Weil für den Anbau des ESDs eine Verbindung mit Hilfe eines Adapterstücks notwendig ist, gilt das ganze als "Änderung der Abgasanlage". Genau genommen wird nicht der ESD selbst eingetragen sondern die ganze Abgasanlage. Sprich Dichtigkeit und Lautstärke. Die Erklärung ist soweit auch einleuchtend. Ich für meinen Teil hätte aber davor auch nicht angenommen, dass wegen einem 10cm langen Rohrverbinders so ein Trara gemacht wird - aber wir sind eben in Deutschland.
Rein rechtlich musst du den ESD eintragen, ansonsten verstößt du gegen die STVO und machst dich strafbar und muss alle daraus resultierenden Konsequenzen tragen.
Wobei die Strafe vermutlich niedriger ausfallen wird, als die Eintragung - wenn die bisherigen Schätzungen hinkommen. Die Konsequenzen sind m.E. sehr übersehbar und fallen in den Bereich der Ordnungswidrigkeiten.
Dich kann keiner zwingen den ESD einzutragen. Du musst auch nicht an der roten Ampel anhalten. Du brauchst auch nicht für kleine Kinder bremsen....
Aber rein rechtlich, sowie moralisch gesehen ist es besser, wenn du es machst!
Jetzt nicht übertreiben bitte

Zwischen den Risiken für Leib und Leben anderer beim Überfahren einer roten Ampel und dem gewissenhaften Führen eines Fahrzeuges besteht immer noch ein Unterschied zu maximal denkbarer erhöhter Lärmbelästigung

Sollte das für jemanden ein moralisches Problem sein - wobei ich mir sicher bin, der ESD ist erheblich leiser als die meisten anderen 3.Hersteller-ESDs - muss man das natürlich selber wissen. Wir wollen ja hier nicht gleich Äpfel mit Birnen vergleichen, auch wenn der grundsätzliche Sachverhalt in erster Linie gleich ist. Im Fall der Fälle ist das nicht dasselbe. Wenn es so wäre, wäre der ESD bei mir schon lange wieder ab. Auf die Darstellung wäre ich aber sehr gespannt, die aus dem Betrieb des Fahrzeugs mit dem ESD eine ähnliche Gefahrenlage ableitet, wie durch unsachgemäße Umbauten an sicherheitsrelevanten Teilen, wie Fahrwerke, Motoren usw.
Und Lärmbelästigung ist nicht wirklich ein schweres Vergehen. Ich kenne auch Polizisten, die an ihrem Mopped alles andere als zugelassene Krachmacher-Abgasanlagen fahren

Man muss da auch einen Blick für die Verhältnismäßigkeit wahren. Ich betone aber noch mal, dass ich den ESD mit jetzigem Kenntnisstand nicht mehr anschaffen würde. Nur wie gesagt, abreißen tu ich ihn jetzt sicherlich nicht, solange ich damit nicht mich oder andere gefährde. Und ich bin absolut sicher, das ist nicht der Fall

Ich verstoße sicherlich gegen haufenweise andere Vorschriften in meinem Leben, die weitaus schärfer zu verurteilen sind - da brauch ich nur versehentlich vor einer Feuerwehrzufahrt parken etc.