Blaupunkt Thb 200 A Aktive Subwoofer

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
rob

Blaupunkt Thb 200 A Aktive Subwoofer

Ungelesener Beitragvon rob » 18. Mai 2007, 13:38

hey,
der einbau ist gelungen und hat sich wirklich gelohnt!

Bild

hier zu den kosten:

blaupunkt thb 200 a aktive subwoofer, 140 watt: 119 euro im internet (offizieller preis 198 euro)

geschirmtes powerkabel, 10mm2 bei ebay für 1 euro den meter (8m)

sicherung, bei vw eine blechsicherung 40a für 1 euro. die habe ich in dem batteriekasten gleich am verteiler angeschlossen.

diverse quetschösen bei conrad für ca 6 euro

3fach geschirmtes chinchkabel 3,5 meter bei conrad (reicht gerade so bis in den kofferraum) für 15 euro

kabelbinder und schrumpfschlauch ca 5 euro

also sagen wir mal so ca. 45 euro mit kleinteile kommen da an einbaumaterial noch zusammen...

mit der anleitung zum einziehen des powerkabel in den innenraum ging alles ganz easy. musste nur den vorderen stopfen aus der spritzwand ziehen und ca. 10cm dahinter konnte ich den andern stopfen schon sehen. einen langen metallspieß und durch. hat keine 10 minunten gedauert, dann war es drin!!!

der blaupunkt aktivsub hat einen breiten einstellbereich. von dezent bis schmerzgrenze... preis/leistung stimmt.
da er sehr flach ist, habe ich ihn an einer mit boxenstoff bespannten holzplatte (noch mal ca. 15 euro) an der rechten seitenwand im kofferraum befestigt. so kann ich meinen kofferraum weiter nutzen und die rückbank bei bedarf auch umklappen. da die platte an den unteren halteösen mit einem spannband befestigt ist, lassen sich bei bedarf die birnen des rücklichtes leicht wechseln.

grüße rob

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Poloneuling '07

Ungelesener Beitragvon Poloneuling '07 » 21. Mai 2007, 15:26

Hey Rob! hatte mir auch schon mal überelgt, den sub zu kaufen! macht der denn auch druck oder ist das eher so n besserer tieftöner??? Gruß Neuling!


Themenersteller
rob

Ungelesener Beitragvon rob » 21. Mai 2007, 19:38

hey,
ich hatte den sub zuerst am vw gamma dran aber der klang war nicht so dolle. zuviel bass für das gamma mit 4 x 20 watt. dann hat es den geist aufgegeben und ist jetzt an einem jvc angeschlossen mit 4 x 50 watt. super klang und der bass läßt sich ja noch nach deinen wünschen einstellen. meine subjektive meinung: mehr bass braucht kein mensch ( ich ahne schon was jetzt für komentare kommen... :D ).
aber etwas lauter und selbst der innenspiegel fängt an zu vibrieren...
also solltest du nicht vor haben den kofferraum komplett auszubauen, ist das eine gute alternative.

grüße rob


Themenersteller
maerc

Ungelesener Beitragvon maerc » 22. Mai 2007, 20:53

hab an so ein teil auch schonmal gedacht da ich den platz im kofferaum regelmäßig brauche... aber ich sag mal so: der innenspiegel vibriert bei mir auch mit den standard lautsprechern(hab nur vorn), allerdings ist es da immer an der grenze des klapperns. damit meine ich die beiden türen ;) wer weiß was ich mit so einem sub noch klappern hör...

achja zudem merkt man was jeder für anforderungen hat... den einen reichts aus (würde mir wohl auch) und andere lachen einen damit aus, bei denen mussn riesiger sub in den kofferraum.
wenn man dann wieder die preise sieht: der kleine aktive sub kostet fast gleich viel wie ein größerer von pioneer, der auch aktiv ist... und passive mit endstufe sind nochmal günstiger... da tut mir jeder cent leid...
ich spare das geld lieber fürs nächste fahrzeug... zum beispiel audi hat m. E. nach sehr angenehme soundsysteme.


Themenersteller
rob

Ungelesener Beitragvon rob » 23. Mai 2007, 18:54

...allerdings ist es da immer an der grenze des klapperns. damit meine ich die beiden türen ;) wer weiß was ich mit so einem sub noch klappern hör...
da gehöre ich wohl zu den wenigen bei dem nix klappert :D


Themenersteller
maerc

Ungelesener Beitragvon maerc » 24. Mai 2007, 18:29

normal klappert auch nix aber bei den bässen, die ja beim standardsystem nu ni soooo krass sind, klapperts in den türen ordentlich mit


Themenersteller
rob

Ungelesener Beitragvon rob » 24. Mai 2007, 19:09

hat ich mit dem gamma von vw auch etwas...

jetzt mit dem jvc dröhnt oder klappert nix mehr in den türen oder hinteren verkleidungen. ist vom klang her ein unterschied wie tag und nacht!


Themenersteller
maerc

Ungelesener Beitragvon maerc » 24. Mai 2007, 20:44

ähm was hat das mitn radio zu tun? meines erachtens nach klapperts durch die schwingungen der tieftöner-->werden auf türen übertragen die nicht weiter gedämmt sind-->klappern


Themenersteller
rob

Ungelesener Beitragvon rob » 24. Mai 2007, 22:28

klingt doof, ist aber so :D

die upgrade lautsprecher von vw sollen das dröhnen und somit die übertragung auf die türen auch verhindern (originalton vw)


Themenersteller
maerc

Ungelesener Beitragvon maerc » 11. Jun 2007, 19:02

na ob sich der upgrade lohnt... versprochen wird von vw ja oftmals viel, wenn du verstehst was ich meine ;)


Themenersteller
rob

Ungelesener Beitragvon rob » 11. Jun 2007, 21:36

na ob sich der upgrade lohnt... versprochen wird von vw ja oftmals viel, wenn du verstehst was ich meine ;)
ich denke man hat mehr von einem vernünftigen radio ;-)


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Ungelesener Beitragvon youweb » 11. Jun 2007, 22:59

ein vernünftiges radio bringt schon einiges. ich hatte erst das rcd 200, dann ein blaupunkt irgendwas mp36 und jetzt dass pio (siehe sig). zwischen diesen radio`s liegen welten. für mich reicht es aber dennoch nicht :D . was ich sonst noch so verbauen werde könnt ihr ja an meiner sig erkennen. zwei sachen fehlen in der liste allerdings noch: spinner audio k12(sub) und eine powercell 1100 zusatzbatt.

und wer jetzt denkt ich habe nach dem einbau keinen platz mehr im kofferraum, der irrt. verschwindet alles unter einem doppelten boden.
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste