Hi, also wenn das Radio beim ziehen des Schlüssel ausgeht, sollte es nicht am Radio liegen. Ich vermute es liegt am Antennenadapter mit der Stromeinspeisung zum Verstärker. Wer hat den Adapter eingebaut? Wenn der Antennenadapter statt am Zündplus am Dauerplus hängt kann es sein das dieser auch Strom...
Hi, schau mal hier http://www.polo9n.info/Wissen/anleitungen/rcd-200-im-polo-9n3-gegen-din-radio-austauschen ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du besser nur die Original VW Teile benutzen solltest! Die passen 100%ig und sehe auch besser aus als der ganze nachgemachte Kram. Ich hatte z.b. den VW...
Hi, das Alpine CDE133BT hatte ich auch damals in meinem 9N3 :top: Also wenn du die Lautsprecher ohne Verstärker betreiben willst kann ich dir 3 Ohm Lautsprecher ans Herz legen. Die ziehen etwas mehr Leistung aus dem Radio als 4 Ohm Lautsprecher. Ich hatte die Gladen RS 165 nur betrieben am CDE133Bt ...
Hi, da du einen 9N3 hast, der den Quadlock Stecker hat brauchst du einen Quadlock auf ISO-Adapter. So wie es aussieht hat das RCN210 einen Iso-Stecker. Car-Hifi-Store Bünde hat so einen der auch per Plug&Play funktioniert. Hatte den selber in meinem alten 9N3 verbaut. https://www.carhifi-store-buend...
Ich hoffe mal für dich das es nicht das Steuergerät ist. Evtl. hat es eine kalte Lötstelle. Hast ja geschrieben das bei der fahrt mal wieder geht.... evtl. durch die Motorwärme wieder kontakt hat und wenn es wieder abkühlt tritt der Fehler wieder auf.
Hi, sowas ähnliches hatte ich kürzlich auch! Du hast ja geschrieben das du die Sicherungen geprüft hast. Aber hast du auch die 40 A Blattsicherung an der Batterie überprüft!? Das war bei mir die Fehlerursache! https://www.hk-auto.de/forum/download/file.php?id=62 Es reicht auch schon wenn diese nur e...
Also bei mir funktioniert der wunderbar. Schlüssel abziehen und Radio geht aus und ohne Schlüssel lässt sich das Radio auch nicht wieder anschalten. Und wenn der wirklich bei nicht funktionieren sollte, kannste den ja wieder zurückschicken!
Hi, an deiner Stelle würde ich erstmal bei Ebay schauen ob ich dort ein Entriegelungswerkzeug für das Blaupunktradio bekommst oder du schaust mal ob in deiner nähe einen Carhifi-Laden gibt wo du mal hinfahren kannst und fragst ob die für dich das Blaupunktradio ausbauen können. Dann wäre interessant...
Google mal nach dem Thema "instabile Klemme 15" diese ist dafür verantwortlich das beim Start alle anderen Verbraucher ausgeschaltet werden um die volle Stromleistung für den Anlasser zu garantieren. Es soll dafür für bestimmte Fahrzeuge einen Adapter geben der aus der instabilen eine stabile Klemme...
naja 182 € ist ja nur der Preis der Lautsprecher ohne Einbauzubehör. Beim Set von Car-Hifi-Bünde ist bereits schon alles dabei, kostet dafür auch 230,00€ + Dammmaterial. Ich persönlich habe auch sehr gute Erfahrung mir Gladen gemacht! Hier gibt es auch Fahrzeugspezifische Versionen wie z.B. Gladen O...
Naja so wie ich das verstanden habe will er die vorne in der Tür behalten und hinten...evtl. sogar in der Hutablage welche verbauen und zusammen mit den Sub an einem Verstärker betreiben. Von diesem Vorhaben sollten wir ihm erst mal abhalten ;) Und klären ob er überhaupt 230 € für die Eton 172.2 aus...
tausche lieber die Lautsprecher vorne aus und dazu einen kleinen Sub mit Verstärker und gut ist! Warum willste den hinten Lautsprecher verbauen? Und natürlich die wichtigste Frage, welches Budget hast du dafür zur Verfügung?