Die Suche ergab 13 Treffer

von RED82
20. Jul 2010, 21:19
Forum: [9N] Bremsen
Thema: ABS leuchtet dauerhaft:-(
Antworten: 21
Zugriffe: 23705

Re: ABS leuchtet dauerhaft:-(

Guck mal im Deckel der Batterieabdeckung ;)
Oh je, ist ja schon peinlich. :oops:
Leider nix mit kaputten Sicherunge, scheinen alle OK zu sein... :(

Danke.
von RED82
20. Jul 2010, 19:19
Forum: [9N] Bremsen
Thema: ABS leuchtet dauerhaft:-(
Antworten: 21
Zugriffe: 23705

Re: ABS leuchtet dauerhaft:-(

Ist in jedem Polo ein Zusatzsicherungskaten über der Batterie?? Habe bei mir nachgeschaut und es sieht nicht so aus wie auf dem Bild unten auf der Seite http://www.polo9n.info/page.php?p=anleitungen/anl_sicherungen&s=Der%20Polo&pn=Sicherungsk&aauml;sten%20öffnen Habe da nur 2 Kabel zur Batterie ...
von RED82
14. Jul 2010, 23:15
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Querlenkerbuchsen beide gerissen
Antworten: 129
Zugriffe: 77770

Re: Querlenkerbuchsen beide gerissen

genau das haben die bei mir auch gesagt. Alles komplet austauschen, als Präventivmaßname, bevor wieder was an dem Querlenker kaputt geht. :keule:
Die o.g. Buchsen geholt und läuft seit dem wunderbar. Zum Aufwand: dauert ca. 45 min, wenn man es richtig macht.

Alles Halsabschneider.
von RED82
6. Jul 2010, 18:51
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Querlenkerbuchsen beide gerissen
Antworten: 129
Zugriffe: 77770

Re: Querlenkerbuchsen beide gerissen

50€???

das aber viel... hab 25 oder so bezahlt :)
Also die Buchsen haben ca. 30 € gekostet, geht ja noch, und der Einbau 50 € (Dienstleistung). Find ich gar nicht so viel im Vergleich zu dem was mir so drohte. ;-)
von RED82
5. Jul 2010, 20:56
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Querlenkerbuchsen beide gerissen
Antworten: 129
Zugriffe: 77770

Re: Querlenkerbuchsen beide gerissen

Sooo seit heute sind die neuen Buchsen vom A2 drinn :) Möchte mich nochmal bei allen bedanken, die mir bei dieser Entscheidung geholfen haben. Einem Leihen wird durch die Werkstätten so vieles erzählt. Der, der sich nicht auskennt, glaubt daran und lässt es einfach machen und zahlt einfach nur oder ...
von RED82
29. Jun 2010, 21:27
Forum: [9N] Bremsen
Thema: ABS wird im Trockenen aktiv!!
Antworten: 1
Zugriffe: 3229

Re: ABS wird im Trockenen aktiv!!

So wie es aussieht, sind die Bremsbeläge runter. Aufgrund dessen aktiviert sich das ABS bei einer Fahrt über 30 kmh.
Gucken wir mal wie es nach dem Wechsel der Scheiben und Beläge aussieht.
von RED82
22. Jun 2010, 00:02
Forum: [9N] Bremsen
Thema: ABS wird im Trockenen aktiv!!
Antworten: 1
Zugriffe: 3229

ABS wird im Trockenen aktiv!!

Hallo, ich komme wieder mit einem Problemchen :rolleyes: Mein Polo spinnt in letzter Zeit und speziell diesmal an meinem ABS. Ich hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich beim Bremsen ein elektronisches Piepen erhalte und weiss nicht woher es kommt. Die Exporten aus einer Werksta...
von RED82
10. Jun 2010, 20:30
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Querlenkerbuchsen beide gerissen
Antworten: 129
Zugriffe: 77770

Re: Querlenkerbuchsen beide gerissen

Naja.. Baujahr 04, was ist er denn gelaufen? Wenn du in den 6 Jahren viel und überwiegend in der Stadt gefahren bist könnte es schon möglich sein, aber prinzipiell sind Querlenker nicht wirklich ein Verschleißteil. Kann sein, dass sie in einem Autoleben mal kaputt gehen, aber ich halte das bei dein...
von RED82
10. Jun 2010, 20:06
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Querlenkerbuchsen beide gerissen
Antworten: 129
Zugriffe: 77770

Re: Querlenkerbuchsen beide gerissen

Klingt alles gut, was ihr so schreibt. Habe einige Lagerbuchsen für den A2 im Internet gefunden, die scheinen aber nicht original von Audi zu sein, sondern von anderen Herstellern. Kann man auch auf die zugreifen, oder sollte es schon original sein? Habe bei der Werkstatt, die die ganzen Querlenker ...
von RED82
4. Jun 2010, 22:28
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Querlenkerbuchsen beide gerissen
Antworten: 129
Zugriffe: 77770

Re: Querlenkerbuchsen beide gerissen

Häääää was erzählen die? Neue Querlenker sind doch keine Lösung gegen den Verschleiß der Buchsen :hä: Also es müssen natürlich nur die Buchsen getauscht werden. Ich denke der meinte, wenn man den ganzen Querlenker auswechselt, dann hält der die normale (schlechte) Dauer. Sollte nur die Buchse gewec...
von RED82
4. Jun 2010, 17:46
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Querlenkerbuchsen beide gerissen
Antworten: 129
Zugriffe: 77770

Re: Querlenkerbuchsen beide gerissen

Hallo zusammen, möchte wegen meiner Frage zu den Querlenkern keinen neuen Thread eröffnen. Stehe jetzt auch davor meine gerissenen Gummilager bzw. Querlenker zu tauschen. (Polo 9N 1.2 Baujahr 2004 - 49.000 km). In der Werkstatt hat man mir empfohlen die gesamten Querlenker(konsolen) zu tauschen da e...
von RED82
2. Jun 2010, 19:52
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Es piept beim Bremsen
Antworten: 2
Zugriffe: 3617

Re: Es piept beim Bremsen

Aha interessant. Heute habe ich dies aufmerksam beobachtet und habe genau das gleiche festgestellt wie du. Stehe an der Ampel und habe das Pedal noch fester durchgedrückt, dann hat es nachgegeben. Piepen hört manchmal von alleine auf?! hmm strange. Das ganze stört mich nicht besonders, nur möchte ic...
von RED82
1. Jun 2010, 21:15
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Es piept beim Bremsen
Antworten: 2
Zugriffe: 3617

Es piept beim Bremsen

Hallo zusammen, ich darf hiermit meinen ersten Post hier eröffnen :) Wie ich hier so lese gibt es hier sehr viel Experten und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich besitze einen Polo 9N Baujahr 2004. Der Tacho steht heute auf 49.000 km. Es ist nicht viel aber langsam werden leichte R...

Zur erweiterten Suche