Die Suche ergab 14 Treffer

von Autopflege
19. Mai 2006, 14:48
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Kombiinstrument reinigen
Antworten: 9
Zugriffe: 6095

Mit feuchtem und sauberem Microfasertuch ist gut.

Wichtig ist, mit einem guten Kunststoffpfleger, der nicht schmiert drüber zu gehen, damit sich der Staub und sonstiges wie Nießer usw. wieder leicht und schonend entfernen lassen.

Liebe Grüße
Claudia
von Autopflege
19. Mai 2006, 14:25
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Wie wird richtig "abgeledert" ?
Antworten: 38
Zugriffe: 19303

Hallo, also als Rat: 1. nicht in der Sonne waschen! 2. wenn von Hand gewaschen wird, dann ein CarWash benutzen, was Wasserenthärter enthält und auf euren bereits aufgetragenen Wachs abgestimmt ist (so vermeidet ihr, dass der Wachs beim Waschen entfernt wird) 3. Ein saugfähiges flauschiges Trockentuc...
von Autopflege
4. Mai 2006, 21:36
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Vogeldreck auf dem Lack
Antworten: 12
Zugriffe: 6032

Neulack polieren? Schonender ist ein Wachs. Aber auf den Vogelkot zurück zukommen: Das mit dem Einweichen ist auf jeden Fall gut, damit es keine Kratzer durch Einschlüsse im Kot gibt. Wer weiss was das Vieh gefuttert hat. Dann Lack mit Lackreiniger behandeln (gibt es auch ohne Schleifanteile) ist da...
von Autopflege
4. Mai 2006, 15:37
Forum: [9N] Felgen & Reifen
Thema: Macke an Felge - Was kann man noch tun? ;(
Antworten: 31
Zugriffe: 14039

http://www.pro-felge.de/kanten_v_gl.html Auf dem Link von px mal gestöbert, sieht das Bild (Link oben) doch deinem sehr ähnlich. Preisliste -> http://www.pro-felge.de/txt/preisliste.pdf Manche Fahrzeugaufbereiter oder Lackdocs machen das auch. Das tut weh... autsch. :-? Auf zum Doc und gute Besserun...
von Autopflege
4. Mai 2006, 15:22
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Liquid Glass
Antworten: 36
Zugriffe: 21746

Zusätzlich muss der Wagen natürlich vorher auch noch immer gewaschen und getrocknet werden, diese Zeit kommt also noch hinzu. Du sollst minimum 2 Schichten auftragen, wenn ich mich nicht irre sind 3-4 optimal. Hi, eine Lackreinigung wäre noch besser, da der Lack für längere Zeit versiegelt wird. Da...
von Autopflege
30. Apr 2006, 00:42
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Wie reinigt ihr euren ESD
Antworten: 15
Zugriffe: 7050

AllMetalPolysh von Meguiar´s 13,99 € - 7% Forumsrabatt, überleg?....
macht 13,- € glatt
Dafür richt es noch gut und du kannst sogar den Schmuck deiner Freundin und andere Metalle reinigen ;-)
Grüßle
Claudia
von Autopflege
30. Apr 2006, 00:24
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Hartwachs vs. Nano-Versiegelung
Antworten: 21
Zugriffe: 16170

Dann fühl dich getröstet. Mir ging es auch mal so.....
Aber wie schon gesagt, als Frau darf ich blöde Fragen über Autos und deren Pflege stellen. :-))
Lieben Gruss
Claudia
von Autopflege
30. Apr 2006, 00:13
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Hartwachs vs. Nano-Versiegelung
Antworten: 21
Zugriffe: 16170

Schleifen? Nur dann, wenn du ein Airbrush willst. Es gibt so viele Nanos auf dem Markt. Leider auch Scharlatane. Wenn ihr das machen lasst, achtet drauf, dass ihr Garantie drauf bekommt. Mindestens 2 Jahre. Das bieten schon einige an. Manche auch mehr. Dann gibt es Aufbereiter, die euch mit einem "W...
von Autopflege
28. Apr 2006, 11:02
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Hartwachs vs. Nano-Versiegelung
Antworten: 21
Zugriffe: 16170

du schrubbst doch bestimmt nicht auf dem Lack rum. Natürlich kannst du auch ein weiches Baumwolltuch benutzen. Meguiar´s bietet z. B. ein Trockentuch an, das die 2-3fache Menge eines herkömmlichen Tuchs in gleicher Größe aufnimmt. (Reicht bei uns, um den Polo ohne 1x auszuwringen zu trocknen). Danac...
von Autopflege
27. Apr 2006, 23:06
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Hartwachs vs. Nano-Versiegelung
Antworten: 21
Zugriffe: 16170

Bitte schön, gern geschehen. Einen schönen Abend noch.
Liebe Grüße
Claudia :wink1:
von Autopflege
27. Apr 2006, 20:56
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Hartwachs vs. Nano-Versiegelung
Antworten: 21
Zugriffe: 16170

..... aber bitte nicht mit Schwamm

Ganz einfach. Der Schwamm nimmt euch zwar die Schmutzpartikel vom Lack auf, gibt sie aber beim auswaschen nur schwer bis kaum wieder ab. Je älter der Schwamm ist, desto höher ist also das Risiko von Kratzern. Hier gibt es Mikrofaserwaschhandschuhe. Die könnt ihr nach der Fahrzeugwäsche in die Waschm...
von Autopflege
27. Apr 2006, 16:28
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Hartwachs vs. Nano-Versiegelung
Antworten: 21
Zugriffe: 16170

Könnt mir vorstellen, dass das ganz schön "schmiert".
Aber Männer lieben es ja kompliziert ;-)
Wir selber haben von "Nano" Abstand genommen.
von Autopflege
27. Apr 2006, 13:56
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Hartwachs vs. Nano-Versiegelung
Antworten: 21
Zugriffe: 16170

Ich ruf dich auch gerne zurück Auf dem Festnetz ;-)
von Autopflege
27. Apr 2006, 13:39
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Hartwachs vs. Nano-Versiegelung
Antworten: 21
Zugriffe: 16170

So wie du es vor hast, ist es nicht unproblematisch

Hi polofun 2004, erst einmal: Nano ist nicht gleich Nano. Nano ist ein ungeschützter Begriff, den viele beliebig einsetzen können, ganz gleich wie groß die Inhaltsstoffe, Partikel, Schleifanteile usw. sind. Vielleicht sage ich erst einmal wer ich bin. Ich bin die Eigentümerin von Autopflege-Zubehoer...

Zur erweiterten Suche