Die Suche ergab 101 Treffer
- 27. Sep 2020, 00:38
- Forum: [9N] Getriebe
- Thema: Quietschen beim Kuppeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2198
Quietschen beim Kuppeln
Danke für die Antworten. Bin gerade nicht so viel unterwegs, deswegen auch selten am Auto. Mittlerweile glaube ich, dass das Geräusch aus der Nähe des Pedals kommt. Bei nächster Gelegenheit muß ich mich dann mal drunterlegen und alles schmieren was beweglich aussieht und erreichbar ist. Melde mich d...
- 10. Sep 2020, 18:59
- Forum: [9N] Getriebe
- Thema: Quietschen beim Kuppeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2198
Quietschen beim Kuppeln
Hallo. Mein Polo: 1,4 ; 16 V; 140000tKm; Bj 2005; Motor: BKY Kürzlich habe ich bemerkt, dass es beim Kupplungstreten kurz quietscht. Man hört es eigentlich nur bei offenem Fenster, und der Ton verändert sich jenachdem woran man gerade vorbeifährt. Deswegen schließe ich darauf, dass die Quelle eher "...
- 9. Jul 2020, 22:11
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Kurbelwellensensor wo??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1263
Kurbelwellensensor wo??
Hab hier ein Video gefunden: https://www.motor-talk.de/videos.html?link=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fembed%2FXT_yWRMWZ34 Die Frage ist also beantwortet. Dann habe ich den Kurbelwellensensor tatsächlich in der Garage gewechselt, also ohne Hebebühne. Die Vorderräder per Rampe etwa 30 cm erhöht und d...
- 9. Jul 2020, 17:44
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Kurbelwellensensor wo??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1263
Kurbelwellensensor wo??
Fahre den POLO 4, 75 PS, 1,4 ; 16 V; 130000tKm. BKY Hallo!! Ich suche meinen Kurbelwellensensor. Den habe ich dann auch mal da gesucht, wo alle sagen, dass er wäre. Nämlich unter der Ansaugbrücke, getriebeseitig. Da habe ich auch was gefunden und das war auch locker. Habe es nicht ganz ausgebaut. Er...
- 25. Jun 2020, 18:18
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nockenwellen- bzw. Kurbelwellensensor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1877
Nockenwellen- bzw. Kurbelwellensensor
Da hab ich mir mal so ein Quasi-Vcds aus China besorgt und den Fehlerspeicher ausgelesen. 17793 Steuergerät defekt und 17953 Drosselklappensteuerung Fehlfunktion Mehr hat das Gerät jetzt nicht hergegeben. Werde wohl mal die Drosselklappe reinigen und dann weitersehen. Das Problem ist bislang nicht m...
- 17. Jun 2020, 20:57
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nockenwellen- bzw. Kurbelwellensensor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1877
Nockenwellen- bzw. Kurbelwellensensor
MMhhh.
Keîner weiß was?
Keîner weiß was?
- 15. Jun 2020, 10:43
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nockenwellen- bzw. Kurbelwellensensor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1877
Nockenwellen- bzw. Kurbelwellensensor
Moin zusammen! mein Polo: 1,4 16 V, 75 PS, BDY, Bj. 2005, Km 136000 Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Seit gestern mach ich mir allerdings ein paar Sorgen. Auf der Autobahnauffahrt hats angefangen. Der Motor war also schon warm und plötzlich ruckelts mal und der Motor kommt nicht mehr auf Touren. Bi...
- 7. Okt 2019, 09:43
- Forum: [9N] Bremsen
- Thema: Bremstrommel Verschleißgrenze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3878
Bremstrommel Verschleißgrenze
Super!
Danke für die Antwort. Werde mich die Tage drum kümmern und berichten.
Danke für die Antwort. Werde mich die Tage drum kümmern und berichten.
- 4. Okt 2019, 11:33
- Forum: [9N] Bremsen
- Thema: Bremstrommel Verschleißgrenze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3878
Bremstrommel Verschleißgrenze
Hallo zusammen. Mein Polo: 1,4 16V, BJ. 2005, Km 130000 Ich war vorgestern beim TÜV, und der monierte meine Hinterradbremsen. Beim Aussteigen aus dem Auto gab es ein hörbares Knarzen und schon bei der Gelegenheit vermutete der Prüfer, dass die Trommeln wohl fest sind. Er konnte dann ein Rad gar nich...
- 12. Apr 2019, 22:11
- Forum: Rat & Tat
- Thema: Batterie kaputt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6494
Batterie kaputt?
Also. Jetzt hab ichg die Batterie mal ausgebaut und schwupps erholt sie sich. Ein paar Stunden später hatte sie wieder etwa 10,4 V. Der Wert im Auto eingebaut von etwa 8 V war bestimmt dadurch bedingt, dass immer noch verschiedene Verbraucher an der Batterie saugten. Hab sie dann aufgeladen und gut ...
- 8. Apr 2019, 23:00
- Forum: Rat & Tat
- Thema: Batterie kaputt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6494
Batterie kaputt?
Hasllo zusammen! Ich fahre einen Polo 1,4 Benziner mit 75 PS, Bj. 2005 Km 123000 und hab mal wieder eine Frage. Eben ging nichts mehr was elektrisch ist. Nicht mal die Uhr hatte noch Saft. Beim Startversuch dann kein leisestes Tönchen, auch kein Klacken vom Magnetschalter. Mit Überbrückungskabeln ha...
- 16. Jan 2019, 16:50
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: Scheibenwischer tot
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7971
Scheibenwischer tot
Habe es eben gerichtet. Es war tatsächlich nur die Mutter, die sich gelöst hatte.
Danke an alle, die dabei behilflich sind, dass dieses Forum hier läuft. Ich finds immer wieder hilfreich!!
Danke an alle, die dabei behilflich sind, dass dieses Forum hier läuft. Ich finds immer wieder hilfreich!!
- 13. Jan 2019, 22:25
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: Scheibenwischer tot
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7971
Scheibenwischer tod
Hallo zusammen! Ist zwar schon ein alter Thread, aber vielleicht ist er noch aktiv. Bei mir ist der Scheibenwischer einfach stehen geblieben. Es gab ein dumpfes Geräusch und dann stand er auf halber Höhe. Obwohl vorher problemlos gelaufen. Also kein langsamer werden oder ähnliches. Sicherung ist in ...
- 20. Apr 2018, 19:25
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Ölstand zu hoch!!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2192
Ölstand zu hoch!!
hallo zusammen Hab den Polo 1.4, Bj. 2005, 114000 Km Eben hab ich mal den Ölstand geprüft und schockiert festgestellt, dass zuviel Öl drin ist. Etwa 5 bis 6 mm über max. Hatte letztens mal Öl nachgefüllt, weil eben zuwenig drin war. Hatte aber auch darauf geachtet, dass der Motor ein paar Minuten st...
- 13. Okt 2017, 09:34
- Forum: [6R] Elektrik & Elektronik
- Thema: Batteriekontrollleuchte bleibt an
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3341
Batteriekontrollleuchte bleibt an
Hi! Hätte spontan gedacht, Du solltest mal die Batterie eine Weile abklemmen, um der Elektronik die Chance zu geben sich zu berappeln. Würde ich bei dem Problem als erstes gemacht haben. Aber das war bei Dir ja der Anfang. Habe ich also keine Antwort. Kannst aber mal hier schauen, vielleicht ist da ...
- 10. Okt 2017, 16:58
- Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
- Thema: Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12715
Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
Erstmal Danke fürs Antworten! Ja klar! Ich hab die auch selbst mal vor etwa 8 Jahren verbaut. Kann mich aber an die Teile selbst nicht mehr erinnern. Nur, dass ich mir keine Mühe mehr mache, die alten auszubauen. Die werden diesmal beim "Ausbau" sofort zerstört. Meine Frage ist noch, ob die Teile, d...
- 3. Okt 2017, 20:50
- Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
- Thema: Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12715
Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
Upps! Dann erstmal Sorry für das Mißverständniss! Mitr etwa halber Länge Durchmesser meinte ich, dass das Teil etwa halb so lang ist wie der Durchmesser mißt. Hab eben mal gemessen : Durchmesser ist 62,5 mm und die Länge ist etwa 41 mm. Also kommt es in der Länge bei weitem nicht an das heran, was d...
- 3. Okt 2017, 12:42
- Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
- Thema: Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12715
Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
Hallo nochmal! Hab mir jetzt neue Gummimetalllager besorgt und zwar die für den A2. Sind nicht original, aber sollen halt passen. Hab die Teile noch nicht ausgepackt, aber sie scheinen mir viel kürzer als die Lagerbuchsen die man original am Polo in den Videos sehen kann. Etwa Hälfte Durchmesser. Ka...
- 27. Sep 2017, 15:59
- Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
- Thema: Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12715
Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
Ja. Also. Wenn man die Spur nicht neu einstellen muß, weil das Tauschen der Lager am Fahrzeug geschieht, also der Lagerträger nicht ausgebaut wird. Dann könnte es ja ohne Neueuinstellung der Spur schon gehen, wenn man der Anleitung zum Wechseln der Lager hier im Forum folgt. Da bleibt der Lagerträge...
- 25. Sep 2017, 21:50
- Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
- Thema: Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12715
Querlenkerbuchsen vorne wechseln - Werkzeug/Helfer gesucht!!
Halklo zusammen! Die Reparatur steht bei mir gerade auch an. Wie sieht es dabei eigentlich aus: ist es unbedingt notwendig nach dem Wechsel der Querlenker Lager die Spur neu einzustellen? Oder kann man es sein lassen wie es ist. Vorausgesetzt, dass man darauf geachtet hat, alle Teile durch Markierun...