der einbau ist gelungen und hat sich wirklich gelohnt!

hier zu den kosten:
blaupunkt thb 200 a aktive subwoofer, 140 watt: 119 euro im internet (offizieller preis 198 euro)
geschirmtes powerkabel, 10mm2 bei ebay für 1 euro den meter (8m)
sicherung, bei vw eine blechsicherung 40a für 1 euro. die habe ich in dem batteriekasten gleich am verteiler angeschlossen.
diverse quetschösen bei conrad für ca 6 euro
3fach geschirmtes chinchkabel 3,5 meter bei conrad (reicht gerade so bis in den kofferraum) für 15 euro
kabelbinder und schrumpfschlauch ca 5 euro
also sagen wir mal so ca. 45 euro mit kleinteile kommen da an einbaumaterial noch zusammen...
mit der anleitung zum einziehen des powerkabel in den innenraum ging alles ganz easy. musste nur den vorderen stopfen aus der spritzwand ziehen und ca. 10cm dahinter konnte ich den andern stopfen schon sehen. einen langen metallspieß und durch. hat keine 10 minunten gedauert, dann war es drin!!!
der blaupunkt aktivsub hat einen breiten einstellbereich. von dezent bis schmerzgrenze... preis/leistung stimmt.
da er sehr flach ist, habe ich ihn an einer mit boxenstoff bespannten holzplatte (noch mal ca. 15 euro) an der rechten seitenwand im kofferraum befestigt. so kann ich meinen kofferraum weiter nutzen und die rückbank bei bedarf auch umklappen. da die platte an den unteren halteösen mit einem spannband befestigt ist, lassen sich bei bedarf die birnen des rücklichtes leicht wechseln.
grüße rob