Wahl der richtigen Reifen


Themenersteller
CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 54
Kontaktdaten:

Wahl der richtigen Reifen

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 18. Mai 2006, 11:38

Hiho,
hab mir ja neue Felgen zugelegt und da sie für mich garnetmal so billig waren hab ich mir gedacht so ein LingLong reifen wird schon passen,

hatte bis jetzt auch noch keine Probs damit, aber heute war die Fahrbahn nass und ich bin fast zu tode erschrocken, das er bei sachten antippen der Bremse das ABS angeschmissen hat. Ich hab mich gefühlt als fahre ich auf Glatteis :(

Ich will jetzt unbedingt noch die Reifen wechseln, weil mir das einfach zu gefährlich ist.

Nun meine Frage: bei ADAC gibs ja immer Tests, und tausend verschiedene dazu, ich steig da nicht durch, welcher Reifen is denn für die größe: 7x17 205/40 am geeignetsten ???

Von Dunlop SP 9000 hab ich bisher nur gutes gehört, hat jmd erfahrungsberichte? und wie teuer wird das so ungefähr mit umziehen?

Mfg CJ
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 18. Mai 2006, 11:49

den sp9000 fährt meine mutter auf ihrem A2, in 205/40R17...der ist klasse.....Verschleiß ist relativ egring, leise iser, und auch wirklich gut zu fahren!

Ich selber habe von dunlop schonmal den Sp Sport 01 gefahren ein Jahr...der war auch nicht schlecht und sogar noch etwas günstiger!
Würde aber auf jeden Fall Markenreifen holen!b Auch wenn die etwas teurer sind, aber ist halt der einzige Kontakt zur Straße....aber mit Dunlop macht man nix verkehrt!:D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 18. Mai 2006, 12:04

Den Dunlop hatte ich die letzten Jahre und ist echt ein guter Reifen. Allerdings finde ich, dass er bei Nässe leichter rutscht!
Hab jetzt den Goodyear Eagle F1 und der ist Top!
Leiser als der SP 9000 und viel griffiger! Zudem sieht das Profil noch um einiges besser aus!

Aber das sieht man mal wieder, dass man an den Reifen niemals sparen soll!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Mai 2006, 12:09

wenn des den Dunlop Sport Maxx in 205/40 geben sollte, dann hol dir den, der kommt von derDTM und hat echt geile Fahreigenschaften, noch besser wie der SP9000 un 2000
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 18. Mai 2006, 12:22

Wenn du einen Reifen suchst, der nahezu Renneigenschaften hat, dann solltest du den Toyo Proxes T1R nehmen! Hammer geiler Gummi! Wenn die Pneus einmal warm sind, kleben die wie sau und rutschen,bzw. quitschen kein Stück...absolute Rennreifen! Nur recht hoher Verschleiß leider!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 54

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 18. Mai 2006, 12:28

Nur recht hoher Verschleiß leider!
Das liegt daran weil der sehr weich ist der Reifen.

Entweder Reifen sehr weiche dadurch schneller Verschleiss und gute Hafteigenschaften

ODER

Reifen sehr hart und weniger Verschleiss sowie lange lebensdauer.

Du musst ein zwischending finden.

Ich selber fahre den Hankook Ventus K104. Ich finde den sehr gut.
Es gibt mittlerweile auch einen Nachfolger.

Gruss Florian


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 18. Mai 2006, 13:25

Hallo

In den letzten 10 Jahren habe ich div. Reifenhersteller ausprobiert.

Sehr angetan haben es mir die Dunlop (hatte 9090 und 9000) und Michelin. (diese haben sehr lange gehalten - trotz guten Eigenschaften)
Continental hatte ich auch, aber nicht lang genug, um Erfahrungen zu sammeln.
Eine Zeitlang hatte ich auch Pirelli drauf (insgesamt 3 Sätze, auch Winterreifen), kaufe diese aber nicht mehr. Damals hatte ich immer Probleme mit denen. (Seitenschlag und unrundes Laufgeräusch - teilweise schon ab Montage...)

Bei meinem Neuwagen hab ich Winterreifentausch mit Händler ausgemacht. Als akzeptable Marken hab ich ihm nur Michelin, Conti und Dunlop gennant. (vertraglich festgelegt) Er meinte zwar, die Pirelli sind momentan als gut bewertet worden, aber hab dankend abgelehnt.

Die nächsten Monate kaufe ich wieder Alufelgen, da kommen wohl wieder die 9000er Dunlop drauf. Dieser wird aber recht laut, wenn das Profil abgefahren ist! Sonst ist er sehr ausgewogen. Wer kein Risiko eingehen will, der ist damit gut aufgehoben.
Der Dunlop kommt auch nicht so breit raus - macht also auch weniger Probleme bei der Radfreigängigkeit.


Themenersteller
CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 18. Mai 2006, 14:18

danke für die vielen antowrten.

wieviel zahlt man denn für ein satz dunlop 9000 reifen? (ohne bzw. mit montage)

also ich hab hier mal nen angebot gefunden, is das nen reeler preis?
http://www.preisroboter.de/search.php?s ... x=&x=0&y=0
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 18. Mai 2006, 15:44

Frag mal bei Diesel-Power nach! Der hat mir damals ein besseres Angebot für die Dunlop gemacht!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 18. Mai 2006, 15:44

Habe vor einem Jahr bei meinem Tuner knapp 130 Euro je Reifen (205/40 17) gezahlt.
Incl. Altreifenentsorgung, Montage, Ventile, Wuchten...

Glaube aber, dass der Reifen damals noch etwas teurer war als heute.


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 18. Mai 2006, 15:46

Habe vor einem Jahr bei meinem Tuner knapp 130 Euro je Reifen (205/40 17) gezahlt.
Incl. Altreifenentsorgung, Montage, Ventile, Wuchten...

Glaube aber, dass der Reifen damals noch etwas teurer war als heute.
Reifen werden in letzter Zeit eh immer billiger ...

Billige Reifen findet man auch unter Reifendirekt.de ...
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 18. Mai 2006, 15:58

Ja. Nur lasse ich einen 40er (oder 35er) Querschnitt nicht von jedem montieren. Einmal hat mir ne "günstige Werkstatt" die Felge dabei verkratzt - seit dem fahre ich zu den Leuten, die davon Ahnung haben. Wenn es 10-15 Euro pro Reifen mehr kostet, dann ist mir das die Sache Wert.


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 18. Mai 2006, 17:51

Und ich würde keine Reifen im Internet kaufen!!! Die kann man dann nämlich selber montieren! Kann mir nicht vorstellen, das Reifanleute einfach nen ebay reifen einem drauf machen...wenn dann für sehr viel Geld, was den günstigereren Internetpreis wieder verschwinden lässt unterm Strich!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Mai 2006, 18:47

Klar macht einem die jeder Reifenhändler drauf, kostet natürlich ;)


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mai 2006, 20:00

wenn des den Dunlop Sport Maxx in 205/40 geben sollte, dann hol dir den, der kommt von derDTM und hat echt geile Fahreigenschaften
Ja den gibts, ich hab den drauf, in der Dimension! Fahreigenschaften sind wirklich super, sowohl bei trockener als auch nasser Strasse.
Ist vielleicht ein bisschen lauter als andere Reifen in der Dimension, kann mich aber auch täuschen.

Kann den Reifen nur weiterempfehlen! Hab für meine 4 Stück 550 Euro bezahlt, hab die aber über einen Goodyear Arbeiter gekriegt...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste