Die Suche ergab 45 Treffer
- 18. Jul 2012, 19:58
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Spontaner Leistungsabfall beim Beschleunigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2526
Spontaner Leistungsabfall beim Beschleunigen
Huhu, ich fahre eine Polo 9n 1,4 TDI mit 75 PS Baujahr 2005. Habe seit etwa 2-3 Wochen ein seltsames Problem. Ich beschleunige, egal ob vollgas oder nicht, und wenn ich Pech habe zieht er auf einmal gar nicht mehr. Meistens passiert es wenn ich im vorherigen Gang von ca 2500-3000 1/min drehen lasse ...
- 30. Mär 2012, 19:28
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starkes vibrieren der Amaturen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2450
Re: Starkes vibrieren der Amaturen
kann es vielleicht sein, dass das vibrieren entsteht, wenn die lager nicht weit genug reingepresst sind?
hab nichts andres gemacht als die drei schrauben am dreieckslenker demontiert und und den dreieckslenker rausgenommen..antriebswelle kann es definitiv nicht sein!
hab nichts andres gemacht als die drei schrauben am dreieckslenker demontiert und und den dreieckslenker rausgenommen..antriebswelle kann es definitiv nicht sein!
- 29. Mär 2012, 21:21
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starkes vibrieren der Amaturen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2450
Starkes vibrieren der Amaturen
Huhu Wusste leider nicht genau wohin mit dem Thema. Nun zu meiner Sache..fahre einen Polo 9n TDI 75 PS. Bei meinem Dreieckslenker war auf der linken Seite das große Lager defekt, wir haben dann direkt das vom Audi A2 aus Vollgummi montiert..rechte Seite auch gleich mit. Seitdem vibrieren meine Amatu...
- 30. Mär 2011, 23:56
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10268
Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
hallo sandiego! im kalten zustand bzw morgens muss ich noch prüfen..ob da ein fehler vorliegt. Laufleistung momentan bei ca 137.000 km. Im warmen zustand is die leistung sogar besser als sie eigentlich sein sollte..seit es nachmittags wieder um die 10°C hat. Morgens immer noch das gleiche Problem......
- 12. Mär 2011, 02:39
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10268
Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
also, die logfahrt wurde gemacht als das AGR-ventil noch aktiv war, sry das hab ich vergessen zu erwähnen. @snake, dieses pumpen wo du meinst...im kalten zustand hört es sich so an als würde der turbo "nachpumpen" aber bekommt die gewünschte menge nicht. warum aber meine karre nach na stunde besser ...
- 10. Mär 2011, 12:55
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10268
Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
Hallo cycleracer88 Logfahrt wurde gemacht, war nix außergewöhnlich außer eben die luftmenge, die laut dem gerät zu hoch ist. Wenn der Ladeluftschlauch undicht ist, heißt ja dann meines erachtens das die leistung geringer wird oder lieg ich falsch? Unterdruckschläuche sind auch dicht, hab ich gestern...
- 8. Mär 2011, 12:48
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10268
1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
Hallo ;) Ich hab momentan das Problem, das mein polo immer schlecht zieht. Der eine meint es sei der Turbo, weil öl außen am ladeluftschlauch ist..der andre meint es is das AGR. Das AGR hab ich gereinigt, schließt (wieder) richtig und hab derzeit sogar ein blech eingebaut, damit das AGR ventil keine...
- 31. Dez 2010, 00:36
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Kaltstart Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3707
Re: Kaltstart Probleme
hi
würd ich auch gerne mal wissen, habe den 1,4er tdi mit 75 ps
aber das sympthom is bei mir genau das gleiche!
Heute is bei -17°C sogar der motor flöten gegangen, nach 30 min gings weiter -.-
würd ich auch gerne mal wissen, habe den 1,4er tdi mit 75 ps

aber das sympthom is bei mir genau das gleiche!
Heute is bei -17°C sogar der motor flöten gegangen, nach 30 min gings weiter -.-
- 27. Dez 2010, 21:26
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Chiptuning rückführbar beim hersteller?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7434
Re: Chiptuning rückführbar beim hersteller?
nochmal zur frage wegen tachomanipulation, ist das i-wie nachweisbar? ich hab bereits ein indiz, und zwar hab ich ein ölwechselzettel im motorraum hängen mit 137t km aber verkauft und laut tacho warens es nur 117t km.. zudem hab ich die vermutung das die werkstatt i-was am motor oder elektronik rumg...
- 26. Dez 2010, 16:19
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Chiptuning rückführbar beim hersteller?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7434
Re: Chiptuning rückführbar beim hersteller?
Kilometerstand lag beim kauf bei 117.000 km, wie stell ich fest ob gedreht wurde? Das Problem hab ich schon bei meiner werkstatt angesprochen, im fehlerspeicher ist kein fehler! Definitiv kann ich sagen ab 110 kmh geht einfach nix mehr aufwärts, zudem kam ich nen berg mit 15% steigung problemlos hoc...
- 26. Dez 2010, 13:27
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Chiptuning rückführbar beim hersteller?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7434
Chiptuning rückführbar beim hersteller?
Hallo Da ich zu dem thema nix gefunden habe, wollt ich mal fragen, ob der hersteller nachweisen kann, ob mein steuergerät gechippt wurde oder vllt sogar ein andres steuergerät eingebaut wurde? Hintergrund ist, ich hab mir nen polo mit 75 ps gekauft. beim kauf war das radlager hinten links defekt. Wu...
- 16. Dez 2010, 18:48
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Ruckeln nach 50km autobahn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8231
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
alles klar, dann lass ich den morgen wechseln..mal sehn obs besserung gibt 

- 16. Dez 2010, 16:50
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Ruckeln nach 50km autobahn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8231
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
hm okey das heißt dann wohl erstmal den dieselfilter wechseln :/
was mir auch aufgefallen is, im moment könnte man meinen ab 3000 1/min sei schon der bregenzer..leistung is i-wie auch lausig..
was mir auch aufgefallen is, im moment könnte man meinen ab 3000 1/min sei schon der bregenzer..leistung is i-wie auch lausig..
- 16. Dez 2010, 12:57
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Ruckeln nach 50km autobahn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8231
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
ob der dieselfilter schonmal gewechselt wurde muss ich im mal nachschaun.
Winterdiesel tank ich ehrlich gesagt nich wirklich..da ich von winterdiesel keine ahnung habe, kommt nun die frage
was bringts überhaupt? hab nur gehört wegen starten solls besser sein..
Winterdiesel tank ich ehrlich gesagt nich wirklich..da ich von winterdiesel keine ahnung habe, kommt nun die frage

- 10. Dez 2010, 10:30
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Ruckeln nach 50km autobahn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8231
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
Fehlerspeicher ist leider leer :/
- 27. Nov 2010, 09:57
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Ruckeln nach 50km autobahn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8231
Re: Ruckeln nach 50km autobahn
hab den 1,4 tdi BAY mit 75 ps 
Warnleuchten waren keine zu sehn.

Warnleuchten waren keine zu sehn.
- 24. Nov 2010, 00:05
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Ruckeln nach 50km autobahn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8231
Ruckeln nach 50km autobahn
Hey bin letztens ca 50km autobahn gefahren ca 50km immer über 3000 1/min, danach landstrecke.. Jedesmal wenn der turbo eingesetzt hat beim vollgas geben hat der motor geruckelt und lief sehr unruhig, nach einem neustart war es besser. Denke der motor lief im notlauf, meine frage ist aber nun, warum ...
- 5. Nov 2010, 23:49
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: LMM-Wert zu hoch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3901
Re: LMM-Wert zu hoch
ich frag nochmal nach wegen dem sollwert und geb dann nochmal kurze info.
danke für deine antworten soweit
danke für deine antworten soweit

- 5. Nov 2010, 20:45
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: LMM-Wert zu hoch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3901
Re: LMM-Wert zu hoch
ich meine wir haben den sollwert in dem boschgerät abgelesen..kann mich auch irren 
der wert war beim beschleunigen auch nicht immer gleich..

der wert war beim beschleunigen auch nicht immer gleich..
- 5. Nov 2010, 10:29
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: LMM-Wert zu hoch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3901
LMM-Wert zu hoch
Hallo Hab meinen polo 9n tdi 1,4 tdi 75 ps mal an ein Bosch-Gerät angeschlossen und während der fahrt is mir aufgefallen das die Luftmenge schwankt. Der Wert hat sich beim beschleunigen fast verdoppelt als er eigentlich haben sollte :???: Im Stand passt allerdings alles..außer das die Drehzahl nach ...