Shack!'s Zierleisten ... oder wer schonmal Zierleisten ....

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
special_t
Beiträge: 366
Registriert: 22. Apr 2006, 12:57

Shack!'s Zierleisten ... oder wer schonmal Zierleisten ....

Ungelesener Beitragvon special_t » 22. Apr 2006, 13:00

... gewechselt hat

Habe einen Polo 9n ... der ist reflexsilber met. und hat diese blöden schwarzen Leisten ... wie hast du die bei dir abgemacht ...
hast du sie selbst abgemacht und angemacht ? Wenn ja wie siehts mit der Lackierung aus? selbstgemacht oder machen lassen? unterschied zum Standard (Standarten sind aus!) Lack?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 3 VR6  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 22. Apr 2006, 13:11

Jetzt gibt es über den Vogel (Claudius weiß wie ich das mein ;-) ) schon einen Thread...:nono: :D

Also was ich sagen kann es hat alles alleine gemacht....:sagnix:...mehr :D

Den Rest soll er euch besser erzählen, sonst gibt es noch :popohau: :D

Gruß,

Basti ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Apr 2006, 13:28

Hey

aaaaalso ;)
erstmal danke Basti für den morgentlichen Kommentar (du weisst schonw as ich mein ;) )

so dann zu den Leisten :D

die seitlichen machst am besten mit einem Fön richtig gut warm. Dann kannst sie abziehen.
Darunter wird noch Kleber hängen bleiben. Den macht eigentlich jeder mit ner anderen Methode weg. Ich hab nen Eiskratzer genommen und es in stundenlanger Arbeit abgeschabt (da ichs im Winter gemacht hab sind die Leisten nicht warm genug geworden und extrem viel Kleber blieb fest an der Karosserie).
Danach werden die Klebestellen dann mit Silikonentferner behandelt, dass dei neuen auch gut kleben.
Für die neuen Zierleisten solltest dir neue kaufen. Gibts bei VW grundiert, sind aber leider sehr teuer aber im endeffekt auch nicht teurer wie wenn du die schwarzen zum Lackierer bringst da er sie erst gattschleiffen muss da sie ja so eine rauhe Oberfläche haben.
Also ab zu VW neue grundierte Leisten kaufen und mit denen zum Lackierer. Ganz normaler LA7W Lack dann in deinem/unsrem Fall.
Die neuen Leisten werden dann gesteckt udn geklebt.

Vorne und hinten ist es ratsam kurz die Stoßfänger abzubauen da man dann die Leisten ganz einfach von hinten rausdrücken kann udn den Lack nicht beschädigt. Diese sind nur gestckt udn nicht geklebt.
Für vorne und hinten auch neue grundierte kaufen und lacken lassen und einfach wieder anstecken.

Wenn noch fragen hast einfach raus damit ;)
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 22. Apr 2006, 13:32

erstmal danke Basti für den morgentlichen Kommentar (du weisst schon was ich mein ;) )
Na klar...wäre ja auch schade wenn nicht...:D :P
Ach und eins, deine Hände wieder heile ;-) (du weißt schon was ich mein ;) )

Gruß,

Basti ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Foxx
Beiträge: 51
Registriert: 14. Dez 2005, 21:00
Wohnort: Ebermannstadt
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon Foxx » 22. Apr 2006, 14:05

Wenn noch fragen hast einfach raus damit ;)
Hi Shack!,
was mich noch interessieren würde: Wieviel hat dich denn der ganze Spaß insgesamt gekostet? :-?
:D Ich liebe meinen Polo! :super:


Year One
Beiträge: 63
Registriert: 14. Jan 2006, 13:48
Wohnort: Kelmis
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Year One » 22. Apr 2006, 14:20

Habe die selbe prozedur durchgemacht, ging aber relativ flott. bis auf den scheiß kleber der an den leisten geblieben ist, hatte ferien deswegen auch viel zeit und geduld, die seitlichen sind überhaput kein thema, habe die vordere und hintere auch direkt lackieren lassen. hat mich komplett 70€ gekostet.
habe meine alten lackieren lassen, also keine neuen grundierten gekauft.
hat sich gelohnt
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 22. Apr 2006, 14:26

@yearone
und du konntes die alten so wieder anbringen?
oder sind die irgendwie kaputt gegangen?


Year One
Beiträge: 63
Registriert: 14. Jan 2006, 13:48
Wohnort: Kelmis
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Year One » 22. Apr 2006, 14:58

problemlos wieder angebracht, die seitlichen sauber gemacht(kleber ab usw.)dann beidseitiges klebeband angebracht und noch was hartkleber dazu. und vorne werden die ja nur gesteckt. das größere problem war bei mir das abmontieren der vorderen und hinteren leiste von dem stossfänger, mit bisschen geschick und kraft geht das.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Apr 2006, 17:13

naja aber dann hast nen Bombenlackierer muss man schon sagen, denn für 70 € macht das glaub ich sonst keiner MIT Glattschleiffen der Leisten.

Bei mri wars dann dementsprechend gut teurer, da ich alle Leisten neu gekauft habe und das lackieren bei mir ohne Glattschleiffen schon mehr gekostet hat...also die 70 kann ich echt nicht glauben sorry
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Year One
Beiträge: 63
Registriert: 14. Jan 2006, 13:48
Wohnort: Kelmis
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Year One » 24. Apr 2006, 17:54

hast recht, ist billig. habe ich bei der oldtimer vertrauenswerkstatt meines vaters machen lassen, ist deswegen sicherlich was billiger geworden.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 11. Aug 2007, 12:07

kann mir einer bitte sagen was ich für nen kleber verwenden soll um die seitlichen leisten wieder anzubringen? 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 11. Aug 2007, 12:48

am besten ein dickeres Doppelseitiges Klebeband
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 12. Aug 2007, 15:33

okay...kennt da jmd was bestimmtes? bezweifle dass das doppelseitige klebeband, dass ich hier daheim hab halten wird.... 8O
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Aug 2007, 13:10

von 3M oder Scotch gibt es Doppelseitiges Band das extrem gut klebt, hoffe das hilft dir weiter ;)
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 13. Aug 2007, 17:21

meinst des gibts im baumarkt oder beim autoteile-händler?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


mario_O
Beiträge: 247
Registriert: 25. Jun 2007, 14:30
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon mario_O » 13. Aug 2007, 17:30

Wahrscheins beides. Aber n gescheites vom Baumarkt wirds wohl tun
Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, hat man "Bier"!
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 13. Aug 2007, 17:33

egal danke leute...ich fahr jetzt einfach mal los....:) ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste