Einbaurichtung Hochtöner! Meine Erfahrungen!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Einbaurichtung Hochtöner! Meine Erfahrungen!

Ungelesener Beitragvon watercube » 29. Mär 2007, 18:16

Hi!

Wollte euch mal an meinen Erfahrungen mit den Hochtönern teilhaben lassen. ;-) Ich hab mir vor vielen Monden ein neues Frontsystem eingebaut und das über die Endstufe laufen lassen. Hab mich damals für einen einfachen Einbau an den Originalplätzen entschieden. Das sah dann so aus:

Bild

Nach dem Einbau war ich völlig gefrustet, weil er Klang net besonders und irgendwie blechern und dumpf war. Hab dann diverse Leute gefragt, die sich damit auskennen und alle möglichen Tips probiert. Es gab ne Besserung aber zufrieden war ich im Grunde nie! Hab mich aber damit abgefunden und das Thema begraben...
Vor ein paar Wochen ist mir eine LED in der A-Säule kaputt gegangen und da ich für die "666" eh Kabel ziehen wollte, hab ich die A-Säule ausgebaut und den Hochtöner mit einem Kabelbinder an dem Kabelgewirr dahinter befestigt. Am nächsten Tag aufm Weg zur Arbeit fiel mir auf, dass der Klang irgendwie anders und viel besser, sauberer war. Habs als Einbildung abgetan und bin arbeiten gegangen. Aufm Heimweg wieder dieses Erlebnis! Ich fing dann an während der Fahrt mit dem am Kabelbinder hängenden Hochtöner zu spielen und drehte ihn Richtung Frontscheibe, Mittelkonsole und in meine Richtung! Der Unterschied ist gewaltig. Sobald der HT Richtung Mitte spielt, fallen ganze Frequenzbereiche weg bzw. es hört sich sofort wieder dumpf und blechern an! Hab diesen Test mit diversen CDs und Lautstärken getestet und beschlossen, die Spielrichtung der HTs muß geändert werden.
Um den Aufwand so gering wie nur möglich zu halten, weil ich nicht spachteln oder die A-Säule neu beziehen wollte, fuhr ich in Baumarkt und hab mir ein paar HT-Winkel und diverse Kleinteile besorgt. Das Ergebnis seht ihr hier:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Teile sind einfach ineinander gesteckt und mit Heißkleber fixiert! Denke das reicht und wenn net, nehm ich Silikon. Hab die A-Säulen vorhin eingebaut und morgen früh erfolgt der erste Klangtest!
Also wenn ihr neue HTs einbaut, achtet darauf, das ihr die Spielrichtung ändert! Ich habs damals net glauben wollen und bin jetzt eines besseren belehrt worden!

Greetings
watercube
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 29. Mär 2007, 18:21

Hallosn Was is das für Brzugsstoff ? Irgendwas Spezielles ??


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 30. Mär 2007, 11:08

Sieht gut aus ;) Sicher auch ne Idee für mich aber erstmal nen W12 einbauen :-D Kofferraum geht vor ich brauch mehr Platz^^ 1 Bierkasten geht ja mal garnit


keks
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Nordhausen <-> Ilmenau
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon keks » 30. Mär 2007, 11:10

die idee mit dem wasser-rohr ist mal echt genial :top:
Bild
Das müssen Sie jetzt einfach mal so akzeptieren. Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Peugeot 206 XS  


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 30. Mär 2007, 11:25

Mal so ne Frage: Hält der Stoff das Wasserrohr oder hast du es irgendwie befestigt?


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 30. Mär 2007, 11:31

Das Wasserrohr hab ich auf das weiße Drehteil von nem Spülbecken gesteckt und das von hinten mit Heißkleber fixiert.
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 30. Mär 2007, 12:12

Wow... das ist doch mal geil
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


yourman

Ungelesener Beitragvon yourman » 24. Apr 2007, 10:15

Hallosn Was is das für Brzugsstoff ? Irgendwas Spezielles ??
würd mich auch mal interessieren...
sieht irgendwie geil aus, fast schöner als beigespachtelt :D


Themenersteller
watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 24. Apr 2007, 10:18

Den Bezugsstoff hab ich bei nem Stoffgroßhandel gekauft! Wollte was schwarzes, dickes... keine Ahnung, was das genau ist!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


brikzzz
Beiträge: 241
Registriert: 10. Nov 2006, 19:25

Ungelesener Beitragvon brikzzz » 24. Apr 2007, 11:42

hmm coole idee...jap hast recht das mit den hts ist so ne sache wenn sie auf die mitte ausgerichtet sind aber wen richtig gute hast spielt das eher eine geringe rolle...die original hts bei mir sind sogar hinterm alcantara....also was höhen angeht hab ich im auto en scheis sound kommt mir so vor als ob nur von den hinteren 2 wege lautsprechern höhen kommen...hab grad kein geld für ein neues frotsystem....aber ich hab mir überlegt meine in die spiegeldreiecke zu setzen...hat jemand damit erfahrung? und gibts es nicht hochtöner die man ausrichten kann? also bewegen links rechts....gibts odhc au? ist der sound dann au scheise wenn man die zu sich hin richtet?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 24. Apr 2007, 12:20

Hifi-Einbau mit Abwassertechnik :D


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 24. Apr 2007, 12:37

aber ich hab mir überlegt meine in die spiegeldreiecke zu setzen...hat jemand damit erfahrung?
Mein Vorbesitzer hat sie bei mir da eingestetzt. Kann allerdings weder positives noch negatives drüber sagen.
Einen großen Unterschied zu den Serieneinbauplätzen bei meinem Kommilitonen konnte ich nicht feststellen. Trotz Seriensystem vs. Infinity Kappa & "Pionneer ex. High-End-HU" vs. "Sony-günstig-Modell". :oops:

Ich bin jedefalls zufrieden; musste die Höhen etwas kappen an der Weiche; sonst war's mir zu heftig. :)

Auf einem Bild ist es hiter dem Lenkradkranz zu sehen unter Mein Polo.

Bei Bedarf sind mehr Bilder am Wochenende möglich.

Grüße,
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste