Hm, habe zwischen Schraube und Nockenwelenrad auch keine Scheibe soweit ich mich grade erinner...aber habe ja auch nur eine Nockenwelle...ist das bei den anderen Motoren vielleicht anders?
Gruß Manfred
Die Suche ergab 26 Treffer
- 28. Sep 2011, 07:52
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Suche Nm angaben für Steuerketten wechsel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4548
- 28. Sep 2011, 07:34
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Suche Nm angaben für Steuerketten wechsel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4548
Re: Suche Nm angaben für Steuerketten wechsel
Danke, schonmal.
da ist leider für mich nicht alles ersichtlich.
Wichtige Frage wäre noch die Zentrale Schraube der Kurbelwelle.
Ich hatte da mal so eine skizzierte Übersicht- leider nass geworden nicht mehr zu lesen...
Kann da noch mal wer helfen?
Gruß Manfred
da ist leider für mich nicht alles ersichtlich.
Wichtige Frage wäre noch die Zentrale Schraube der Kurbelwelle.
Ich hatte da mal so eine skizzierte Übersicht- leider nass geworden nicht mehr zu lesen...
Kann da noch mal wer helfen?
Gruß Manfred
- 26. Sep 2011, 12:20
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Suche Nm angaben für Steuerketten wechsel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4548
Suche Nm angaben für Steuerketten wechsel
Hallo, vor längerer Zeit hatte man mir da mal was zukommen lassen, leider habe ich keinen Zugriff mehr darauf. Motor AWY ich suche die Nm-angaben für die ganzen Schrauben beim Steuerkettenwechsel...Gehäuse, Nockenwellenschraube, Kurbelwellenschraube und was da sonst noch so alles... ggf auch an Akro...
- 16. Aug 2011, 23:22
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6511
Re: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
Hilfe Leute,
wenn das der falsche Bildausschnitt ist...wo soll ich fotographieren?
Weiter li., re., oder ...
Bitte um Antwort. Ich finde die Stelle echt nicht, ist keine ver....
Gruß Manfred
wenn das der falsche Bildausschnitt ist...wo soll ich fotographieren?
Weiter li., re., oder ...
Bitte um Antwort. Ich finde die Stelle echt nicht, ist keine ver....
Gruß Manfred
- 15. Aug 2011, 21:54
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6511
Re: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
Hilfe....
hier gab es doch verschiedene Meldungen mit dem Wissen wo das zweite Werkzeug hin muß...nun mit dem Bild...kann da niemand was zu sagen? ists der falsche Bildausschnitt?
Gruß Manfred
hier gab es doch verschiedene Meldungen mit dem Wissen wo das zweite Werkzeug hin muß...nun mit dem Bild...kann da niemand was zu sagen? ists der falsche Bildausschnitt?
Gruß Manfred
- 10. Aug 2011, 23:36
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6511
Re: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
Gut zu lesen...und ist das die richtige Stelle? ich bekomme nur den Kunststoffeinsatz nicht raus. Gibts da einen Trick?
ist das überhaupt die richtige Stelle?
Gruß Manfred
ist das überhaupt die richtige Stelle?
Gruß Manfred
- 10. Aug 2011, 23:17
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6511
Re: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
So, machen wir es doch anders. Ich habe hier mal ein Bild geknippst: http://i51.tinypic.com/34g6mvr.jpg Im unteren Bereich leicht li. der Mitte ist der längliche Stecker zu sehen, den ich abgezogen habe. Gleich hinter dem Stecker auf dem Bild ist noch die Aufnahme zu sehen in der der Stecker steckte...
- 10. Aug 2011, 17:59
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6511
Re: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
Ok, so ähnlich habe ich es schon gehört und gesucht... leider...was soll ich sagen, weiß iches nicht zu finden. Ohne hebebühne und mit abgestütztem motor ist da auch schlecht zu schauen, halt alles etwas eng (hab den Zylinderkopf gewechselt, bin nun beim Zusammenbau). wie schon gesagt, konkrete Besc...
- 10. Aug 2011, 15:04
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6511
Steuerzeiten einstellen / Spezialwerkzeug einsetzen
Hab hier seit nun ewig schon ne kleine Baustelle... Habe hier einen Polo mit 6V (AWY) Das Steuerzeitenspezialwerkzeug habe ich hier. Das für die Nockenwelle habe ich schon eingesetzt. Ich frage mich seit längerer Zeit wo der Bolzen für die Schwungscheibe rein muß. Ich hatte mal die Info bekommenm da...
- 4. Mai 2011, 12:41
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Steuerzeiten einstellen- wohin mit dem Spezialwerkzeug?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3597
Steuerzeiten einstellen- wohin mit dem Spezialwerkzeug?
Also erstmal muß ich mich hier herzlich bedanken für die bislang erfahrene Hilfe. Insb. Smithy war da sehr engagiert und erfolgreich... Ich hoffe auch meine vorerst letzte rage stellen zu müssen. Morgen soll der finale Zusammenbau erfolgen, viel ist schon geschafft. Also zur Frage: Habe das Spezialw...
- 28. Apr 2011, 14:09
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Welches Dichtmittel wofür-Repsatz(Kopf und Kat etc.) für AWY
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3441
Re: Welches Dichtmittel wofür-Repsatz(Kopf und Kat etc.) für
Danke, werde ich auch so machen. Gruß Manfred
- 28. Apr 2011, 14:04
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Welches Dichtmittel wofür-Repsatz(Kopf und Kat etc.) für AWY
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3441
Re: Welches Dichtmittel wofür-Repsatz(Kopf und Kat etc.) für
Du bist echt mein Retter. Danke.
Noch ne Frage, hatte grad mit Skoda telefoniert, der meinte D 174 003 A2 sei für die Kopfdichtung??? Nee, oder?
Ich würde die Dichtung trocken einsetzen.
Gruß Manfred
Noch ne Frage, hatte grad mit Skoda telefoniert, der meinte D 174 003 A2 sei für die Kopfdichtung??? Nee, oder?
Ich würde die Dichtung trocken einsetzen.
Gruß Manfred
- 28. Apr 2011, 13:38
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Welches Dichtmittel wofür-Repsatz(Kopf und Kat etc.) für AWY
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3441
Welches Dichtmittel wofür-Repsatz(Kopf und Kat etc.) für AWY
Echt blöde, bin mitten bei der Arbeit... Weiß leider nicht welches Dichtmittel wofür sein soll / muß Habe auch den Repsatz für knapp 800 Taler bestellt- soweit alles prima. Sind drei Dichtmittel dabei, weiß nicht wo die hin müssen. Kann da wer helfen? Folgende Mittel: D 154 103 A1 D 174 003 A2 D 176...
- 28. Apr 2011, 10:15
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Bitte um folgende Anzugsmomente beim AWY
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3491
Re: Bitte um folgende Anzugsmomente beim AWY
Ok,
danke, mache mich gleich ans Werk, schon alles vorbereitet. Dachte VW hätte immer 60 oder sogar 90 Nm und dann die Gradsachen...aber mag ja auch variieren.
Gruß Manfred
danke, mache mich gleich ans Werk, schon alles vorbereitet. Dachte VW hätte immer 60 oder sogar 90 Nm und dann die Gradsachen...aber mag ja auch variieren.
Gruß Manfred
- 27. Apr 2011, 09:55
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Bitte um folgende Anzugsmomente beim AWY
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3491
Re: Bitte um folgende Anzugsmomente beim AWY
Super und Danke, große Hilfe, hab auch mit Google bislang nichts gefunden...
Danke.
Und verzeih bitte folgende Frage:
ZKschrauben mit 30 Nm und dann 2x 90°
Die 30 Nm verwundern mich etwas...ist das richtig? 30 Nm?
Gruß Manfred
Danke.
Und verzeih bitte folgende Frage:
ZKschrauben mit 30 Nm und dann 2x 90°
Die 30 Nm verwundern mich etwas...ist das richtig? 30 Nm?
Gruß Manfred
- 27. Apr 2011, 08:13
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Bitte um folgende Anzugsmomente beim AWY
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3491
Re: Bitte um folgende Anzugsmomente beim AWY
Heute abend ist nett, hätte es aber heute Abend gern schon fertig, hoffe da´ß ich die vorher noch irgendwie erfahre...
Gruß Manfred
Gruß Manfred
- 27. Apr 2011, 00:42
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Bitte um folgende Anzugsmomente beim AWY
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3491
Bitte um folgende Anzugsmomente beim AWY
Hallo,
hatte viel zu tun mit dem Polo meiner Schwester.
Morgen soll der wieder zusammen geschustert werden, alle Teile liegen in Neu vor.
Ich bitte um folgende Anzugsmomente:
1) Nockenwellenschraube
2) ZKschrauben
3) Kurbelwellenschraube
Gruß und allzeit gute Fahrt
Manfred
hatte viel zu tun mit dem Polo meiner Schwester.
Morgen soll der wieder zusammen geschustert werden, alle Teile liegen in Neu vor.
Ich bitte um folgende Anzugsmomente:
1) Nockenwellenschraube
2) ZKschrauben
3) Kurbelwellenschraube
Gruß und allzeit gute Fahrt
Manfred
- 24. Mär 2011, 20:49
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Steuerzeiten einstellen beim 6v
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5278
Re: Steuerzeiten einstellen beim 6v
Hm...ja, so weit die Werkstattroutine. Ich hab hier auf Mc Gyver-tipps gehofft, wie das auch ohne zu bewerkstelligen ist. Das muß zerlegt (Motor ist ja komplett offen) auch ohne das Spezialwerkzeug gehen. Improvisiert...und dennoch machbar passend. Auf den jeweiligen Bauteilen müssen doch Markierung...
- 23. Mär 2011, 08:47
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Steuerzeiten einstellen beim 6v
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5278
Steuerzeiten einstellen beim 6v
Will heute oder morgen die Kiste wieder zusammen bauen (AWY, 6V, Bj2003 - falls wichtig) Hat da wer ne Anleitung zum einstellen der Steuerzeiten? gibt doch sicher Markierungen an denen man sich orientieren kann, gell? Die Seite vom Pimkowski kenne ich, aber da ist nur der 12V beschrieben. Wenn da je...
- 22. Mär 2011, 22:37
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Bewertung Zylinderkopf bitte- fachliche Meinungen erwünscht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6928
Re: Bewertung Zylinderkopf bitte- fachliche Meinungen erwüns
Nee, Ventile hab ich mit Öl geprüft- lassen es durch. Ventile sind undicht. Ok, schließt die Kolben nicht zwanksläufig aus...hast schon recht, sollte da auch noch mal gucken.
Gruß Manfred
Gruß Manfred