ET = Einpresstiefe


Themenersteller
BLACK DEVIL
Beiträge: 203
Registriert: 27. Aug 2005, 12:27
Wohnort: Wemding
Alter: 47

ET = Einpresstiefe

Ungelesener Beitragvon BLACK DEVIL » 18. Feb 2007, 23:24

Ich mal wieder....
Kurz ne Frage....meine Felgen die ich will haben die Größe 8,5 x 17 mit ET 40.....darf ich die überhaupt auf nen Polo fahren...?!Was heißt denn die ET eigentlich genau....
Dachte meine neue Felgenwahl wird leichter aber 100 Pro finde ich nichts was mir gefällt....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 19. Feb 2007, 01:17

Einpresstiefe =

Klick mich

Klick mich
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
BLACK DEVIL
Beiträge: 203
Registriert: 27. Aug 2005, 12:27
Wohnort: Wemding
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon BLACK DEVIL » 19. Feb 2007, 12:29

na das ET Einpresstiefe heißt wußte ich auch... :twisted:
Aber aus dem Zeugs von Morpheus werde ich auch nicht schlau....

wollte ja eigentlich nur wissen ob das paßt mit 8,5 x 17 mit ET 40.....*lol*


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 19. Feb 2007, 13:22

Das ist doch eindeutig was die Einpresstiefe zu sagen hat wenn man auf den 1. Link vom Morpheuz klickt und sich das Bild anschaut :arrow:

Bild

8,5" = 21,59 cm Felgenbreite

ET 0 und 8,5" bedeutet: Der Flansch (Dort wo die Felge an der Radnabe aufliegt, auf Bild Position 2) ist genau in der Mitte der Felge, nämlich 10,795 cm. Die Felge steht weiter nach außen als mit ET 40.

ET 40 und 8,5" bedeutet: Vom Flansch zur Felgenaußenseite sind es 6,795 cm.

ET 35 und 8,5" bedeutet: Vom Flansch zur Felgenaußenseite sind es 7,295 cm.

Je größer die Einpresstiefe ist, desto weiter steht die Felge im Radhaus, aber immer ausgehend von der Felgenbreite.


Themenersteller
BLACK DEVIL
Beiträge: 203
Registriert: 27. Aug 2005, 12:27
Wohnort: Wemding
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon BLACK DEVIL » 19. Feb 2007, 22:57

so ich bin zu doof für sowas.... :D
Korrrekt danke fürn Versuch aber das hab ich auch nicht verstanden... :?: :!:


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 19. Feb 2007, 23:26

Je größer die Einpresstiefe ist, desto weiter steht die Felge im Radhaus.....
Was ist denn daran jetzt nicht zu verstehen? :ka:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
BLACK DEVIL
Beiträge: 203
Registriert: 27. Aug 2005, 12:27
Wohnort: Wemding
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon BLACK DEVIL » 19. Feb 2007, 23:39

Klar hab ich das Grundprinzip verstanden....
nur ob ich die Felge nun drauf bekomme weiß ich damit halt nicht...und um das gehts mir ja...
Also nochmal darf ich 8,5 x 17 ET 40 fahren?!Versteht doch mehr will ich gar nicht wissen.....


morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 19. Feb 2007, 23:44

Solage es nirgends schleift, voller Lenkeinschlag vorhanden ist und der TÜV sein okay gibt darst du das natürlich fahren.

Nur bin ich mir jetzt nicht sicher ob ne 8,5er Felge mit ner ET 40 vorne net beim Einschlagen anstößt. :ka:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 20. Feb 2007, 16:33

Besuch vielleicht mal 'ne fähige Tuningfirma, und damit meine ich NICHT Toxoholic oder wie der Laden heißt.
Fahr nach Nördlingen zum Point S (Lebedew) und frag da nach Maik Graßmann, schilder ihm dein Problem und sag 'nen schönen Gruß von mir 8) der hilft dir dann schon weiter.

Meine Felge: 8", ET 35 :arrow:
8 x 2,54 cm = 20,32 cm (Felgenbreite)
20,32 cm : 2 = 10,16 cm (Felgenmitte)
ET 35 = 35 mm = 3,5 cm
10,16 cm + 3,5 cm (ET) = 13,66 cm Abstand Flansch - Felgeninnenseite

Deine Felge: 8,5", ET 40 :arrow:
8,5 x 2,54 cm = 21,59 cm (Felgenbreite)
21,59 cm : 2 = 10,795 cm (Felgenmitte)
ET 40 = 40 mm = 4 cm
10,795 cm + 4 cm (ET) = 14,795 cm Abstand Flansch - Felgeninnenseite

Differenz: 14,795 cm - 13,66 cm = 1,135 cm

Das heißt also, betrachtet von der Radnabe her, steht deine Felge 1,135 cm weiter nach innen als meine in 8", könnte imo also schon noch passen.

Oder schreib mal den Watercube an, der hat ja 9"-Felgen und frag nach der ET.

EDIT:

Wenn's dann innen zu eng werden sollte, kann man noch Spurplatten draufmachen.

Beispiel: 20 mm Spurplatte :arrow: 12,795 cm Felgenbreite die von der Radnabe gesehen nach innen baut (hat sich also um 2 cm verringert im Vergleich zu vorher).

Aber mit einer ordentlich Tieferlegung hast du dann sicher am Kotflügel Probleme, denn nach außen


capricorn
Beiträge: 40
Registriert: 5. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Bonn

Bedeutung ET (Einpresstiefe)

Ungelesener Beitragvon capricorn » 22. Okt 2007, 19:32

Inwiefern ist beim Kauf neuer Felgen auf die Einpresstiefe zu achten? - Welche Toleranzen gibt es da beispielsweise für den Polo 9N3 TDI mit 74 kw?

Besten Dank im Voraus für sachdienliche Hinweise... ;)


Seit 15. Mai 2007: VW Polo Tour 1,9 TDI - 100,61 PS
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: ET = Einpresstiefe

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 23. Okt 2007, 12:40

Hallo,

hier sind ein paar Rechenbeispiele für 18" Felgen!

Der große 18" Zoll Felgen Thread

In den ersten absätzen stehen Tolleranzen, die hier durch disskussion im Forum rausgekommen sind.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re:

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 24. Okt 2007, 08:29

Klar hab ich das Grundprinzip verstanden....
nur ob ich die Felge nun drauf bekomme weiß ich damit halt nicht...und um das gehts mir ja...
Also nochmal darf ich 8,5 x 17 ET 40 fahren?!Versteht doch mehr will ich gar nicht wissen.....
Da ich selber 8,5x17 ET30 fahre kann ich dir bisschen was darüber erzählen
Es kommt auf deine Tieferlegung und auf deinen Reifen an!
Eins ist klar, bei ET40 kannst du dein KW nicht auf 0 Restgewinde schrauben weil sonst der Reifen auf dem Verstellring aufsetzt. Außerdem wirst du die innenverkleidung im oberen Bereich im Kotflügel etwas abändern müssen.
Also so lange du ca 2cm Restgewinde übrig lässt wird es funktionieren.
Wenn du tiefer willst dann bau 5mm Distansscheibenscheiben ein dann passt es.
Dir sollte aber klar sein das du einen 205/40er Reifen brauchst und das du die Bördelante umlegen mußt.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Re:

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 24. Okt 2007, 10:05

Klar hab ich das Grundprinzip verstanden....
nur ob ich die Felge nun drauf bekomme weiß ich damit halt nicht...und um das gehts mir ja...
Also nochmal darf ich 8,5 x 17 ET 40 fahren?!Versteht doch mehr will ich gar nicht wissen.....
Da ich selber 8,5x17 ET30 fahre kann ich dir bisschen was darüber erzählen
Es kommt auf deine Tieferlegung und auf deinen Reifen an!
Eins ist klar, bei ET40 kannst du dein KW nicht auf 0 Restgewinde schrauben weil sonst der Reifen auf dem Verstellring aufsetzt. Außerdem wirst du die innenverkleidung im oberen Bereich im Kotflügel etwas abändern müssen.
Also so lange du ca 2cm Restgewinde übrig lässt wird es funktionieren.
Wenn du tiefer willst dann bau 5mm Distansscheibenscheiben ein dann passt es.
Dir sollte aber klar sein das du einen 205/40er Reifen brauchst und das du die Bördelante umlegen mußt.
Ich würd direkt von ET40 8,5jx17 auf 30ET runtergehen (mit 1cm Spurplatten pro Seite).
Wichtigste ist das du beim Innen einlenken nicht an die Karosserie kommst, den Kotflügel hingegen kann man leichter bearbeiten.

Mit 30ET steht dein Reifen 13,795 cm nach innen. (Außen 7,795 cm)
Mit 35ET steht dein Reifen 14,295 cm nach innen - Das ist bereits derbst knapp und würde direkt 0,5cm D-Scheiben draufmachen (Außen 8,295 cm)
Mit 40ER würde ich erst garnicht versuchen bei 14,795 cm nach innen. (To much 8,795 cm, ausser du gehst nicht so tief)
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: ET = Einpresstiefe

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 24. Okt 2007, 10:51

Bei 8,5 ET 30 kannst du das KW Gewinde komplett runterschrauben und hast nach innen keine Probleme (außer der Konstoffverkleidung, aber die kann man bearbeiten.) Nach außen ist es trotz bördeln allerdings schon sehr/zu Knapp. Deswegen würde ich zu ET 35 raten.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


tim.reiners

Re: ET = Einpresstiefe

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 10. Dez 2008, 21:57

hmm würde folgender typ funzen? :

14Zoll
6J Breite
ET 30

und dieser?

6,5j
15 Zoll
ET 49

??

Vielen Dank

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste