SKN - Tuning
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Mich würde das auch sehr interessieren. Angebote für den 64PSler gab es ja schon immer, aber da war man dann bei 10 PS mehr schon bei 1000€ weil Sachen an der Hardware geändert werden mussten usw.
Und ganz ehrlich, wenn das 9 PS mehr für 300€ sind, würde ich das auch machen lassen. Klar ist das mickrig und erscheint den TDIlern sicherlich albern, aber für das Geld und der bekannten schwierigkeit aus den Saug-Benzinern irgendwas rauszukitzeln wäre mir das als 12V-Fahrer die Sache auch wert.
Subjektiv scheint es ja was gebracht zu haben, wobei man nicht ausschließen kann, dass da natürlich auch etwas Wille hintersteht, etwas zu merken. Mich würde interessieren, ob es jemand merkt, der selber den 12V fährt. Muss natürlich die selbe Reifengröße haben, damit es annähernd vergleichbar ist...
Und ganz ehrlich, wenn das 9 PS mehr für 300€ sind, würde ich das auch machen lassen. Klar ist das mickrig und erscheint den TDIlern sicherlich albern, aber für das Geld und der bekannten schwierigkeit aus den Saug-Benzinern irgendwas rauszukitzeln wäre mir das als 12V-Fahrer die Sache auch wert.
Subjektiv scheint es ja was gebracht zu haben, wobei man nicht ausschließen kann, dass da natürlich auch etwas Wille hintersteht, etwas zu merken. Mich würde interessieren, ob es jemand merkt, der selber den 12V fährt. Muss natürlich die selbe Reifengröße haben, damit es annähernd vergleichbar ist...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Deine Sicht ist für mich durchaus nachvollziehbar, denn 9 PS wären beim 64PSler immerhin 14% mehr - und einen solchen Gewinn würde das Popometer schon als Fortschritt bemerken.Und ganz ehrlich, wenn das 9 PS mehr für 300€ sind, würde ich das auch machen lassen. Klar ist das mickrig und erscheint den TDIlern sicherlich albern, aber für das Geld und der bekannten schwierigkeit aus den Saug-Benzinern irgendwas rauszukitzeln wäre mir das als 12V-Fahrer die Sache auch wert.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: SKN - Tuning
genau den mein ich!Meinst Du den hier?irgendwo hab ich auch mal einen bericht gesehen, da haben sie ein auto vom kaliber RS4 oder so auf verschiedenen prüfständen gemessen. wenn ich mich richtig erinnere kamen dabei abweichungen von über 60PS zum vorschein (bei ähnlichen bedingungen)
geilo 1000 dank für den link

-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Und auf dem Prüstand gewesen?
Jetzt müßte eigentlich kommen(am 25.04.)Gleich gehts noch zum freien Leistungsprüfstand
. . .
klar konnte ich durch das Tuning kein 8tes Weltwunder erleben,. . . Das Thema in diesem Thread ist für mich daher erledigt . . .Möchte das Thema hier nicht so breitschlagen.
Tim: "Danke ulf"
ulf "Dafür nicht"

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
Themenersteller - Beiträge: 954
- Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
- Wohnort: Neuss-(Norf)
- Kontaktdaten:
Lief alles so wie ich es mir vorgestellt hatte.9 PS mehr und die Beschleunigung setzt jetzt in jedem Gang schon bei etwa 1600 Umdrehungen und nicht wie vorher erst ab fast 2000.Der Lastwechesel so 4 Gang von 60 auf 100 geht auch schneller.Und jetzt kommts Klima angemacht und trotzdem 170 auf der Bahn gehabt.Darum gings mir ja hauptsächlich.Nur wer 64 PS hat kann die Investition nachvollziehen.Ich glaube kaum das die tdi Fahrer das verstehen können.Das was bei euch 30 PS mehr sind ,sind bei 9 

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Coole Sache, wie ist das jetzt mit Tanken udn wieviel hat es dich gekostet (alles zusammen) ?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Der Lastwechesel so 4 Gang von 60 auf 100 geht auch schneller




Wenn Du z.B. in der Kurve schlagartig vom Gas gehst und Dein Heck Dich überholt, war das ein Effekt des Lastwechsels!

Na toll, das wird bestimmt ein paar Nachahmer zu SKN ziehen -> px?Lief alles so wie ich es mir vorgestellt hatte.9 PS mehr und die Beschleunigung setzt jetzt in jedem Gang schon bei etwa 1600 Umdrehungen und nicht wie vorher erst ab fast 2000.

Hoffentlich liefert einer von ihnen mal ausführlichere Fakten = Zahlen, am besten die oben beschriebenen gestoppten Durchzugszeiten als Vorher-Nachher-Vergleich (besonders präzise geht das mit VAGCOM).
Denn dabei muß man sich für Grinse-Ergebnisse schon absichtlich selbst in die Tasche lügen, anstatt blind den Toleranzen und Bedienern von Prüfständen ausgeliefert zu sein . . .
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Würd ich ja wohl machen, aber ich kenne keinen, der bei mir in der Nähe ein VAGCOM hat.Hoffentlich liefert einer von ihnen mal ausführlichere Fakten = Zahlen, am besten die oben beschriebenen gestoppten Durchzugszeiten als Vorher-Nachher-Vergleich (besonders präzise geht das mit VAGCOM).
Denn dabei muß man sich für Grinse-Ergebnisse schon absichtlich selbst in die Tasche lügen, anstatt blind den Toleranzen und Bedienern von Prüfständen ausgeliefert zu sein . . .
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
sorry aber ist doch eigentlich Sch****egal für ihn ob die Daten mit den 9PS mehr nun stimmen oder nicht, hauptsache er merkt eine Veränderung und das tut er ja wohl! Da hat er schon ganz recht, das können Dieselfahrer scheinbar einfach nicht verstehenNa toll, das wird bestimmt ein paar Nachahmer zu SKN ziehen -> px?Lief alles so wie ich es mir vorgestellt hatte.9 PS mehr und die Beschleunigung setzt jetzt in jedem Gang schon bei etwa 1600 Umdrehungen und nicht wie vorher erst ab fast 2000.![]()
Hoffentlich liefert einer von ihnen mal ausführlichere Fakten = Zahlen, am besten die oben beschriebenen gestoppten Durchzugszeiten als Vorher-Nachher-Vergleich (besonders präzise geht das mit VAGCOM).
Denn dabei muß man sich für Grinse-Ergebnisse schon absichtlich selbst in die Tasche lügen, anstatt blind den Toleranzen und Bedienern von Prüfständen ausgeliefert zu sein . . .


Co-Founder of BaWü-Buddies
BaWü-Buddies 4 life!
BaWü-Buddies 4 life!
Ich habe das jetzt so aufgefasst, dass es ihm ums Prinzip geht, ob man auch bekommt was einem versprochen wird. Sicher ist die Frage egal, sobald man mit der Leistung zufrieden ist, aber trotzdem würde ich es auch interessehalber wissen wollen. Tim hat ja schon die Andeutung mit 9 PS gemacht also wollte ulf wissen, ob das nun der Wert ist oder nicht.sorry aber ist doch eigentlich Sch****egal für ihn ob die Daten mit den 9PS mehr nun stimmen oder nicht, hauptsache er merkt eine Veränderung und das tut er ja wohl! Da hat er schon ganz recht, das können Dieselfahrer scheinbar einfach nicht verstehenNa toll, das wird bestimmt ein paar Nachahmer zu SKN ziehen -> px?Lief alles so wie ich es mir vorgestellt hatte.9 PS mehr und die Beschleunigung setzt jetzt in jedem Gang schon bei etwa 1600 Umdrehungen und nicht wie vorher erst ab fast 2000.![]()
Hoffentlich liefert einer von ihnen mal ausführlichere Fakten = Zahlen, am besten die oben beschriebenen gestoppten Durchzugszeiten als Vorher-Nachher-Vergleich (besonders präzise geht das mit VAGCOM).
Denn dabei muß man sich für Grinse-Ergebnisse schon absichtlich selbst in die Tasche lügen, anstatt blind den Toleranzen und Bedienern von Prüfständen ausgeliefert zu sein . . .![]()

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Audi A6 (C4)
Wieso sollen Dieselfahrer das nicht verstehen können?sorry aber ist doch eigentlich Sch****egal für ihn ob die Daten mit den 9PS mehr nun stimmen oder nicht, hauptsache er merkt eine Veränderung und das tut er ja wohl! Da hat er schon ganz recht, das können Dieselfahrer scheinbar einfach nicht verstehen![]()
Nach einem erfolgreichen Tuning merken wir sehr wohl eine Veränderung, auch wenn es (z.B. durch eine eintragungsfähige Box) "nur" 15% Gewinn sind.
Aber das Bemerken läßt sich gerade bei erwartungsvollen Normalkunden (= ohne tiefere Kenntnisse der Motorsoftware und ihrer Möglichkeiten) schon durch simple Tricksrereien mit dem Gaspedal-Kennfeld erreichen, selbst wenn der Motor kein einziges PS dazubekommt.
Vereinfacht gesagt: bei Halbgas bringt der so "getunte" Motor schon sein volles Drehmoment, und die zweite Hälfte des Pedalweges ist leistungsmäßig völlig tot. Der Normalkunde bemerkt nur freudig, wie "boah ey" der Motor schon auf wenig Gas reagiert, und ignoriert / blendet aus, daß anschließend nichts mehr nachkommt.
(Solche Tricks werden selbst beim TDI-Tuning oft eingesetzt, obwohl es angesichts des Steigerungspotentials der TDIs gar nicht nötig ist - aber so kurbelt man eben beim Boah-ey-Publikum die Mundpropaganda an.)
Nun kann ich mir nicht ernsthaft vorstellen, daß viele Leute bereit sind, für nur gemerkte Mogel-PS Hunderte Euronen auf den Tisch zu blättern.
Also müssen objektive Vergleichswerte bei Vollgas her, um Pedal-Mogel-PS von echten Zusatz-PS zu unterscheiden - es sei denn, alle Sauger-Chiptuning-Interessenten wären mit Pedal-Mogel-PS zufrieden.
@Tim: Was hält Dich eigentlich ab, Deine beiden Prüfstandsprotokolle (vorher / nachher) einzuscannen / zu fotografieren und online zu stellen?
Zuletzt geändert von ulf am 26. Apr 2007, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Da hat er doch auch schon was zu gesagt.(...) Also müssen objektive Vergleichswerte bei Vollgas her, um Pedal-Mogel-PS von echten Zusatz-PS zu unterscheiden - es sei denn, alle Sauger-Chiptuning-Interessenten wären mit Pedal-Mogel-PS zufrieden. (...)
(...) Vmax hat sich nur unwesentlich verändert.Laut Tom Tom 6 km/h mehr(aber das Interessiert mich eh nicht) (...)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Audi A6 (C4)
Um mal dem Tim ein wenig unter die Arme zu greifen.
War vor 4 Jahren mal in der SKN-Zentrale mit nem 3er-Golf VR6 und hab n Chip reinbasteln lassen.
Bei der Probefahrt war er obenrum wirklich etwas freier und williger zu drehen.Allerdings musste auch Super-Plus getankt werden um den kleinen Leistungsgewinn zumindest ein wenig zu spüren.
Leistungsmässig lag er dann beim Golf VR6 Syncro,also ca. 190 PS.
Kosten-Nutzen Faktor ist natürlich nicht der beste gewesen.
Jetzt kann ich nur Ulf zustimmen und die Karre so leicht wie möglich zu machen um schneller vorwärts zu kommen.Kostet nix wenn man mal selber etwas aufräumt und diverses überflüssige Zeug raus nimmt.
War vor 4 Jahren mal in der SKN-Zentrale mit nem 3er-Golf VR6 und hab n Chip reinbasteln lassen.
Bei der Probefahrt war er obenrum wirklich etwas freier und williger zu drehen.Allerdings musste auch Super-Plus getankt werden um den kleinen Leistungsgewinn zumindest ein wenig zu spüren.
Leistungsmässig lag er dann beim Golf VR6 Syncro,also ca. 190 PS.
Kosten-Nutzen Faktor ist natürlich nicht der beste gewesen.
Jetzt kann ich nur Ulf zustimmen und die Karre so leicht wie möglich zu machen um schneller vorwärts zu kommen.Kostet nix wenn man mal selber etwas aufräumt und diverses überflüssige Zeug raus nimmt.
Vmax-Vergleiche in freier Wildbahn sind eher noch ungenauer als Prüfstandswerte, weil jedes km/h Rücken- oder Gegenwind voll (also 1:1) auf das Ergebnis durchschlägt, obwohl man selbst 5 km/h Wind noch an keinen Bäumen sieht (besonders nicht beim "Vorbeifliegen").Da hat er doch auch schon was zu gesagt.
(...) Vmax hat sich nur unwesentlich verändert.Laut Tom Tom 6 km/h mehr(aber das Interessiert mich eh nicht) (...)
Auch unmerkliche Gefälle und Steigungen verfälschen die Ergebnisse erheblich (außer man testet immer auf der gleichen Strecke in der gleichen Richtung).
Nicht zu vergessen: der Einfluß des Wetters (Luftdruck und -temperatur) gerade auf die Leistung von Saugern . . . diese Fehler werden übrigens bei korrekten Prüfstandsmessungen herausgerechnet.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste