Hella DynaView EVO2 einbauen?
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 2. Aug 2006, 14:59
- Wohnort: Berlin
Hella DynaView EVO2 einbauen?
Hallo Leute,
hat sich schonmal jemand mit dem Einbau des Abbiegelichts beschäftigt?! Die Lampen werden statt der Nebelscheinwerfer verbaut.
Da ich noch keine besitze, bräuchte ich mal den Durchmesser der Serien-Nebler - schließlich sollen die neuen (Durchm. 90mm) in die vorgesehenen Öffnungen passen.
Bedankt
Dirty_Harry
hat sich schonmal jemand mit dem Einbau des Abbiegelichts beschäftigt?! Die Lampen werden statt der Nebelscheinwerfer verbaut.
Da ich noch keine besitze, bräuchte ich mal den Durchmesser der Serien-Nebler - schließlich sollen die neuen (Durchm. 90mm) in die vorgesehenen Öffnungen passen.
Bedankt
Dirty_Harry
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Ich denke nicht, dass die 100% passen, aber sie sind auf jeden Fall cool! Ob der Kosten/Nutzen Faktor allerdings gerechtfertigt ist wag ich zu bezweifeln. Denn dort wo Fußgänger durch Abbiegen stark gefährdet sind (Großstadt) ist im Normalfall für genüngend Beleuchtung gesorgt, dort wo es dunkel ist, sind keine Fußgänger. Ist nicht immer so aber meistens..
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Besteht nicht die Möglichkeit, dass die Nebellampen vom Polo diese Funktion übernehmen, beim Abbiegen? Muss doch machbar sein, denk. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
bitteschön: http://dynaview.hella-online.com/site/index.htmlDirtyHarry, hast du irgendwelche Links oder weiteren Infos zu dem Thema? Kurvenlicht wär mal was goiles!
erstes Ergebnis bei Google !
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
hehe, ich kenn redrum ja recht gut und meinte es auch net böseWäre doch sonst zu einfach gewesenerstes Ergebnis bei Google !

Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Hinter mir ist letzte Woche ne A-Klasse oder so gefahren und der hatte das drin! Gibt es bei Mercedes glaub ich zu bestellen. Sieht meiner Meinung nach voll beschissen aus! Bei ner Fahrt durch nen Kreisel blinken die Dinger nacheinander auf und gehen wieder aus. Ganz miese Optik! Sieht aus wie kaputte Nebels... würde mir net gefallen!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 2. Aug 2006, 14:59
- Wohnort: Berlin
Das mit der Kosten-Nutzen-Analyse sollte man in der Tat bedenken, 349,- Euronen zuzügl. Einbau sind nicht von Pappe. Bei eBay habe ich die Teile für 285,- gesehen.
Die Serien-Nebellampen kann man nicht nutzen, da diese ja nicht schwenkbar sind.
Einverstanden - das Abbiegelicht ist Geschmackssache. Allerdings würde man die nie in einem Polo vermuten... und das reizt mich schon.
Die Serien-Nebellampen kann man nicht nutzen, da diese ja nicht schwenkbar sind.
Einverstanden - das Abbiegelicht ist Geschmackssache. Allerdings würde man die nie in einem Polo vermuten... und das reizt mich schon.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
hab die Woche auch beim Tanken n Mercedes neben mir gehabt.
Der Wagen sah aus, als wenn er mich die ganze zeit beobachten würde.
Nervöses Zucken mit seinen Augen ehm... beweglichen Scheinwerfern
Ob man es wirklich braucht ist ne andere Frage, gerade bei dem Preis.
Der Wagen sah aus, als wenn er mich die ganze zeit beobachten würde.
Nervöses Zucken mit seinen Augen ehm... beweglichen Scheinwerfern

Ob man es wirklich braucht ist ne andere Frage, gerade bei dem Preis.
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken
-
- Beiträge: 1189
- Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
auf der hella-seite steht, dass die nur bis 40km/h zugelassen sind ...
somit machen die doch gar keinen sinn mehr
somit machen die doch gar keinen sinn mehr

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Peugeot 206 XS
mensch keks, abbiegelicht un kurvenlicht sind zwei verschiedene sachen 
abbiegelicht is für geschwindigkeiten bis 40kmh gedacht. wenn du zB wie schon erwähnt in der stadt bist oder im dorf, bzw in nen feldweg oder sonstiges einbiegst wo nicht sehr viel licht ist. es leuchtet den direkten randbereich des fahrzeuges aus.
kurvenlicht ist das licht das in den scheinwerfern integriert ist und bei lenkbewegungen mitgeht. dieses ist jetzt für geschwindigkeiten die man normal nich in der stadt hat
ich glaub aber nicht das das abbiegelicht von hella sich bewegt, die haben da nur ne andere lampen-/reflektorpositon

abbiegelicht is für geschwindigkeiten bis 40kmh gedacht. wenn du zB wie schon erwähnt in der stadt bist oder im dorf, bzw in nen feldweg oder sonstiges einbiegst wo nicht sehr viel licht ist. es leuchtet den direkten randbereich des fahrzeuges aus.
kurvenlicht ist das licht das in den scheinwerfern integriert ist und bei lenkbewegungen mitgeht. dieses ist jetzt für geschwindigkeiten die man normal nich in der stadt hat

ich glaub aber nicht das das abbiegelicht von hella sich bewegt, die haben da nur ne andere lampen-/reflektorpositon
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen
TEMPUS FUGIT
TEMPUS FUGIT

Fahrzeuge:
Audi A4/B5
mensch keks, abbiegelicht un kurvenlicht sind zwei verschiedene sachen
abbiegelicht is für geschwindigkeiten bis 40kmh gedacht. wenn du zB wie schon erwähnt in der stadt bist oder im dorf, bzw in nen feldweg oder sonstiges einbiegst wo nicht sehr viel licht ist. es leuchtet den direkten randbereich des fahrzeuges aus.
kurvenlicht ist das licht das in den scheinwerfern integriert ist und bei lenkbewegungen mitgeht. dieses ist jetzt für geschwindigkeiten die man normal nich in der stadt hat
ich glaub aber nicht das das abbiegelicht von hella sich bewegt, die haben da nur ne andere lampen-/reflektorpositon
ich hab das vergnügen, schonmal bi-xenon-kurven- und halogen-abbiegelicht fahren zu dürfen, und zwar in einem Golf Plus: Das Abbiegelicht funktioniert bis ca. 60-70 km/h, zusätzlich schwenkt das kurvenlicht mit. darüber bleibt das Abbiegelicht aus. Übrigens hat VW im Golf+ das Abbiegelicht mit einem im Hauptscheinwerfer seitlich integrierten, nicht beweglichen Reflektor umgesetzt. kann gerne mal fotos davon machen wenn ich mal wieder golf+ fahre
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6J
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste