Die Suche ergab 15 Treffer

von natusch.l
20. Jul 2012, 21:32
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Drehschalter für Lüfter defekt
Antworten: 2
Zugriffe: 3423

Re: Drehschalter für Lüfter defekt

Hallo, hab jetzt mal Zeit gefunden, den Tipp auszuprobieren. Tatsächlich ist es ne Welle (zwar relativ flexibel, aber es wird eindeutig Kraft durch Drehung übertragen). Das eine Ende hängt noch am Drehschalter, das andere liegt frei. Da ist noch ein weißer Kunststoffaufsatz dran, der ein tiefgehende...
von natusch.l
19. Jul 2012, 12:11
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Drehschalter für Lüfter defekt
Antworten: 2
Zugriffe: 3423

Drehschalter für Lüfter defekt

Hallo Leute, ich habe letztens ein paar Kabel vom DIN-Schacht in den Beifahrerfußraum gezogen und dabei ausversehen eine "Stange" irgendwo herausgerissen, die am Drehregler für das Belüftungssystem befestigt ist (Also derjenige, mit dem ich einstellen kann ob die Luft jetzt an die Scheibe oder Füße ...
von natusch.l
8. Jun 2012, 07:19
Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
Thema: GRA ohne Lenkstock selbst bauen
Antworten: 5
Zugriffe: 3854

Re: GRA ohne Lenkstock selbst bauen

das sieht schonmal sehr gut aus! mal sehen obs bei mir auch klappt!
Vielen Dank!
von natusch.l
7. Jun 2012, 20:22
Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
Thema: GRA ohne Lenkstock selbst bauen
Antworten: 5
Zugriffe: 3854

Re: GRA ohne Lenkstock selbst bauen

Nun, MFA hab ich nicht, und das was ich vorhabe kostet voraussichtlich 5€... vllt 20 wenn ich noch das Adapterkabel hole. Außerdem mag ich es nicht, den Tempomat über den Lenkstock zu steuern. In unserem ehemaligen Passat war das im Lenkrad integriert, so ungefähr möchte ich das dann auch realisiere...
von natusch.l
7. Jun 2012, 15:35
Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
Thema: GRA ohne Lenkstock selbst bauen
Antworten: 5
Zugriffe: 3854

GRA ohne Lenkstock selbst bauen

Hallo, ich würde gerne einen Tempomat nachrüsten, allerdings ohne gleich einen Lenkstock zu kaufen. Das Internet ist da leider nicht sehr ergiebig, was echte Eigenbauanleitungen angeht... Nach einigem Suchen fand ich dann diesen "Stromlaufplan" http://imageshack.us/photo/my-images/10/stromlaufplan.p...
von natusch.l
21. Apr 2012, 15:15
Forum: [6R] Hifi/Navi/Lautsprecher
Thema: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 8134

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

So, das Problem ist gelöst! Tatsächlich waren die LS verschiedenpolig angeschlossen.. :/
Naja, so einfach kanns gehn^^

Vielen Dank für eure Hilfe!
von natusch.l
19. Apr 2012, 22:06
Forum: [6R] Hifi/Navi/Lautsprecher
Thema: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 8134

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

@TMT: Also die Filter am Radio sind aus (gab nur nen LPF, den ich aber auch ausgestellt habe). Am XOver sollte es wie du schon gesagt hast eher nicht liegen (kommt aber erstmal auf ca 100hz) @Alle: Danke für die vielen Antworten! Ich werde mich dieses Wochenende darum kümmern und euch dann bescheid ...
von natusch.l
19. Apr 2012, 21:43
Forum: [6R] Hifi/Navi/Lautsprecher
Thema: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 8134

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Passt, meine (2.) Version war die Reihenschaltung (also 2*4ohm). Der Verstärker hätte im Brückenbetrieb keine 2ohm mitgemacht
von natusch.l
19. Apr 2012, 21:38
Forum: [6R] Hifi/Navi/Lautsprecher
Thema: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 8134

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Nun, ich habe eine 2-Kanal Endstufe und ich weis schon wovon du redest;) mir war nur nicht bewusst, dass sich endstufen so verhalten, wenn ich auf mono stelle (auch wenn es mir jetzt schon etwas mehr sinn macht). Aber gebrückt hatte ich sie auch schon im Betrieb (-linker LS an -Endstufe, +linker LS ...
von natusch.l
19. Apr 2012, 21:27
Forum: [6R] Hifi/Navi/Lautsprecher
Thema: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 8134

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Meinst du, wenn ich auf Mono geschaltet habe, aber die LS auf separaten Kanälen liegen, bekommen die dann nur halbwellen ab?? Gut vielleicht umständl. geschrieben... Es schwingen beide LS, auch im nicht gebrückten Mono betrieb! Aber wenn dann der linke z.B nur + und der Rechte nur - Spannung bekommt...
von natusch.l
19. Apr 2012, 21:14
Forum: [6R] Hifi/Navi/Lautsprecher
Thema: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 8134

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Also da bin ich noch nicht drauf gekommen^^ Aber 2 Dinge sprechen dagegen: Ich habe die LS beobachtet, sie Schwingen (nach Augenmaß) in die selbe Richtung. Auch hatte ich sie mal in Reihe an dem gebrückten Verstärker dran. Hatte auch nichts geändert. Oder kann ich da auch was vertauschen? Ich werde ...
von natusch.l
19. Apr 2012, 21:05
Forum: [6R] Hifi/Navi/Lautsprecher
Thema: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 8134

Re: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

also an der Endstufe sitzt alles fest, es kommt auch ein normaler Ton (wenn ich am Kofferraum stehe und höre). Das ganze Powerkabel für die Endstufe kann/will ich nicht wieder aus den ganzen Verkleidungen ziehen müssen... Aber ich könnte mal den Widerstand des Kabels messen (Wenn ich an einen Multim...
von natusch.l
19. Apr 2012, 20:38
Forum: [6R] Hifi/Navi/Lautsprecher
Thema: Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr
Antworten: 14
Zugriffe: 8134

Subwoofer hat nach Umbau keine Leistung mehr

Hallo, ich hatte mir einen Subwoofer für die Reserveradmulde gebaut (2 10" Lautsprecher, Magnat Endstufe klick ) was auch sehr gut geklappt hat (viel Druck, bei gemäßigter Einstellung relativ guter Klang). Nun hatte ich mir gedacht die Endstufe nach vorne (unter das Handschuhfach) zu bauen und meine...
von natusch.l
20. Nov 2011, 14:11
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Kennfeld von 9N3 1.4TDI auf 9N 1.4TDI übertragen
Antworten: 3
Zugriffe: 4083

Re: Kennfeld von 9N3 1.4TDI auf 9N 1.4TDI übertragen

@potatodog: Meine MKB sind "BAY", die des anderen kenne ich nicht. Entweder BNV oder BMS! Je nachdem ob ohne oder mit Partikelfilter!

@Deus Violentia: Danke für das Angebot. Ich werde es gerne wahrnehmen!
von natusch.l
19. Nov 2011, 19:12
Forum: [9N] TDI-Motoren
Thema: Kennfeld von 9N3 1.4TDI auf 9N 1.4TDI übertragen
Antworten: 3
Zugriffe: 4083

Kennfeld von 9N3 1.4TDI auf 9N 1.4TDI übertragen

Hallo alle zusammen, ich fahre jetzt schon seit 2 Jahren einen Polo 9n mit dem 1.4 TDI Motor! Vor kurzem hat sich mein Vater einen neueren 9n3 Polo mit glaube 68PS (laut Händler) TDI gekauft! Über solch einen Motor habe ich noch nie was gehört, ich nehme an es ist der 70PS TDI. Jedenfalls habe ich b...

Zur erweiterten Suche