Neue Software fürs Steuergerät...
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Neue Software fürs Steuergerät...
Hallo Leute,
hat sich schon mal jemand eine neue Software/Firmware aufs Steuergerät machen lassen? Machen das die VW Händler so umsonst oder muss man einen Grund haben, um ne neue Software zu bekommen?
Mein Wagen leidet unter einer Anfahrschwäche, sprich er kommt unter 3000 Touren nicht richtig in Gang. Daher die Frage.
hat sich schon mal jemand eine neue Software/Firmware aufs Steuergerät machen lassen? Machen das die VW Händler so umsonst oder muss man einen Grund haben, um ne neue Software zu bekommen?
Mein Wagen leidet unter einer Anfahrschwäche, sprich er kommt unter 3000 Touren nicht richtig in Gang. Daher die Frage.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
In der Garantiezeit kostenlos, sonst muß man die Arbeitszeit bezahlen. So kenn ich´s. Aber never change a running system!! Aber frag mal nach, ob es überhaupt ne neue Software gibt.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Danke für den Hinweis. Dann werde ich mal fragen.
Ich habe bis jetzt jede Firmware/Bios und Co geändert bzw. durch eine neuere Version ersetzt. Bei Handys, PDA, DVD Player, DVD Laufwerk, CD Laufwerk, Grafikkarte, Mainboard und es hat sich immer gelohnt.
Ich habe bis jetzt jede Firmware/Bios und Co geändert bzw. durch eine neuere Version ersetzt. Bei Handys, PDA, DVD Player, DVD Laufwerk, CD Laufwerk, Grafikkarte, Mainboard und es hat sich immer gelohnt.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Bei einigen Dieselmodellen diverser Hersteller wurde durch Softwareupdate die Leistung aus verschiedenen Gründen gedrosselt, das fanden die Halter dann nicht so lustig, und rückgängig kann man das auch nicht immer machen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Feb 2007, 21:03
- Wohnort: Leidschenveen
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Ist da nicht das selbe thema als bei mir mit dem gaspedal??????????? 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen GOLF PLUS
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Dann bist du wohl noch nie so richtig auf's Maul gefallen damit, sonst wäre das andersIch habe bis jetzt jede Firmware/Bios und Co geändert bzw. durch eine neuere Version ersetzt. Bei Handys, PDA, DVD Player, DVD Laufwerk, CD Laufwerk, Grafikkarte, Mainboard und es hat sich immer gelohnt.

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Doch hatte ich auch schon, dann gabs bei Ebay ein neues Bios. Ich hätte vielleicht damals nicht soviel am Bios rumschrauben sollenDann bist du wohl noch nie so richtig auf's Maul gefallen damit, sonst wäre das anders

Also ich war heute aufm Prüfstand und da hat der Wagen 85,8 PS bei ca. 5500 Umdrehungen, bei 40° Ansaugtemperatur und nem Luftdruck von 946mbar gebracht.
Oben herum hat der Wagen ja auch Leistung, nur halt die ausgeprägte Anfahrschwäche...
Mal sehen, wenn ich selber an die Software und Geräte kommen würde, dann wäre ich schon längst dabei. Aber leider gibts die Software nicht.
Hmmm mal sehen was meine Werkstatt sagt, wenn ich die nächsten Tage mal nachfrage...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
du musst das steuergerät ausbauen und öffnen! dann ist löten angesagt. aber ob es wirklich was bringt waage ich zu bezweifeln, viel geld für nichts!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Nee Whiskers ich wollte kein Chiptuning oder ähnliches machen lassen. Eine neue Software kann auch per ODB aufgespielt werden.
Leider ist es auf legalen Wege nicht möglich, an die offiziele Software von VW zu kommen. Die Kosten für ein Geräte/Software fürt ODB sind auch zu teuer.
Leider ist es auf legalen Wege nicht möglich, an die offiziele Software von VW zu kommen. Die Kosten für ein Geräte/Software fürt ODB sind auch zu teuer.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
das steuergerät lässt sich aber nicht über die obd schnittstelle updaten!! da müsste es eigentlich egal sein, ob eine orginalsoftware oder eine geänderte software aufgespielt wird!Nee Whiskers ich wollte kein Chiptuning oder ähnliches machen lassen. Eine neue Software kann auch per ODB aufgespielt werden.
Leider ist es auf legalen Wege nicht möglich, an die offiziele Software von VW zu kommen. Die Kosten für ein Geräte/Software fürt ODB sind auch zu teuer.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Die Software des Motorsteuergerätes lässt sich doch sehr wohl über die Diagnoseschnittstelle auf den aktuellen Stand bringen. Ist bei meinem Polo erst vor kurzem geschehen.
Was man über diesen Weg alles einspielen kann, sprich ob auch Änderungen in den tuningrelevanten Kennfeldern möglich sind, weiß ich nicht genau, aber im allgemeinen ist ein Softwareupdate erstmal möglich.

Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Also ODB funktioniert bei fast allen Steuergeräten ab Baujahr 2000. Je nach Modell...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
- Wohnort: Weilerswist
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
das heisst aber noch lange nicht, dass sich das steuergerät darüber auch updaten lässt!! ein eingriff in die relevanten kennfelder ist beim polo mit benzinmotor nur über einen eingelöteten chip möglich.Also ODB funktioniert bei fast allen Steuergeräten ab Baujahr 2000. Je nach Modell...
die frage ist jetzt also wieso können die kennfelder nicht auch über die schnittstelle bearbeitet werden. wenn man doch angeblich die komplette software updaten kann.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Also zumindest beim 9N TDI ist das so:das heisst aber noch lange nicht, dass sich das steuergerät darüber auch updaten lässt!! ein eingriff in die relevanten kennfelder ist beim polo mit benzinmotor nur über einen eingelöteten chip möglich.Also ODB funktioniert bei fast allen Steuergeräten ab Baujahr 2000. Je nach Modell...
die frage ist jetzt also wieso können die kennfelder nicht auch über die schnittstelle bearbeitet werden. wenn man doch angeblich die komplette software updaten kann.
Ein OBD-Update ist im Prinzip das gleiche wie ein OBD-Chiptuning, d.h. es wird immer die komplette Software im Flash-Speicher überschrieben.
Beim Update werden halt irgendwelche Fehler behoben, aber der Motor wird nicht stärker.
Beim OBD-Tuning ist es umgekehrt - wobei aber ein Tuner mit Durchblick und guten Info-Quellen auch ein MSG-Update mit gleichzeitigem Tuning machen kann . . .
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste