Wollte euch mal an meinen Erfahrungen mit den Hochtönern teilhaben lassen.


Nach dem Einbau war ich völlig gefrustet, weil er Klang net besonders und irgendwie blechern und dumpf war. Hab dann diverse Leute gefragt, die sich damit auskennen und alle möglichen Tips probiert. Es gab ne Besserung aber zufrieden war ich im Grunde nie! Hab mich aber damit abgefunden und das Thema begraben...
Vor ein paar Wochen ist mir eine LED in der A-Säule kaputt gegangen und da ich für die "666" eh Kabel ziehen wollte, hab ich die A-Säule ausgebaut und den Hochtöner mit einem Kabelbinder an dem Kabelgewirr dahinter befestigt. Am nächsten Tag aufm Weg zur Arbeit fiel mir auf, dass der Klang irgendwie anders und viel besser, sauberer war. Habs als Einbildung abgetan und bin arbeiten gegangen. Aufm Heimweg wieder dieses Erlebnis! Ich fing dann an während der Fahrt mit dem am Kabelbinder hängenden Hochtöner zu spielen und drehte ihn Richtung Frontscheibe, Mittelkonsole und in meine Richtung! Der Unterschied ist gewaltig. Sobald der HT Richtung Mitte spielt, fallen ganze Frequenzbereiche weg bzw. es hört sich sofort wieder dumpf und blechern an! Hab diesen Test mit diversen CDs und Lautstärken getestet und beschlossen, die Spielrichtung der HTs muß geändert werden.
Um den Aufwand so gering wie nur möglich zu halten, weil ich nicht spachteln oder die A-Säule neu beziehen wollte, fuhr ich in Baumarkt und hab mir ein paar HT-Winkel und diverse Kleinteile besorgt. Das Ergebnis seht ihr hier:








Die Teile sind einfach ineinander gesteckt und mit Heißkleber fixiert! Denke das reicht und wenn net, nehm ich Silikon. Hab die A-Säulen vorhin eingebaut und morgen früh erfolgt der erste Klangtest!
Also wenn ihr neue HTs einbaut, achtet darauf, das ihr die Spielrichtung ändert! Ich habs damals net glauben wollen und bin jetzt eines besseren belehrt worden!
Greetings
watercube