Radio ins obere Ablagefach!

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
autoraudi

Radio ins obere Ablagefach!

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 16. Mai 2006, 16:59

Hallo!
Hatte außer mir auch schon jemand die Idee das Radio oben ins Ablagefach des Amaturenbrettes zu stecken?
Will dort dann einen neuen Din-Schacht verbauen und mit Gfk die Form an die Mittelkonsole anpassen und anschließend mit Alcantara beziehen!
Soweit dann das Radio.
Meinen 7" TFT soll dann in den Doppel-Din Schacht eingelassen werden und auf Knopfdruck etwas einfahren, damit ich eine Blende in den Din Schacht stecken kann!
Hört sich vielleicht etwas kompliziert an, aber ich mach das schon...
Hatte meinen Tft in meinem alten Golf auch in die Sonnenblende eingelassen...
Bilder bei Interesse!
MfG Tim

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 16. Mai 2006, 17:20

Cool, da bin ich mal gespannt. JA, zeig mal ein par Bilder
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 16. Mai 2006, 18:15

Würd ich auch sagen....Bilder wären schon klasse ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 16. Mai 2006, 18:25

jaaaa bilder. Hab ich mir auch so überlegt, aber keine Position für das Radio gefunden, dass es nicht zu arg wie ein "Klotz" auf der M.K. absteht. Also ich habs andersrum gemacht, dann muss ich nur ein Teil einpassen


Themenersteller
autoraudi

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 16. Mai 2006, 19:41

Nicht falsch verstehen, denn ich möchte mir das Radio da hin bauen hab es aber noch nicht.
Die Bilder bezogen sich auf mein TFT in der Sonnenblende...


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 16. Mai 2006, 19:49

aso schade. ich zumindest habs net genau gelesen.....die Idee ist klasse, aber nach unten ist leider net viel Platz, deshalb sieht es meiner Meinung nach immer zu arg "aufgesetzt" aus


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 16. Mai 2006, 20:27

auch das würd ich gern sehen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
autoraudi

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 17. Mai 2006, 16:55

Na gut, ich werd mir das mal gleich genauer angucken was sich da machen lässt!
Wollt mal mein Alpine Radio einbauen (Original Platz).
Aber da kann ich das Fach oben bestimmt auch gut ausbauen, oder?
Ach ja muß ich den S-Kontakt abklemmen damit ich nicht den Strom vom Zündschloß nehme?
Hier also noch ein Bild von meinem TFT in der Sonnenblende!

Hier noch ohne Leder!
http://img69.imageshack.us/my.php?image ... fen8tb.jpg


Hier mit Leder!
http://img54.imageshack.us/my.php?image=tim05020ug.jpg

@Nico
Dein alten Grill muß ich auch noch einbauen...


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 17. Mai 2006, 20:53

schaut gut aus und is unauffällig. Genial find ich auch wie es ein user in der Gallery machte, der nur das abnehmbare Display versetzte, dann geht es vom platz her viel besser, aber das Radio muss halt irgendwo hin verschwinden


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 18. Mai 2006, 09:21

Was hast du da geguckt, sieht aus wie Barbara Salesch oder so!?! :D
Aber schluss mit OT!!

Muss ich sagen, klasse Idee, aber vom Platz her könnte das echt eng werden das nicht zu klobig werden zu lassen...

Trotzdem viel Erfolg... :!:

Und dann her mit den Fotos... ;-)
HBCC


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Mai 2006, 09:46

schaut gut aus und is unauffällig. Genial find ich auch wie es ein user in der Gallery machte, der nur das abnehmbare Display versetzte, dann geht es vom platz her viel besser, aber das Radio muss halt irgendwo hin verschwinden
Der hat aber auch geschrieben, er würde es keinesfalls wieder machen - sehr aufwendig! :D


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 18. Mai 2006, 10:43

Welche User ist es denn jetzt...ich will Bilder! :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Kev
Beiträge: 121
Registriert: 27. Feb 2006, 21:10
Wohnort: Pforzheim/Nord

Ungelesener Beitragvon Kev » 18. Mai 2006, 16:05

Hier beim anpassen.....
Bild

Und hir nach dem lackieren....
Bild

Und hier im dunkeln....
Bild


Und ja nochmal werd ich das nicht machen! ;-)


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 18. Mai 2006, 17:10

schaut echt top aus. Respekt :super:


Themenersteller
autoraudi

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 20. Mai 2006, 15:46

Hab heute mal das original Radio in leere Ablagefach gelegt und mußte mit entsetzen feststellen das, das so wie ich es mir vorgestellt hab, nicht funktioniert.
Höhe wäre ja kein Prob , Breite auch nicht aber mit der Tiefe haut das nicht hin.
Aber egal gibt ja noch andere Möglichkeiten.
Z.B. Bedienteil auslagern.
@Kev
Wie hast Du das denn genau gemacht?
Gab es bei Dir einen Stecker der auf das Bedienteil bzw aufs Radio passte oder hast Du jede einzelne Leitung verlöten müssen. Bei mir wären es 15 Leitugen die ich verlöten müßte.
Die Frage die sich dann noch stellt ist wo das eigentliche Radio verbauen?
Hatte ja an den Beifahrersitz gedacht aber wie schützt man den CD-Schlitz vor Staub?
Mein Car-Hifi Mensch meinte wenn im Sommer immer das Gebläse lauft dann bläst mann auch immer Staub in den Schlitz!
Was meint Ihr?
MfG Tim


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Mai 2006, 17:38

Was ist den unter demn Ablagefach? verflucht meins sitzt so fest drinn :evil: :evil: :evil:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 20. Mai 2006, 19:06

Unter dem Fach liegen die beiden Kanäle die zu den Lüftungsdüsen führen, da ist wirklich nicht viel Platz drin, es sei denn, man baut sehr in die Höhe.
Bild
Bild


Themenersteller
Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 20. Mai 2006, 19:21

Gab es bei Dir einen Stecker der auf das Bedienteil bzw aufs Radio passte oder hast Du jede einzelne Leitung verlöten müssen
Für solche Aktionen gibt es keine fertigen 'Verlängerungskabel', das muss schon per Hand selbst gelötet werden. Das Löten ansich sollte ja nicht das Problem sein, ich denke schon eher das es sehr aufwändig ist die 15 Leitungen auch vernünftig in der A-Säule und im Himmel geräuschlos unterzubringen!


Themenersteller
autoraudi

Ungelesener Beitragvon autoraudi » 21. Mai 2006, 16:33

Na gut das löten ist ja dann kein Problem und das Kabel verlegen auch nicht.
Lässt sich alles machen...

Zum Ausbau des Ablagefachs:
Kunststoffkeil von der Windschutzscheibenseite in den Schlitz stecken und vorsichtig nach oben hebeln. Zweiter Mann zieht von innen nach oben... so sollte es gehen.
Hab aber wieder eine neue Idee:
Deckenmonitor verkehrt herum ins ausgebaute Ablagefach einbauen!
Bild lässt sich ja auf den Kopf drehen...
Dann auf die Rückseite des Monitors den Deckel des Higlinefachs anbringen und KEINER wird den Monitor je entdecken....
Muß mal gucken ob der Deckenmonitor von Zenec da rein passt!
Was haltet Ihr von dieser Idee?
MfG Tim


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 22. Mai 2006, 13:27

denk leider net, dass des wegen der größe passt. Und wo kommen bei dem Gerät die Kabel rein? die brauch auch noch n bissle platz....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste