Auto einmotten

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Auto einmotten

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 8. Mär 2006, 10:05

Hi,

habe den BMW von meiner Mutter eingemottet.
Hab ihn vorher gewaschen und poliert.
Jetzt ist da so eine Autogarage aus Stoff drüber und er steht in der Tiefgarage.

Muss ich sonst noch was beachten wie z.B. Reifendruck usw.

Gruss Florian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 8. Mär 2006, 10:19

Prima, nur noch Dürkc auf ca. 0.3 Bar erhähen sonst standplatten batterie abklemmen das wars meines achtens


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 8. Mär 2006, 10:31

hatten wir entweder hier bei .info oder bei .com schonmal.

Volltanken, batterie abklemmen, entweder wagen aufbocken oder luftdruck der reifen erhöhen.
fenster nen spalt geöffnet lassen zwecks luftaustausch. hab auch mal gelesen, luftfilter ausbauen damit sich darin kein schimmel bildet oder sich irgendwelche insekten einnisten.

als sparwitztipp: nen tischtennisball innen auspuff, damit da keine maus reinhuscht :)

MfG Christoph


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 8. Mär 2006, 11:21


als sparwitztipp: nen tischtennisball innen auspuff, damit da keine maus reinhuscht :)

MfG Christoph
du würst lachen aber meinem kumpel ist das vor 2 jahren passiert als wir seinen motor ausgebaut hatten. da ist eine maus in den krümmer rein bis zum kat und karm nicht mehr raus.
sehr wiitzig gewesen.


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 8. Mär 2006, 11:57

Wenn er denn Motor gestartet hätte würde die Maus rausgeschossen kommen


Themenersteller
Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 8. Mär 2006, 11:59

Dann gäb es gegrillte Maus am Spieß mit einer Ruß und Kohle schicht überzogen.


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 8. Mär 2006, 12:00

.... auf jeden Fall irgendwann verglühen. :D
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 8. Mär 2006, 12:46

naja das problem war das sie bis zum kat gerutscht ist.
naja und da wir nicht solange warten wollten bis sie von alleine wieder raus kommst haben wir halt die komplette auspuff anlage abgebaut.

tja so kann es passieren :D


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

aufpuff

Ungelesener Beitragvon brutus » 8. Mär 2006, 13:16

:D schon mal was von harter luft gehöhrt 8O , da bekommt man die maus auch raus 8)
DRUCKLUFT von hinten :D
brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

Ungelesener Beitragvon brutus » 8. Mär 2006, 13:18

Prima, nur noch Dürkc auf ca. 0.3 Bar erhähen sonst standplatten batterie abklemmen das wars meines achtens
??????????????????????????????????????????????


wenn er länger stehen soll bis 4bar bitte
mfg brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Perlico

Einmotten

Ungelesener Beitragvon Perlico » 4. Apr 2006, 20:52

Hallo,

habe jetzt schon das zweite Jahr unser Cabrio über den Winter eingemottet und dabei folgendes vorher gemacht:

- Fahrzeug gewaschen, trocken gefahren
- Reifen mit 4 Bar aufgepumpt, auf den Reifen ist auch ein Maximum Pressure angegeben, der liegt weit höher, mit 4 Bar vermeidest Du aber auf jeden Fall einen Standplatten. Die 245er Schlappen haben das jedenfalls schadlos überstanden.
- Ladeerhaltungsgerät an die Batterie anschließen. Die Batterie kann so eingebaut bleiben und das Gerät simuliert Fahrzyklen und die Batterie bleibt am "Leben". Kann da eins von CTek empfehlen, kostet zwar ein paar Taler, ist aber sein Geld wert.
- Entfeuchter in den Innenraum gestellt, weil wir Lederausstattung haben. Ist vielleicht auch sonst ganz sinnvoll, um keinen Muff durch Feuchtigkeit zu risieren.
- Bei längerer Standzeit vielleicht einmal im Monat rangieren ...


Viel Spaß &Gruss
Perlico

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste