: Polo 9N  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: welche Bremsflüssigkeit ???

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 20. Mai 2012, 15:31

Gegenfrage: Warum stehen nicht 10 willige Models vor meinem Schlafzimmer obwohl ich so eine geile Sau bin?

Gehts etwas präziser?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


DerMoe
Beiträge: 17
Registriert: 1. Nov 2011, 11:58
Alter: 29

Re: welche Bremsflüssigkeit ???

Ungelesener Beitragvon DerMoe » 20. Mai 2012, 17:13

also hinterbremse polo 9n (trommel) wie tu ich die entlüften
Fahrzeuge: Polo 9N  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

welche Bremsflüssigkeit ???

Ungelesener Beitragvon Skyther » 20. Mai 2012, 18:59

Rückseite vom radbremszylinder müsst de Schraube sein...
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


DerMoe
Beiträge: 17
Registriert: 1. Nov 2011, 11:58
Alter: 29

Re: welche Bremsflüssigkeit ???

Ungelesener Beitragvon DerMoe » 20. Mai 2012, 20:45

gut die hatte ich auf geschraubt und auf die bremse getrehten es kam aber nichts herraus das ist mir komisch
Fahrzeuge: Polo 9N  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: welche Bremsflüssigkeit ???

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 22. Mai 2012, 14:06

Junge, daß du alleine keine Bremse entlüften kannst ist Dir klar oder?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste