Die Suche ergab 34 Treffer

von Klausel
24. Okt 2011, 00:02
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Wie kann ich AFN am Starten hindern ?
Antworten: 3
Zugriffe: 4099

Re: Wie kann ich AFN am Starten hindern ?

Danke , hat geklappt.
Drehzahl war (bei 6° ) bei 320 rpm.

Weiß jemand, wie ich es beim AXR (in unserem Polo) messen kann ?

Grüße Klaus
von Klausel
22. Okt 2011, 22:30
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Wie kann ich AFN am Starten hindern ?
Antworten: 3
Zugriffe: 4099

Wie kann ich AFN am Starten hindern ?

Ich will die Anlasserdrehzahl mit VCDS messen, aber er läuft zu schnell los. ;-)
Vielleicht geht es ja einfacher als die Spritzuleitungen abzuschrauben.

Grüße Klaus
von Klausel
19. Okt 2011, 00:29
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Turboaussetzer beim AXR 74 kw/ 101 PS
Antworten: 9
Zugriffe: 8185

Re: Turboaussetzer beim AXR 74 kw/ 101 PS

richtiges loch, wie wenn ich komplett vom gas weggehe, ist aber nur eine halbe sekunde spürbar... So brachial. wie der beim Erreichen des Ladedrucks loslegt, wirkt ein kurzer Durchhänger vielleicht manchmal so, als ob er gar keinen Vortrieb mehr hat. Wenn Du das Phänomen vor allem in den unteren Gä...
von Klausel
10. Apr 2011, 01:28
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Ölwölkchen beim Start des AXR
Antworten: 5
Zugriffe: 4336

Re: Ölwölkchen beim Start des AXR

woher wisst ihr das es ein Ölwölkchen ist?
Kann doch theoretisch auch an defekten Glühkerzen liegen, oder lieg ich da falsch?
Weil es zur Zeit bei Temperaturen > 5° passiert, bei denen nicht vorgeglüht wird, und weil
unverbrannter Diesel eigentlich nicht mit dieser Farbe rauskommt.

Grüße Klaus
von Klausel
9. Apr 2011, 23:15
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Obenrum keine Leistung
Antworten: 11
Zugriffe: 7486

Re: Obenrum keine Leistung

Könnte es dann nicht sein, daß die LMM-Werte beim Öffnen der AGR nicht hinreichend sinken, so daß das STG "insufficient flow" annimmt ? Eher nicht, denn eher wird der Volumenstrom selbst ausgewertet (mit dem Soll verglichen) anstatt seine Änderungen zu bewerten. Dann könnte man aber die AGR beim AX...
von Klausel
9. Apr 2011, 18:22
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Obenrum keine Leistung
Antworten: 11
Zugriffe: 7486

Re: Obenrum keine Leistung

Wenn man also annimmt, daß beim TE der kaputte LMM die Leistung nicht einbremst (bei unserem AXR ist das auch so), dann könnte beim TE der LMM also durchaus kaputt sein. Könnte es dann nicht sein, daß die LMM-Werte beim Öffnen der AGR nicht hinreichend sinken, so daß das STG "insufficient flow" anni...
von Klausel
9. Apr 2011, 16:11
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Ölwölkchen beim Start des AXR
Antworten: 5
Zugriffe: 4336

Re: Ölwölkchen beim Start des AXR

Danke. Wenn das jedoch andere auch beobachten würden, fiele mir das
bißchen leichter .. ;-)

Grüße Klaus
von Klausel
9. Apr 2011, 00:07
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Ölwölkchen beim Start des AXR
Antworten: 5
Zugriffe: 4336

Ölwölkchen beim Start des AXR

Unser AXR im 9N3 (2006, 112 tkm, kein DPS) fährt völlig unauffällig, ohne Ruß bei
Volllast. Jedoch beim Start gibts öfters eine dezente schwarze Wolke.
Mein 10 Jahre älterer AFN macht das dagegen nie.
Muß man sich Gedanken machen ?

Grüße Klaus
von Klausel
8. Apr 2011, 22:29
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Obenrum keine Leistung
Antworten: 11
Zugriffe: 7486

Re: Obenrum keine Leistung

Den Filter ab Werk gabs meines Wissens beim AXR im Polo erst ab Mitte 2006.
Stimmt so auch nicht: der AXR hatte nie einen Korken.
Mit Korken hieß der Motor anders
Recht hast Du !
BMT hieß der.

Grüße Klaus
von Klausel
8. Apr 2011, 19:57
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Obenrum keine Leistung
Antworten: 11
Zugriffe: 7486

Re: Obenrum keine Leistung

Es ist der Diesel mit den 2 roten Buchstaben hinten drauf und Partikelfilter :) Bj. 2004
Hat er den DPF-Korken ab Werk?
Den Filter ab Werk gabs meines Wissens beim AXR im Polo erst ab Mitte 2006.
:???:

Grüße Klaus
von Klausel
24. Mär 2011, 12:03
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Problem mit den PDE
Antworten: 9
Zugriffe: 11343

Re: Problem mit den PDE

Es wäre halt interessant, ob das Problem durch bloßes Aus- und Einbauen auch
verschwunden wäre. Ultraschallreinigung bei den ganz normalen PDEs ?

Grüße Klaus
von Klausel
16. Feb 2011, 00:59
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?
Antworten: 7
Zugriffe: 8848

Re: Chiptuning sinnvoll bis zu welchem KM-Stand ?

Hi ! Vor einigen Tagen hatte ich bei mtm zwecks Chiptuning für einen 96KW mit 205000km angefragt. Heute kam folgende Antwort: Hallo, danke für die Anfrage. Bei einem derart hohen km-Stand raten wir von einer Leistungssteigerung ab. Bis zu welchem km-stand kann man noch ohne weiteres sowas machen ? ...
von Klausel
12. Feb 2011, 22:25
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Chiptuning 74KW TDI
Antworten: 4
Zugriffe: 4076

Re: Chiptuning 74KW TDI

Auch wenn Du ihn nicht chippen läßt, würde ich Dir einen filterlosen AXR empfehlen - weniger Ärger, weniger Kosten. Wenn Du einen 9N3 willst, wird das aber nicht so einfach, das Facelift war März 2005, den Filter gabs (auf Wunsch) schon Mitte 2006 und wurde offernsichtlich sehr häufig geordert - ich...
von Klausel
19. Sep 2010, 00:41
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Leistung fehlt nach Radlagerwechsel
Antworten: 20
Zugriffe: 9710

Re: Leistung fehlt nach Radlagerwechsel

Ich weiß nicht, ob der Motor eine Abstellklappe hat. Aber wenn er eine hat, dann könnte es sein,
daß die nicht mehr beim Abstellen schließt. Grund könnte eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem
oder ein abgefallener Schlauch sein. Das würde auch das Leistungsproblem erklären.

Grüße KLaus
von Klausel
17. Aug 2010, 12:02
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: (Hardware-) Unterschiede ATD - AXR
Antworten: 14
Zugriffe: 12688

Re: (Hardware-) Unterschiede ATD - AXR

Sehr eigenartig, denn ich habe einige ATD-Logs mit 1948 mbar gesehen.

Grüße Klaus
von Klausel
12. Aug 2010, 00:29
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?
Antworten: 54
Zugriffe: 24306

Re: Neuer Turbolader für 1,9 TDI 74kW?

Die Logwerte sind verrückt.
Ist-Ladedruck jenseits von gut und böse bei derart niedrigen LMM-Werten?
Ist der Abgastrakt verstopft ?
Oder die Sensorwerte sind gaga.

Grüße Klaus
von Klausel
6. Jul 2010, 12:20
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Brauch Diagnosehilfe: Ladedruck zu gering, Fehlernr. P19586
Antworten: 4
Zugriffe: 5611

Re: Brauch Diagnosehilfe: Ladedruck zu gering, Fehlernr. P19586

Wahrscheinlich gab es 2 Fehler, und die Ursache von beiden ist ein undichter
oder abgefallener Unterdruckschlauch. Kontrollier die mal ganz genau.

Grüße Klaus
von Klausel
3. Jul 2010, 00:37
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: gibt es unterschiede beim 2008er und 2009er AXR?
Antworten: 9
Zugriffe: 6209

Re: gibt es unterschiede beim 2008er und 2009er AXR?

Habt Ihr beide einen Partikelfilter oder vll. nur Du ?

Ansonsten könnte man mal versuchsweise den LMM untereinander austauschen -
obwohl ich nicht weiß, ob die Rußbegrenzung bei den AXR über den LMM geht,
oder bei welchem Baujahr ...

Grüße Klaus
von Klausel
8. Jun 2010, 16:14
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Höchstgeschwindigkeit 1,9l TDI 74 kW, laut Tacho 190 km/h?
Antworten: 16
Zugriffe: 11480

Re: Höchstgeschwindigkeit 1,9l TDI 74 kW, laut Tacho 190 km/h?

Liegt es unter Umständen an den Reifen? Ich habe 205er Reifen auf der 16 Zoll Barcelona-Felgen (Original-VW) im Sommer drauf, mit 185er Reifen Winterreifen (14 Zoll) macht er ca. 6 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit. Chris Abrollumfang der 185-er ist 1,76 Abrollumfang der 205-er ist 1,80 Das ist schon...
von Klausel
2. Jun 2010, 12:47
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Diesel oder Benziner?+Überführungsfrage
Antworten: 89
Zugriffe: 35570

Re: Diesel oder Benziner?+Überführungsfrage

Was für einen Motor hatte Dein alter ?

Grüße Klaus

Zur erweiterten Suche