Komische Geräusche von vorne rechts

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon Skyther » 26. Mär 2007, 02:21

Mich kotzt es total an, hab seit neustem ein komisches Geräusch das sich so anhört also würden mit viel Druck zwei Gummiplatten aneinander gerieben werden. So eine art knarzen.
Es kommt aus der Richtung mitte bis vorne rechts, so ist zumindestens mein Eindruck wenn ich im Auto sitze. Man hört es sogar außerhalb des Autos. Das Geräusch tritt immer dann auf wenn ich etwas ruckartiger von der Kupplung gehe und rückwärts sowie vorwärts fahre. Beim Gas wegnehmen und bei jeglichen "unebenheiten" der Straße. Egal ob Motor warm oder kalt, bei Regen, Sonne, Kälte es ist immer da.

Das ganze fing an als ich das Rieger-Kit montiert habe.
OEM Front war weg, Rieger Heck war dran, da wars zum ersten mal. Ging dann so weiter bis das komplette Kit montiert war. Mir is dann aufgefallen das der Auspuff zu nah an der Schürze war. Also von der Schürze gute 2cm abgesägt. Resultat quietschen noch vorhanden.
Am Samstag is mir dann aufgefallen das mein Unterfahrschutz etwas lose war, also festgeschraubt. Geräusch immer noch da.

Leute ich werd langsam zum Hirsch es ist mir schon peinlich mit meinem Auto zu fahren, ich hoffe ihr könnt mir mal ein wenig weiterhelfen.


MfG
Michi
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 27. Mär 2007, 13:01

Hat keiner irgend ne Idee oder Ahnung?? :(
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Gast

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jan 2011, 03:31

hey

ich hab das selbe problem
jedesmal wenn ich gas gebe, kupplung kommen lasse oder über unebenheiten fahre kommt das eklige geräusch!
bis jetzt konnte mir niemand weiterhelfen!

war schon in der werkstatt und es wurden die stoßdämpfer endstücke erneuert

allerding sind die ekligen knartsch geräusche immernoch da

total peinlich wie gesagt! :keule:


adioz_05
Beiträge: 122
Registriert: 11. Okt 2008, 23:46
Wohnort: Extertal
Alter: 35

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon adioz_05 » 6. Jan 2011, 03:41

Hi,

könnte sein das die Querlenkergummis gerissen sind?
Mal unters Auto kriechen und schaun.

Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 6. Jan 2011, 04:07

Hi,

könnte sein das die Querlenkergummis gerissen sind?
Mal unters Auto kriechen und schaun.

Mfg
Genau das muss von den Querlenkergummi kommen!
Das gibt dann die ganze zeit so ein ekliges "rubbeln".
Zum Glück sind die Dinger nicht so sehr teuer.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jan 2011, 19:49

vielen dank für eure beiträge!
der meister von VW sagt das selbe!

soll ich es bei vw machen lassen oder liebe teile selber bestellen und ab zu einem hinterhofwerkstatt??


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon Basti » 11. Jan 2011, 19:54

bei vw ist es übermäßig teuer, ich habe es damals bei vw gemacht ;) Kann man aber auch selber machen, siehe Anleitung im Forum!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 11. Jan 2011, 20:39

kaufen und wo anders machen oder wenn möglich selber. ;)

Lg Dennis
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Matze89
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2009, 20:29

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon Matze89 » 27. Jan 2011, 16:40

Bei meinem Polo höre ich ebenfalls Geräusche.
Jedes mal wenn ich Gas gebe, kommt von der rechten, vorderen Seite ein Art quietschen. Weiß nicht, wie ich das Geräusch beschreiben soll, wie wenn die Federn einer Couch quietschen. So ähnlich. Wenn ich im Stand Gas gebe, höre ich nichts.
Kann es in dem Fall auch ein gerissener Querlenkergummi sein? Was käme noch in Frage?

Dann hab ich noch eine Frage:
Im Anhang seht ihr ein Bild meiner linken Fahrertür von außen. Da ist mir ein brauner Fleck aufgefallen, der links unten bei der Fahrertür zu finden ist.
Handelt es sich dabei um Rost oder ist einfach nur der Lack ab und es handelt sich um die Grundierung?
27012011066.jpg
Danke im Voraus


MFG Matze
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 27. Jan 2011, 16:44

Es ist die Buchse in den meisten Fällen, kann aber auch eine andere sein, deshalb einfach mal gucken wie Zustand von der ist. Wenn sie gerissen oder rissig ist, muss sie ausgetauscht werden.

Bei der Tür müsste es sich um Rost handeln, ich weiß zwar nicht was da passiert ist, aber es muss die Verzinkung beschädigt haben.

Und dein Schweller/Türeinstig steht ja auch schon voll in Rost 8O

Und du hast ja nicht gerade wenig Flugrost überall 8O
Zuletzt geändert von kaiserbenni am 27. Jan 2011, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Jan 2011, 16:47

Sieht für mich uch nach Rost aus.
Auf dem Bild scheint es so, dass es von innen her aufblüht.

Wenn du den Polo noch länger fahren möchtest, dann lohnt es sich das mal beseitigen zu lassen.

Zum Thema.
Bei dir hört es sich auch nach den Querlenkergummis an.
Ist nunmal so, dass die iwann unweigerlich kaputtgehen.

Mfg
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Matze89
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2009, 20:29

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon Matze89 » 27. Jan 2011, 17:45

Danke für die schnellen Antworten.

Mit viel Euro muss ich für die Reparatur rechnen:
1. für die Geräusche (evtl anscheinden Querlenkergummis)
2. für den Rost

Ich muss es in der Werkstatt machen lassen, da ich mich da nicht rantraue.
Bei VW selbst mach ich es sowieso nicht, viel zu teuer.
Aber was muss ich UNGEFÄHR für die jeweilige Reparatur ausgeben?
Hallo? :)

MFG Matze

EDIT: Garantie auf Durchrostung hab ich doch noch, oder. Ich geh zwar seit ich das Auto im Jahr 2009 gekauft hab nur in freien Werkstätten, besteht aber trotzdem noch Garantie auf Druchrostung?


Matze89
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2009, 20:29

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon Matze89 » 2. Feb 2011, 16:41

hi, die querlenkergummis sind es lt. freien werkstatt nach sichtprüfung nicht. Das knarzen/quietschen rechts tritt wie erwähnt nur beim gas geben in jedem gang und bei jeder motortemperatur auf.

Was kann es noch sein? Zahnriemen, was anderes......

Bitte helft mir :(

...


Matze89
Beiträge: 20
Registriert: 4. Jul 2009, 20:29

Re: Komische Geräusche von vorne rechts

Ungelesener Beitragvon Matze89 » 13. Mai 2011, 12:44

Ich war wegen dem Rost jetzt mal bei einer VW-Werkstatt.
Die wollen für die Tür alleine 150 € + Abbau der Tür.
Um zu sehen, was unter dem Seitenschweller los ist, müssen die den Stoßfänger und den Kotflügel abbauen.
Der Meister meinte nur für Tür, Kotflügel und Stoßfänger abbauen braucht man 2,5 Std. o.O
Ist das nicht ein bisschen viel Zeit dafür???

Noch was: Das Quietschen vorne rechts ist jetzt weg. Dafür hab ich an der selben Stelle ein leichtes Klappern, wenn ich über Unebenheiten fahre, insbesondere Wechsel der Fahrbahnbeläge. Bei Gullideckel hör ich komischerweise nichts. Was könnte das sein?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste