hab mich heut nach Erhalt meines wunderbaren GTI Grills direkt mal an den gewünschten Umbau gewagt. Benötigt wurde
- beliebiger Schriftzug der statt GTI stehen soll
- Rolle doppelseitiges dickes Klebeband
- Chromleiste 3mm etwa 70cm
- Fön
- bisschen Zahnseide
- Gartenschere
als erstes mal galt es den roten Rand abzubekommen. Der ist ja nur gesteckt. Ich also an einem Ende rausgezogen, klack schon das erste Stück inner Hand gehabt, habe mich entschieden dann eine Gartenschere zur brutaleren Entfernung zu benutzen, hat geklappt

GTI-Schrift muss weg! Fön draufhalten, mit bisschen Zahnseide drunterfahren, ging fast rückstandslos ab. Reste liessen sich sehr einfach entfernen, nich so wie ich mich erinnere was es für ein Getue war die Typenbezeichnung vom Lack zu bekommen

dabei fiel mir auf, das (wie entgegen öfter behaupteter tatsachen) die platte wo GTI draufsteht, keinesfalls ein guss mitm grill ist, sondern nur geklickt ist. war mir in dem moment egal, sah aber aus als hätte der grill trotzdem vorgegossene halte-ösen wo man die platte reinklickt. müsste man also wegschneiden wenn man den schriftzug ganz abmachen will.

is machbar, sieht öde aus fand ich, soll lieber was andres drauf
ich entschied mich, teile meines alten china vw schriftzuges, den ich mal am heck hatte da draufzupappen. klebt ja nicht mehr, also ab in baumarkt, anderthalb meter doppelseitiges klebeband für innen und aussen gekauft. spitzenzeug, hält wie sau (hoff ich mal)


hält. nun noch chromrand dran! hatte von meinem bekleben des grills noch gut drei meter 3mm chromleiste übrig, erwies sich als die optimale breite, da is auch gleich ne schöne mulde wo der rote rand war, wo man die gemütlichst reinkleben kann. an jedem ende bisschen spitz zuschneiden, da der rote rand ja auch spitz zugeht zum ende

jo fertig. jetz bisschen liegen lassen, sollte halten schätz ich. einbau später.
