Seite 1 von 1

neuer Lader, LLK, - Muss/sollte AGR Kühler auch neu ?

Verfasst: 1. Nov 2016, 13:25
von PO2008
Hallo an alle die sich auskennen,

ich hatte einen Turboladerschaden. Folglich: Dampfmaschine, Öl verbrannt + unverbranntaus dem Auspuff und das übliche halt....
Auf der Abgasseite war das Schauffelrad am Lader verschwunden. Vermutlich im Partikelfilter eingebrannt.

Alle betreffenden Schläuche sind nun gereinigt, der Ladeluftkühler ist neu, Partikelfilter neu, Turbolader (Komplettset) neu
sowie das Differenzdruck-Zeug (Komplettset) ist neu.

---> Meine Frage ist, da nahezu überall Öl zu finden war - Muss / soll der AGR-Kühler auch neu ? <---
Das AGR-Ventil und der Ansaugbereich sieht bzw. sah im Gegensatz ganz gut aus.

Ich finde keine zusammenhängende Zeichnung im Bezug auf den AGR-Kühler, so dass ich mir es selbst herleiten könnte.
Hängt die Abgasrückführung bzw. der Kühler vor dem Lader, so dass hier kein Öl hineingelaufen sein kann ?

neuer Lader, LLK, - Muss/sollte AGR Kühler auch neu ?

Verfasst: 1. Nov 2016, 19:47
von Nuerne89
AGR würde ich direkt mit Blinddichtungen stilllegen, per Software deaktivieren und fertig.
sg-motormanagement (Blackfrosch hier ausm Forum) macht dir das auch für nen schmalen Taler.