Parrot BT-Freisprecheinrichtung - Radio Gamma

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Parrot BT-Freisprecheinrichtung - Radio Gamma

Ungelesener Beitragvon poison » 26. Jul 2006, 18:58

Hallo Gemeinde :alle: ,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem kleinen Vorhaben bißchen weiterhelfen. Und zwar möchte ich mir eine Bluetooth Freisprecheinrichtung von Parrot einbauen, bzw. einbauen lassen (hab net so den Plan was Radioanschlüsse angeht :D). Hab mir folgende ausgesucht:

http://www.parrot.biz/deutschland/produ ... hp?id=3200

oder

http://www.parrot.biz/deutschland/produ ... ?id=ck3100

Ich denke, dass das kleinere Gerät reicht.

Meine Fragen wären:

Brauch ich noch Zubehör, um das an mein Radio (Gamma+6-fach CD Wechsler) anschließen zu können? Der Mitarbeiter im Hifi-Geschäft meinte, dass es evtl. Probs mit der Umschaltung vom Lautsprecher geben könnte, er müsste sich das genau anschauen. Er hat irgendwas von ISO (ältere Modelle) oder CAN Bus erzähl... Wie wäre das bei meinem Radio? Müssen irgendwelche Kabel gekappt werden? Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit einem der Geräte?

Viiielen Dank schon mal...

poison
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 26. Jul 2006, 19:23

Ich hab die CK3100.

Hatte diese aber mit dem Alpha Radio nie in Verwendung.
Ich hab als Radio den Becker Indianapolis und da musste meins wissens nichts abgezwickt/umgesteckt usw werden.

Die ganze Elektronik von der Freisprecheinrichtung kannst du hinter die Climatic/Climatronic legen. Dort ist genug Platz.
Ich werd sie in den nächsten Wochen aber nochmal komplett ausbauen und die Kabel neu und schön verlegen, weil sie beim Freundlichen nur irgendwie hingewurschtelt wurden.
Bild


Themenersteller
poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon poison » 26. Jul 2006, 19:32

Hey SDi!

Danke für die Antwort... Wie ist das mit der ISO/Can Bus Geschichte? Geht das ohne Probs? Bist du zufrieden mit dem Gerät? Kann ich über das Display in mein Telefonbuchmenü?
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 26. Jul 2006, 20:28

Ja, sobald du das Rädchen nach rechts drehst, kommst du ins Telefonbuch.
Wies mit CAN-Bus aussieht, weiß ich nicht, da ich den 9N(2=Limousine).
Hab die ISO Stecker.

Bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Völlig unkompliziert.
Ist auf jeden Fall das Geld wert.
Bild


Themenersteller
poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon poison » 26. Jul 2006, 22:57

Okay, hab nen 9N1... Also hab ich wohl auch nen ISO Stecker... Sorry, aber von dem Kabelsalat hinter dem Radio hab ich null Ahnung... :uglytock:

Kann man das selbst einbauen als Laie auf dem Gebiet :?:
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 26. Jul 2006, 23:32

....steht doch alles auf der von dir geposteten Seite..... ;-)
http://www.parrot.biz/support/pdf/Pin%20out%20VW.pdf

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 27. Jul 2006, 17:06

Ich möchte mir auch bald so ein Teil holen!
Ich würde aber noch gerne wissen, wie die Sprachqualität ist und ob alle vier Boxen im Auto angesteuert werden?

Kann sich ja mal kurz einer äußern, der eine solche Freisprecheinrichtung eingebaut hat!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 27. Jul 2006, 17:14

Ich möchte mir auch bald so ein Teil holen!
Ich würde aber noch gerne wissen, wie die Sprachqualität ist und ob alle vier Boxen im Auto angesteuert werden?
Bild


Themenersteller
poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon poison » 27. Jul 2006, 18:57

....steht doch alles auf der von dir geposteten Seite..... Wink
Okay, es ist also alles im Lieferumfang enthalten, anschließen und fertig, oder?
Ich würde aber noch gerne wissen, wie die Sprachqualität ist und ob alle vier Boxen im Auto angesteuert werden?
Ich hab im www mal was gelesen, dass der Ton über die vordere rechte Box ausgegeben. Aber vielleicht kann sich SDi was dazu sagen, er nutzt das Ding ja. Die Sprachqualität soll super sein.

Werds mir denk ich zulegen, bin begeistert von dem Ding.
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 28. Jul 2006, 16:47

Ich hab im www mal was gelesen, dass der Ton über die vordere rechte Box ausgegeben. Aber vielleicht kann sich SDi was dazu sagen, er nutzt das Ding ja. Die Sprachqualität soll super sein.

Werds mir denk ich zulegen, bin begeistert von dem Ding.
Genau das habe ich auch gelesen! Deshalb fragte ich.

In meinem Polo, den ich seit ca nem Monat habe, ist eine Originle Freisprecheinrichtung verbaut, wofür ich aber noch keine passende Schale für mein Handy habe. Nun bin ich halt am überlegenBild, ob ich mir anstatt einer solchen Schale direkt eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung hole. Preislich liegt da ja quasi kein Unterschied. Und Bluetooth ist ja um einiges praktischer und das Handy fängt auch nicht immer wieder an zu laden, wenn man es verbindet.
Nun würde ich aber halt gerne wissen, ob ich dadurch bei der Qualität Einbußen hinnehmen muß. Wobei ich ja noch nicht einmal weiß, wie die Quali bei der Originalen ist!?

Wie ist das eigentlich bei der Parrot? Verbindet sich das Handy mit der Freisprecheinrichtung direkt, wenn man zum Auto kommt? Oder muß man dies immer wieder neu machen? Ich hab übrigens ein SE K750i.

Gruß,
Ralph
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 28. Jul 2006, 16:58

Bei mir erfolgt die Wiedergabe über alle Boxen! (hab nur vorne welche (4 Stück))

@Qualität: Hab jetz nur einen Vergleich von meiner Parrot mit dem Nokia 6280 und einer orig. VW Freisprecheinrichtung und einem Nokia 6310i (in einem VW Passat verbaut). Ich kann eigentlich keinen Unterschied feststellen.

@Verbinden:
Du musst einmal die Freisprecheinrichtung mit dem Handy koppeln.
Beim nächsten mal einsteigen wird verbinden sich beide automatisch, wenn am Handy Blauzahn aktiviert ist.
Du hast dann vollen Zugriff auf die Daten vom Telefonbuch im Handy.
Bild


Themenersteller
poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon poison » 28. Jul 2006, 17:05

Das hört sich ja alles super an... SDi, kann man das Ding als Laie selbst einbauen? Wo hast du den kleinen Bildschirm verbaut? Hast du evtl. mal ein paar Pics?
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 28. Jul 2006, 17:09

Na das klingt doch alles super!
Ich denke auch, daß ich mir in nächster Zeit die 3100er Parrot holen werde!
Ist anscheinend einfach die angenehmere Freisprecheinrichtung!!!

Danke für Deine Hilfe!! :D :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 28. Jul 2006, 17:11

Wo hast du den kleinen Bildschirm verbaut?
Ich hatte schon gedacht sie unter die Climatronic zu montieren! Da stört sie wahrscheinlich am wenigsten, und ist noch gut zu bedienen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


Themenersteller
poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon poison » 28. Jul 2006, 17:13

Wo hast du den kleinen Bildschirm verbaut?
Ich hatte schon gedacht sie unter die Climatronic zu montieren! Da stört sie wahrscheinlich am wenigsten, und ist noch gut zu bedienen.
Wär auch ne Möglichkeit... Ich muss mal schauen, ob man das Ding ohne Probs in das normale Ablagefach ganz oben bauen kann...
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 28. Jul 2006, 17:13

Ich hab den Bildschirm an der Mittelkonsole auf den Blinddeckeln (links vom Warnblinker) geklebt.
Bild


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 28. Jul 2006, 17:28

hi,

also ich hab ne siemens hkw-600 und muss sagen das die sprachqualität super per bluetooth ist.

habe ein w800i, und das ist echt toll...man kann ins telefonbuch, anruflisten, srachwahl, tut alles per bluetooth top ding.


habs nur leider noch nicht am radio angeschlossen, da man da wohl einen phone-in adapter für das gamma benötigt (wenn man lautstärke am radio einstelle will).
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


130PS TDI
Beiträge: 22
Registriert: 29. Sep 2006, 20:59
Wohnort: Wolfsburg

Parrot 3100 RCD 200

Ungelesener Beitragvon 130PS TDI » 9. Okt 2006, 17:57

Hallo
Ich möcht mir die PArrot 3100 holen nun habe ich eine frage kann ich die einfach so in den Polo mit Rcd200 einbauen also stecker raus und die Parrot zwischen klemmen.
Oder brauche ich den adapter wegen den can bus?
http://www.handytreff.biz/shop/?func=di ... 2CAR.86200


Über die Suchfunktion gibt es hier nichts wo etwas beschrieben ist ob man bei der Parrot3100 einen adapter fürs rcd200 braucht.
Also schliesst nicht wieder das Thema sondern helft lieber.
Bei der suche nach Parrot kommen nur 5 ergebnisse und davon sind 2 von mir dieses hier und das was geschlossen wurde und in den anderen steht nichts darüber ob man einen adapter braucht
Ich danke euch
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 9. Okt 2006, 18:47

Ommmm, ganz ruhig, das Thema wird nicht (ganz so schnell) geschlossen :D .
Also, da die Parrot ja zumindest mit Strom versorgt werden muss (Masse, Dauerplus und Zündung), wirst du dir diese Kabel irgendwo herzaubern müssen, da zumindest die Zündung nicht mehr beim RCD200 abgreifbar ist.
Des weiteren hat das RCD (soweit ich weiß) auch keinen analogen Tel-Mute Eingang mehr, denn das wird jetzt alles über den CAN gesteuert. Es wird sicher Adapter für das RCD300 oder RCD500 geben, die auch mit dem RCD 200 kompatibel sind und die Te-Mute und Phone-In Funktion der Parrot auf den CAN-Bus legen und es somit dem RCD200 verwendbar machen, aber ich hab mich da nicht mit beschäftigt, da ich inzwischen n Becker Indianapolis mit Blaupunkt CAN-Adapter mein Eigen nenne und daran die FSE angeschlossen habe.

Btw: der von dir angegeben Adapter wird nur dann benötigt, wenn du ein anderes nicht CAN-basiertes Radio einbauen möchtest!
Bild
Bild


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 9. Okt 2006, 19:32

Hi!

Nich ganz richtig Monkey, da die Parrot ISO hat. Ergo, wäre das grundsätzlich schon mal der Richtige Adapter.

Ruf den Handytreff morgen doch einfach mal an (Tel. 05223/493050) und sprech mit denen was genau du brauchst! Iss echt nen 1 Top Laden und die Leute haben durch die Bank weg alle Ahnung.

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste