Die Suche ergab 137 Treffer

von avopmap
2. Dez 2014, 22:59
Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
Thema: Knartschen von der Hinterachse
Antworten: 4
Zugriffe: 4733

Knartschen von der Hinterachse

Moin, Auto: Polo Fun TDI, 11/2003, Fahrwerk serienmäßig. Jetzt wo es draußen kälter wird, ist mir aufgefallen, dass die Kiste hinten bei leichten Unebenheiten - insbesondere auf den ersten Kilometern - Knartschgeräusche von sich gibt. Immer dann, wenn er einfedert. Kommt von der Hinterachse. Stoßdäm...
von avopmap
17. Jul 2014, 13:45
Forum: [9N] Felgen/Reifen/Fahrwerke
Thema: Servoschlauch geplatzt, fahren ohne Servo
Antworten: 4
Zugriffe: 9260

Re: Servoschlauch geplatzt, fahren ohne Servo

Das Öl hat sich komplett auf dem Parkplatz ergossen. Plopp und der ganze Mist war draußen. Nachdem der Behälter leer war lief nichts mehr nach.

Also: Nichts verteilt.

Vielleicht hat noch jemand was konstruktives beizusteuern...
von avopmap
17. Jul 2014, 13:39
Forum: [9N] Felgen/Reifen/Fahrwerke
Thema: Servoschlauch geplatzt, fahren ohne Servo
Antworten: 4
Zugriffe: 9260

Servoschlauch geplatzt, fahren ohne Servo

Moin, mein Servolenkungsschlauch (Druckleitung) an meinem Plastikauto ist geplatzt, weil VW am Übergang vom Druckrohr zum Druckschlauch billiges Blech als Verpressung nutzt und das jetzt wohl druchgegammelt war. Wie auch immer: Die Kiste hat das Servolenken natürlich eingestellt, das Servoöl hat sic...
von avopmap
13. Nov 2013, 18:43
Forum: [9N] Bremsen
Thema: Bremsscheiben Erfahrung
Antworten: 11
Zugriffe: 13255

Re: Bremsscheiben Erfahrung

Ich kann allen nur raten: Kauft nicht diesen Zubehörplunder. Ich persönlich halte von ATE auch nichts (mehr). Die Erfahrung habe ich mit bisher allen VW´s gehabt, die ich so gefahren bin. Einzig mit Jurid habe ich mal gute Erfahrungen gemacht. Vor 2,5 Jahren hab ich meinen FUN TDI mit 68000 gekauft....
von avopmap
24. Sep 2013, 09:47
Forum: [9N] Exterieur
Thema: welche Anhängerkupplung ist die beste? -ist als "unsichtbar"
Antworten: 3
Zugriffe: 5343

Re: welche Anhängerkupplung ist die beste? -ist als "unsicht

Habe auch die abnehmbare von ProvSvar verbaut. Gute Qualität, angemessener Preis. Nutze sie sehr viel. Ist auch abschließbar. Wird sonst wohl serienmäßig am Skoda Fabia verbaut. Kabelsätze nehme ich nur Westfalia. Die kann man Plug & Play anschließen. Im Komfortsteuergerät den Anhängerbetrieb codier...
von avopmap
12. Sep 2013, 22:26
Forum: [9N] Felgen/Reifen/Fahrwerke
Thema: Winterreifen - welche? 9n3
Antworten: 11
Zugriffe: 8885

Re: Winterreifen - welche? 9n3

Ich hab mit Michelin Alpin A4 gute Erfahrungen hinsichtlich der Laufleistung und der Qualitäten gemacht. Sind allerdings auch ziemlich teuer. Mit Conti habe ich ehrlich gesagt sowohl bei Sommerreifen als auch bei Winterreifen mit diversen Typen überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht. Hoher Versch...
von avopmap
4. Sep 2013, 17:34
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Kurbel des Wischergestänges + Kerbverzahnung
Antworten: 12
Zugriffe: 10522

Re: Kurbel des Wischergestänges + Kerbverzahnung

Habe es heute auch ausgetauscht. Beim 1,9 TDI Fummelkram. Bei mir war auch die Linke Seite kurz vor fest. Einen O-Ring zur Abdichtung haben die Wischerwellen allerdings beim Originalteil auch. Der zusätzliche Plastikschutz obendrauf fehlt aber. Der linke Wischerarm ging ohne Abzieher nach einem Ruck...
von avopmap
2. Sep 2013, 19:40
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Kurbel des Wischergestänges + Kerbverzahnung
Antworten: 12
Zugriffe: 10522

Re: Kurbel des Wischergestänges + Kerbverzahnung

Hab heute auch das Gestänge neu gekauft. Wird bei mir ebenfalls lahm. Meins ist von Metzger, sieht allerdings exakt so aus wie auf deinen Detail-Fotos. Wir wohl auch so ein Teil sein, was in einer Fabrik produziert wird und unter 10 verschiedenen Markennamen verhökert wird. Kostenpunkt: 40 Euro im Z...
von avopmap
28. Apr 2013, 13:10
Forum: [9N] Bremsen
Thema: Bremsscheiben Erfahrung
Antworten: 11
Zugriffe: 13255

Re: Bremsscheiben Erfahrung

Na sowas... :kicher: Die Beschichtung ist ja auch eher für die Stellen gedacht, die nicht berührt werden. Erstausrüster... Bremsscheiben/ Klötze vom 9N (und vom vorherigen 6N) habe ich noch nie von ATE als Originalteil gesehen. Das war immer Jurid, TRW oder Textar. Das einzige, was die (ATE) scheinb...
von avopmap
28. Apr 2013, 11:55
Forum: [9N] Bremsen
Thema: Bremsscheiben Erfahrung
Antworten: 11
Zugriffe: 13255

Re: Bremsscheiben Erfahrung

Original VW Scheiben haben diese Beschichtung auch (seit langem). Die Beschichtung hält auch nicht ewig, und schon gar nicht auf den Flächen, auf denen die Bremsklötze laufen. Ich hab mit den Originalteilen bislang immer am allerwenigsten Probleme gehabt. Das war immer ein gutes Mittelmaß zwischen V...
von avopmap
10. Feb 2013, 23:31
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Scheiben ständig beschlagen
Antworten: 23
Zugriffe: 16794

Re: Scheiben ständig beschlagen

Soll sich wohl lohnen. Hab das noch nicht machen müssen. Dafür lohnt es sich allerdings auch, das Abrett auszubauen. Hab ich hier jedenfalls ein paar mal gelesen.
von avopmap
10. Feb 2013, 23:18
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Scheiben ständig beschlagen
Antworten: 23
Zugriffe: 16794

Re: Scheiben ständig beschlagen

Das mit den ordentlich verlegten Kabeln geht auch völlig problemfrei ohne ausgebautes A-Brett.
von avopmap
10. Feb 2013, 23:09
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Scheiben ständig beschlagen
Antworten: 23
Zugriffe: 16794

Re: Scheiben ständig beschlagen

Ohne Kühlung trocknet auch nix!!! Prinzip "Wenn warme feuchte luft auf den kalten Verdampfer kommt, wird die Feuchtigkeit der Luft entzogen." Läuft die Klima nicht, ist der Verdampfer auch nicht kalt und es wird auch nix getrocknet. Das ist reine Physik. nd da hier ja schon einige mit tollen "Nachle...
von avopmap
10. Feb 2013, 22:45
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Scheiben ständig beschlagen
Antworten: 23
Zugriffe: 16794

Re: Scheiben ständig beschlagen

lol, woran siehst du das? Von innen sieht man das nicht. Meine steht auch immer auf "Auto" und läuft trotzdem bei weniger als ca 4°C nicht.
von avopmap
10. Feb 2013, 22:19
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Scheiben ständig beschlagen
Antworten: 23
Zugriffe: 16794

Re: Scheiben ständig beschlagen

Woran machst du das fest?
von avopmap
10. Feb 2013, 22:13
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Scheiben ständig beschlagen
Antworten: 23
Zugriffe: 16794

Re: Scheiben ständig beschlagen

Klima funktionert bei jeder Temperatur.
Defintiv nicht. Siehe Bedienungsanleitung.

Im Leerlauf ist der Verbrauch zwischen Klima an und aus bei mir auch gut zu erkennen.

Gruß
von avopmap
10. Feb 2013, 19:23
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Scheiben ständig beschlagen
Antworten: 23
Zugriffe: 16794

Re: Scheiben ständig beschlagen

Naja, eine gewissen Restfeuchte wird dringeblieben sein, die Klimaanlage funktioniert mit den Fehlern nicht (kann die Restfeuchte also auch nicht rausziehen) und durch die niedrigen Temperaturen draußen in Kombinationen mit dem Diesel und dessen geringer Abwärme wird der Wagen wohl auch nicht so wir...
von avopmap
10. Feb 2013, 10:58
Forum: [9N] Interieur
Thema: VW Audi TT Pedalkappen
Antworten: 4
Zugriffe: 4693

Re: VW Audi TT Pedalkappen

Das schwarze ist gummiartiges Material. Beim Kupplungspedal wird das einfach abgezogen und das neue drübergestülpt. Das Gaspedal hat keine Auflage serienmäßig, da wird das auch einfach nur drübergestülpt. Das Bremspedal hat noch so ne Art Pilz im Kunsstoff eingegossen, der wird durch das Loch im Bre...
von avopmap
9. Feb 2013, 22:35
Forum: [9N] Interieur
Thema: VW Audi TT Pedalkappen
Antworten: 4
Zugriffe: 4693

VW Audi TT Pedalkappen

Hallo,

ich biete an:

Audi TT Pedalkappen. Ich hatte sie damals im Polo 6N. Mein 9N FUN hatte die serienmäßig.

Sehr guter, gebrauchter, Zustand.

25 inkl. Versand.

Gruß
von avopmap
1. Feb 2013, 22:53
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Rat wegen Motoröl
Antworten: 24
Zugriffe: 13584

Re: Rat wegen Motoröl

Bei so nem Kurzstreckengejuckel würde ich auf Longlife pfeifen und das feste Intervall nutzen. Jährlich zu Beginn des Winters wechseln und gut ists. In meinem Golf 1 Cabrio hat der Vorbesitzer 3 Jahre lang und 15000 km weit das Öl gefahren. Das sah nicht mehr wirklich dolle aus und stank fürchterlic...

Zur erweiterten Suche