
Die Suche ergab 20 Treffer
- 21. Aug 2013, 11:48
- Forum: [9N] Inspektionen und Service
- Thema: Keilrippenriemen selber wechseln?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6792
Re: Keilrippenriemen selber wechseln?
Super vielen Dank 

- 21. Aug 2013, 09:48
- Forum: [9N] Inspektionen und Service
- Thema: Keilrippenriemen selber wechseln?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6792
Re: Keilrippenriemen selber wechseln?
Danke für deine Antwort.
Gibt es da irgendwo eine Anleitung?
Oder ist das mit 1-2 Sätzen einfach zu erklären?
Danke :-)
Gibt es da irgendwo eine Anleitung?
Oder ist das mit 1-2 Sätzen einfach zu erklären?
Danke :-)
- 15. Aug 2013, 09:50
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen KAT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4385
Re: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen
Ich jetzt eine merkwürdige Antwort von dem Händler erhalten. Er meint, dass der Kat an dem neuen Teil mehr Volumen hat und die Arbeit des Vorkat´s „miterledigt“. Aber wenn per OBD eine AU gemacht wird, gibt es doch sicherlich Probleme, oder? Also weil dort wo meine erste Lambasonde ist, damals auch ...
- 12. Aug 2013, 16:57
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen KAT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4385
Re: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen
Danke für deine Antwort Mein KAT war nicht fest am Krümmer verbaut, sondern war fest am Flexrohr. Der KAT war dann mit den 4 Schrauben am Krümmer befestigt. Also waren an meinem alten Hosenrohr 2 KAT´s verschweißt. Finde das echt merkwürdig, weil ich kein einziges Hosenrohr als Zubehör gesehen habe,...
- 12. Aug 2013, 14:45
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Fehler Tankentlüftungssystem - Vorgehensweise?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11903
Re: Fehler Tankentlüftungssystem - Vorgehensweise?
Hallo,
Softwareupdate wurde gemacht, Drosselklappe gereinigt, AGR-Ventil getauscht, Unterdruckventil getauscht (das Teil im Motorraum am Schlauch) –
Die blöde Lampe leuchtet immer wieder nach ca. 20-30Km auf.
Wie kann ich den Schlauch überprüfen?
Vielen Dank
Softwareupdate wurde gemacht, Drosselklappe gereinigt, AGR-Ventil getauscht, Unterdruckventil getauscht (das Teil im Motorraum am Schlauch) –
Die blöde Lampe leuchtet immer wieder nach ca. 20-30Km auf.
Wie kann ich den Schlauch überprüfen?
Vielen Dank
- 12. Aug 2013, 14:23
- Forum: [9N] Inspektionen und Service
- Thema: Keilrippenriemen selber wechseln?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6792
Keilrippenriemen selber wechseln?
Hallo, ich hatte letztens meinen Polo auf der Bühne und habe gesehen, dass der Keilrippenriemen total fertig ist und wohl nicht mehr lange macht. Kann man diesen Riemen auch ohne große Fachkenntnisse selber wechseln, oder ist dies so heikel, wie beim Zahnriemen? Ich habe den 1,4 16V Motor BKY mit Kl...
- 12. Aug 2013, 13:57
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen KAT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4385
Nach Wechsel des Hosenrohrs bzw. Flexrohr nur noch einen KAT
Hallo, ich bin total verwirrt und bräuchte mal einen Rat. Ich habe das komplette Rohr ab Krümmer gewechselt, welches bis zum Mittelschalldämpfer geht. Das Rohr hat einen ganz normalen KAT ab MSD, jedoch keinen am Krümmer. Das Rohr hat auch genau so, also ohne Kat am Krümmer gepasst. Laut Verkäufer, ...
- 11. Jan 2012, 09:57
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6854
Re: Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
Ich hätte noch eine kurze Frage. Kann es überhaupt sein, dass durch ein defektes AGR- Ventil das Auto ständig ausgeht und die Drehzahl nicht halten kann? Eine Abgasuntersuchung ist vor dem Wechsel positiv verlaufen ... Oder könnten die versuchen mich vielleicht zu veräppeln weil die einen Bagatellfe...
- 10. Jan 2012, 18:20
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6854
Re: Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
Ich war nun beim VW Händler... Er meinte, dass es eine sehr harte Nuss war, weil der Fehler durch 2 sehr erfahrene Mechaniker nicht zu finden war. Nach erfolgloser Fehlerdiagnose wurde Kompression geprüft, Motorsteuergerät überprüft, Zündkerzen geprüft etc. Schlussendlich war es das AGR- Ventil, wel...
- 7. Jan 2012, 19:00
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6854
Re: Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
Das Magnetventil und ein weiteres Ventil, welches direkt zwischen Motor und Unter- bzw. Überdruckleitung liegt, wurden nun von Vw gewechselt. Ebenso wurde ein neuer Öldeckel inkl. dieses Ablaufs eingebaut. War wieder genau das selbe Spiel... Also knapp 2 Wochen ging alles gut (ca. 500km), jetzt fäng...
- 19. Dez 2011, 16:33
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6854
Re: Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
Danke für den Link.
Hatte vergessen zu erwähnen, dass das Magnetventil auch schon einmal getauscht wurde sorry.
Hatte vergessen zu erwähnen, dass das Magnetventil auch schon einmal getauscht wurde sorry.
- 19. Dez 2011, 15:19
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6854
Motor säuft ab im niedrigen Drehzahlbereich -
Hallo, mein kleiner macht leider seit gestern wieder zicken. Würde mich über Rat sehr freuen. Also wenn ich den kleinen starten möchte, springt er ganz normal an, stottert jedoch direkt und geht aus. Wenn ich mit dem Gas arbeite, geht er zwar nicht aus, ich muss jedoch mit hoher Drehzahl anfahren, s...
- 2. Nov 2011, 19:29
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6777
Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
Ja das ist echt nervig mit der blöden Lampe... Wenn ich den Fehler lösche, ist auch das blubbern bzw. der unruhige Lauf beim Start wie weggezaubert ... Drehzahlmesser steht auf ca. 1000 u/min und der schnurrt wie eine Katze... Außerdem fühlt sich der Durchzug im unteren Drehzahlbereich spürbar stärk...
- 30. Okt 2011, 11:05
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6777
Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
Hallo, danke für deine Antwort. Ja genau das Ventil meine ich ... Habe mir die Schläuche angeschaut ... nix auffälliges Mal durchgepustet ... anscheinend nix verstopft ... Hab mal Radhausschale an der Beifahrerseite abgenommen ... den Benzindampffilter (find grad nich das richtige Wort) ausgebaut un...
- 29. Okt 2011, 17:54
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6777
Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
niemand ne idee? das ventil hatte ja schon "etwas länger" was gebracht.... beim normalen fehler löschen dauerte es keine 20km bis es wieder kam... Durch das neue Ventil wurde der Fehler auch von alleine gelöscht... Frage mich, ob "das Hauptproblem" evtl. immer wieder dieses Ventil zerstört... Was kö...
- 24. Okt 2011, 21:58
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6777
Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
Sorry ich wusste doch das ich was vergessen hab.
Es ist ein 1,4l 16V mit 75 PS Benziner Baujahr 2004
Danke
Es ist ein 1,4l 16V mit 75 PS Benziner Baujahr 2004
Danke
- 24. Okt 2011, 14:07
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6777
Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung
Hallo, langsam nervt mich diese Abgasleuchte .... Vieleicht hat jemand eine Idee, womit das bei mir zusammenhängt Also die Abgasleuchte war mein ständiger Begleiter. Der Motor hörte sich am Auspuff auch unruhig an, vorallem im kalten Zustand, z.b. als ob man auf der Fernbedienung vom Fernseher ganz ...
- 18. Jul 2011, 01:04
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Ruckeln des Motors beim Kaltstart mit Benzingeruch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4272
Re: Ruckeln des Motors beim Kaltstart mit Benzingeruch
Hallo, habe auch ähnliche Probleme wie du, auch wenn ich einen anderen Motor habe (1,4 16V). Ich könnte das stottern bei mir so beschreiben, als wenn ich bei einer Audioaufnahme eines normalem Motors im Stand jede ca. 1 bis 1,5 Sekunden lang kurz die "Ton aus" Taste drücke. Meine Zündkerzen sind auc...
- 17. Jul 2011, 20:13
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Fehler Tankentlüftungssystem - Vorgehensweise?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11903
Re: Fehler Tankentlüftungssystem - Vorgehensweise?
Danke für deine Antwort und sorry für meine Schlampigkeit ;) Polo 9n 1,4 16V - 75PS - BJ. 2004 - KM: 132.000 Motor ist je nach VW Ausleseprotokoll mal BKY ... mal BBY Die von Vw meinten mal als ich wegen was anderem da war, dass es höchstwahrscheinlich der KAT sei, nach der kurzen Diagnose bin ich a...
- 17. Jul 2011, 19:29
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Fehler Tankentlüftungssystem - Vorgehensweise?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11903
Fehler Tankentlüftungssystem - Vorgehensweise?
Hallo, ich habe auch schon lange das Vergnügen der leuchtenen Abgasleuchte ... und muss leider die Tage zum Tüv. Das Auslesegerät zeigt den Fehler "Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft" an Ich habe den noch preiswerten Kühlmitteltemperatursensor mal auf Verdacht gewechselt, leider ohne Erfolg....