Chip-Tuning....!


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Chip-Tuning....!

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 24. Nov 2004, 20:21

Hallo zusammen,

ich hab da mal ne frage, und zwar hab ich vor mir anfang nächstes jahr (ende winter) meinen 9N mit einem chip ein bisschen mehr leistung zu verpassen!
Ich fahre einen:

9N 75 PS TDI,

So weit ich weiß lässt sich die leistung bei einen TDI doch sehr deutlich steigern!! Von daher schaue ich mich in letzter zeit nach angeboten um!
und siehe da 8O , bei rieger hab ich doch gleich was ansprechendes gefunden!
Die Leistungssteigerung beträgt hier:

Standard (Standarten sind aus!): 195 Nm mit 55 kw also 75 PS
Steigerung: 255 Nm mit 76 kw also ~105 PS

Meine frage ist jetzt, ob diese leistungssteigerung nich zu heftig ist, und zwar im bezug auf den motor, getriebe, usw....?
Zudem ist der 75 PS TDI ja auch noch ein 3 Zylinder, und deswegen hab ich da zweifel ob das dem motor so gut tut??
Bräuchte da dringend rat!
evtl. hat von euch jemand das auch schon gemacht, dann postet hier bitte einfach eure erfahrungen seien es gut oder schlechte! ;-)
danke schon mal im vorraus!!

mfg morpheuz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 24. Nov 2004, 20:39

Wie sieht es mit Garantie aus? Ich weiss, das manche Tuner eine Laufleistungsgarantie geben, was natürlich ganz gut ist. Tunen selbst ist ja kein Problem, nur dass einem der Motor nicht platzt, ist die Kunst *g* 1/3 mehr Leistung finde ich schon ziemlich heftig muss ich sagen.


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 24. Nov 2004, 21:00

Ja deshalb frag ich ja nach, nicht das ich mir meinen motor schrotte!!
ja die geben grantie drauf, und zwar..... moment....

Garantie: 1 Jahr oder bis zu 100.000 km auf Motor, Getriebe, Antrieb!

Aber was ist danach?? wenn das eine jahr vorbei!! kann ich mir nen neuen motor kaufen!!
Hast du "px" selbst erfahrungen mit chip-tuning?? könntest du eine andere firma empfehlen die gut sind?? denn 30 ps mehr ist schon ein großes stück mehr leistung und ob das ein 3 zylinder so einfach verdaut??? fragen über fragen!!

hoffe ihr habt noch weitere tipps die mir weiter helfen....

mfg morpheuz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 25. Nov 2004, 20:24

hoffe ihr habt noch weitere tipps die mir weiter helfen....
Na klar doch:
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3063
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Erik
Beiträge: 53
Registriert: 27. Dez 2004, 17:18
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitragvon Erik » 27. Dez 2004, 17:29

Chiptuning von Tuneline Graz/Österreich

Ich kann Euch diese Firma nur empfehlen. Die sind mehr als kompetent und bieten eine perfekte Lösung da weder Abgase noch die Leerlaufeigenschaften des Motors eingeschränkt werden.

Preislich nicht ganz billig, (€ 690.-) für eine schaltbare Version.
ABER TOP!
Fahre selber einen 9N 100 PS mit schaltbarem Tuning und muss sagen
die Mehrleistung von 30 PS und 108 NM und die Möglichkeit bei Stadtfahrten oder Fahrten auf der Autobahn den Motor zwecks Schonung mit Originalleistung zu betreiben haben mich überzeugt!
Alles weitere bitte auf der websiet von tunline lesen

http://www.tuneline.at
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 27. Dez 2004, 20:07

Chiptuning von Tuneline Graz/Österreich

Ich kann Euch diese Firma nur empfehlen.
Hmja, aber sind deren Tunings auch in D TÜV-fähig?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Dez 2004, 22:09

Ich glaub das TÜV-Zeug ist in A unserem sehr ähnlich, oder sogar strenger? Na gut, das geht ja kaum.. :lol:

Sind doch sowieso nur abgespaltene Super-Süd-Bayern :D


Erik
Beiträge: 53
Registriert: 27. Dez 2004, 17:18
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitragvon Erik » 28. Dez 2004, 09:30

Wenn Ihr ernsthaft an einem guten Chiptuning interessiert seid, dann schreibt doch einfach ein e-mail an Herrn Kunath bei der Firma Tuneline
wkunath@tuneline.at Ich bin mir sicher dort hat man auch schon mal einen Chip nach Deutschland verkauft und man kennt sich mit eurem "TÜV" aus, den es übrigens in "good old Austria" [abgespaltete Super-Süd-Bayern ;)) ] NICHT gibt.
Hier werden die Überprüfungen von der Werkstätte deiner Wahl gemacht die übrigens auch bei der Besorgung und beim Einbau eines Tunings behilflich sind. Ist nicht ganz unwichtig da nach einem Tausch der Motorelektronik ja gleich die Extras wie z.B. eine GRA freigeschaltet werden müssen!

Erik
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 28. Dez 2004, 14:37

Hallo zusammen,

zum glück meldet sich mal wieder jemand auf dieses thema, dachte schon mir wird nicht mehr weiter geholfen

diese tuneline firma hört sich ja echt super an!! vor allem was ich am allerbesten finde, ist die zu- und abschaltbarkeit von diesem chip!!
aber die leistungssteigerung ist ja ähnlich hoch wie bei diesem chip zu dem ich die frage hatte!!
ist zwar jetzt ne blöde frage, aber ich hab ja noch nie so nen zuschaltbaren chip gesehen!! kann man den jederzeit ab- und zuschalten, auch während der fahrt??
würde mich dafür echt interessieren!!
hoffe auf weitere hilfe!!

mfg morpheuz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 28. Dez 2004, 16:56

Normal schon, das ist ja Sinn der Sache ;) Sprich du hast nen Schalter im Innenraum und kannst den Chip jederzeit an- und ausknippsen.


Erik
Beiträge: 53
Registriert: 27. Dez 2004, 17:18
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitragvon Erik » 28. Dez 2004, 17:17

Also: Man bestellt über seinen VW Händler ein getuntes Motorsteuergerät in diesem Fall eins mit Zwei Chips. (weil schaltbar) Der eine ist der originale VW Chip, der
andere ist ein Chip mit geänderten Parametern. Wenn das umgebaute original VW Motorsteuergerät bei deinem Händler angekommen ist fährt du hin und dein originales wird gegen die umgebaute Variante ausgetauscht. Der VW Händler retouniert dein altes Steuergerät zu tuneline und die bauen es für den nächsten Tausch um.
Es ist also ein klassisches Tauschverfahren wie z.B. bei einer Lichtmaschine. Das Tolle an tuneline ist:
1.)Die lebenslange Garantie das Steuergerät gratis rückzurüsten. Möchte man das im ersten Jahr des Kaufes tun bekommt man sogar monatsweise abgerechnet sein Geld retour. Das können die bei tuneline gerne versprechen, denn das macht eh keiner ;))
2.) Tuneline ist von VW anerkannt sogar die Werksgarantie gilt weiter!!
3.) Du beschleunigst und schaltest währen des Beschleunigunges auf den getunten Chip mittels versteckdem Schalter um du glaubst es schiebt dir einer hinten an! ;)) (+30 PS und +108 NM bei einem 100 PS PD)
4.) Wenn du in der Stadt fährst, oder einfach keine Lust auf Tuning hast oder einfach den Motor schonen willst, oder zu TÜV fährst ;) schaltest du zurück in den Originalzustand.
Sicher gibt es auch einen Chip für den 75 PS PD.
Viel Spass damit!

alles weitere auf http://www.tuneline.at
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Dez 2004, 17:23

Tolle Firma!

75PS -> 110PS das ist ja ein Hammer!
Kann man den Schalter auch in einen der VW-Originalschalter legen?

tobi...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 28. Dez 2004, 17:31

2.) Tuneline ist von VW anerkannt sogar die Werksgarantie gilt weiter!!
Wirklich, auch in D? Woher hast Du diese Info?
Und jetzt sag bitte nicht "hab ich mal gehört", sondern gib uns harte Fakten, wie z.B. einen Link zu einer entsprechenden VW-Mitteilung . . .

Ähnliches kannte ich bisher nur von Abt.
Und bei dem erlischt wie üblich(!) die VW-Garantie, aber Abt übernimmt die Werksgarantie für den Rest der Laufzeit zu den gleichen Bedingungen, wie sie von VW gewährt wird.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Erik
Beiträge: 53
Registriert: 27. Dez 2004, 17:18
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitragvon Erik » 28. Dez 2004, 18:06

sorry, du hast Recht das war falsch formuliert. tuneline übernimmt die Werksgarantie zu gleichen BEdingungen wie VW.

Alle Weitere bitte auf http://www.tuneline nachlesen steht alles genau erklärt!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 28. Dez 2004, 18:13

Würd ich ja gern... *g*
Service Unavailable


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Dez 2004, 18:26

Würd ich ja gern... *g*
Service Unavailable
Ich hab
network problem

:D aber ich glaube der link steht hier oft genug :D

tobi...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 29. Dez 2004, 11:46

Das hört sich ja wirklich verdammt interessant an!!! und für 690 € ist die sache ja relativ noch in ordnung!! es gibt chiptuner die verlangen für einen "normalen" (also nicht zuschaltbaren) chip mehr geld!!
wie siehts denn da dann mit dem tüv aus?? gibts da probleme wenn die so einen schalter sehen?? und wie viel kostet denn so ne chip-eintragung beim tüv?? sorry das ich so viele fragen stelle, aber ich kenn mich da noch nicht so aus!!

mfg morpheuz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Dez 2004, 15:50

wie siehts denn da dann mit dem tüv aus??
Gute Frage.
Ich hab beim Stöbern auf der Tuneline-Website mal Vertriebspartner gesehen, u.a. für D.
Such den nochmal raus (habe gerade keine Zeit) und frag da mal nach.

Ich schätze, es wird wie immer sein:
Was richtig Spaß macht, ist verboten oder macht dick . . . :-?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 29. Dez 2004, 16:03

Ich hab mal eine Anfrage bei http://www.pfefferoni.de gestartet. Mal sehn ob was kommt
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
morpheuz
Beiträge: 570
Registriert: 24. Nov 2004, 20:00
Wohnort: Dinkelsbühl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon morpheuz » 29. Dez 2004, 18:09

Gute Idee, macht euch mal ein bisschen schlau und gebt eure neuen erkenntnisse hier an alle weiter ;-)
hab auch schon mal ein bisschen gestöbert, aber nur rausgefunden das der preis von 690 € warscheinlich nicht ganz eingehalten werden kann!!
tja, was soll man machen.......!!

danke schon mal in vorraus

mfg morpheuz
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste