Grit Guard alternative

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
lupo83
Beiträge: 43
Registriert: 6. Dez 2009, 14:41
Wohnort: Bad Reichenhall
Alter: 41
Kontaktdaten:

Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon lupo83 » 16. Mär 2010, 08:36

Hi,

suche eine günstige alternative für den Grit Guard von Meguiars!
Mir sind erlich gesagt 20€ für ein bisschen Plastik echt zu teuer :meschugge:.

mfg
Flo
E10 Echte Autos sind keine Vegetarier!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon smithy » 16. Mär 2010, 09:53

Andere Alternative gibts da nicht. Andere Hersteller sind nicht billiger! Nur selber basteln! ;)

MfG
Bild


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 16. Mär 2010, 10:52

OT: Was ist an dem Grid Guard eigentlich so toll :???:
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon Nozer » 16. Mär 2010, 11:00

Kannst mal bei Malerbetrieben, Pommesbuden oder Metzgereien z.B. nachfragen ob die für dich 2 Eimer mit 30cm Durchmesser haben. Dann brauchst nur noch 2 Grit Guard Einsätze ca. 20 Euro dazu und fertig. Einfach ein wenig umschauen wo du passende vergleichbare Sachen findest.

Oder wenn demnächst ein USA Urlaub geplant ist http://www.usplastic.com

Ansonsten einfach mal die paar Euro ausgeben und gut. Ist der einfachste Weg :)

Der Grit Guard dient zur Kratzer vermeidung. Geht dabei darum das man 2 Eimer hat beim Waschen. In einem ist klares Wasser im anderen das Shampoo Wasser. Nach dem man jetzt einen Bereich des Wagens gewaschen hat spült man den Waschhandschuh im klaren Wasser Eimer aus und streift den Handschuh über den Grit Guard am Boden. Durch die Bauform des Grit Guard wird die Verwirblung des Drecks auch noch mal unterdrückt. So wird der Dreck aus dem Handschuh entfernt und man kann mit einem sauberen Handschuh neues Shampoo Wasser aufnehmen.
Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon smithy » 16. Mär 2010, 11:00

Er unterdrückt, das Schmutzpartikel Sand o.ä. wieder vom Boden des Eimers hochgewirbelt wird. Mit der richtigen Technik unterdrückt er gezielt die kleinen feinen Kratzer im Klarlack!

MfG
Bild


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 16. Mär 2010, 11:16

OK danke. Habe nie den Grund gewusst. :D
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


Themenersteller
lupo83
Beiträge: 43
Registriert: 6. Dez 2009, 14:41
Wohnort: Bad Reichenhall
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon lupo83 » 16. Mär 2010, 19:40

Hi,

danke für denn Tip RaceDriver91 :top: an die Eimer komme ich leicht, bin Bäcker :D !
Trotz dem finde ich den Preis echt übertrieben :evil:!

mfg
Flo
E10 Echte Autos sind keine Vegetarier!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon Basti » 16. Mär 2010, 20:30

Trotz dem finde ich den Preis echt übertrieben :evil:!

Ja, für einen "blöden" Eimer mit Einsatz ist es schon teuer, aber dein Lack wird dir danken ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


MikeCB
Beiträge: 158
Registriert: 19. Nov 2007, 17:56
Wohnort: Cottbus
Alter: 53

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon MikeCB » 19. Mär 2010, 11:37

Hi,

suche eine günstige alternative für den Grit Guard von Meguiars!
Mir sind erlich gesagt 20€ für ein bisschen Plastik echt zu teuer :meschugge:.

mfg
Flo
Schaue doch mal auf http://www.car-kosmetik.de da gibts den Einsatz schaon für
GRIT GUARD Clean-Up-Grit® Eimereinsatz 9,95 EUR


Themenersteller
lupo83
Beiträge: 43
Registriert: 6. Dez 2009, 14:41
Wohnort: Bad Reichenhall
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon lupo83 » 21. Mär 2010, 09:43

Hi,

danke für den Tip :anbeten: MikeCB, werde denn dann auch bestellen!

mfg
Flo
E10 Echte Autos sind keine Vegetarier!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


MikeCB
Beiträge: 158
Registriert: 19. Nov 2007, 17:56
Wohnort: Cottbus
Alter: 53

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon MikeCB » 21. Mär 2010, 13:40

Schau aber auf die größe nicht das du dann nen 30 liter eimer hast und einen grid gard der zu klein ist


Themenersteller
lupo83
Beiträge: 43
Registriert: 6. Dez 2009, 14:41
Wohnort: Bad Reichenhall
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon lupo83 » 18. Apr 2010, 10:59

Hi,

hab endlich auch denn passenden Eimer gefunden, die Marmeladeneimer sind mir ein bisschen zu klein.

eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/21-5-Liter-Eimer-mit ... 414c6129f7[/ebay]

mfg
Flo
E10 Echte Autos sind keine Vegetarier!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Grit Guard alternative

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Mai 2010, 14:19

So siehts dann nach dem Waschen der Felgen aus. :flop: Allerdings habe ich diese seit 3 Wochen nicht mehr gewaschen! Also sie waren wirklich sehr sehr dreckig...

MfG

Bild
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste