Servus zusammen,
habt ihr mal geprüft, ob eure Rückleuchten dicht sind?
Ist zwar seltsam, dass es nur die Rückfahrleuchten betrifft, aber könnt ja sein.
Die 9N Leuchten sind ja gern mal undicht. Nicht, dass Feuchtigkeit ein Problem ist.
Die Suche ergab 71 Treffer
- 4. Apr 2015, 10:08
- Forum: [9N] Beleuchtung
- Thema: Sicherung Rückfahrlicht fliegt raus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6428
- 13. Mär 2015, 18:24
- Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
- Thema: Federwegsbegrenzer Bilstein B14
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3855
Re: Federwegsbegrenzer Bilstein B14
Servus, habe dann scheinbar ein älteres erhalten. Hinten ist upside down Technik vorhanden. Allerdings steht auf den Federn ein Datum 8/2014 aufgedruckt. Also soooo alt kann das nicht sein. Wann fand denn der Wechsel statt? Habe zwischenzeitlich Antwort von Bilstein auf meine Anfrage erhalten. Sie s...
- 12. Mär 2015, 17:34
- Forum: [9N] Bremsen
- Thema: Bremssattelführung vorne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9281
Re: Bremssattelführung vorne
Alles klar,
danke!
Habe die Tage Ölwechsel gemacht und mir dabei die Bremsen mal angesehen als er eh auf der Bühne war. Sieht aus als könne man dort auch die Führung lösen bzw. eben zumindest neues Fett einbringen. Werd mal sehen was ich so veranstalten kann.
danke!
Habe die Tage Ölwechsel gemacht und mir dabei die Bremsen mal angesehen als er eh auf der Bühne war. Sieht aus als könne man dort auch die Führung lösen bzw. eben zumindest neues Fett einbringen. Werd mal sehen was ich so veranstalten kann.
- 12. Mär 2015, 17:25
- Forum: [9N] Federn & Fahrwerke
- Thema: Federwegsbegrenzer Bilstein B14
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3855
Federwegsbegrenzer Bilstein B14
Hallo Leute, ich finde zu meinem Thema leider nicht sehr viel oder nicht das Passende. Habe mir ein Bilstein B14 Gewinde für meinen 2004er 9N (1.4 16V BBZ) zugelegt. Soll natürlich schnell so bald wie möglich verbaut werden. In diesem Zug gibt es auch neue Domlager (die verstäkten freilich, die hab ...
- 6. Mär 2015, 13:42
- Forum: [9N] Bremsen
- Thema: Bremssattelführung vorne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9281
Re: Bremssattelführung vorne
Servus, ist ein 1.4 16V mit 74kW. ESP is an Board. 256mm Bremsscheiben vorn. Ich meinte es eher so rum, dass die Schläuche noch die ersten sind (von 2004), wenn ich jetzt die Flüssigkeit tausche, kann ich die Schläuche gleich mitmachen. Halten vll auch noch ne Weile, aber kosten net die Welt und bei...
- 6. Mär 2015, 13:21
- Forum: [9N] Bremsen
- Thema: Bremssattelführung vorne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9281
Bremssattelführung vorne
Hallo zusammen, is hier sicher schonmal diskutiert worden, aber ich finde nix dazu. Bei meinem kleinen Flitzer steht der Tausch der Bremsscheiben und Beläge rundrum an. Will in diesem Zug gleich das große Paket fahren und Bremsschläuche mitmachen, weil Flüssigkeit eh gewechselt werden muss. Soweit s...
- 10. Sep 2014, 10:53
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Hilfe: Motor macht unrundes Geräusch beim Starten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7193
Re: Hilfe: Motor macht unrundes Geräusch beim Starten
Bin der Überzeugung, weil ichs selbst schon mehrfach festgestellt habe, was ein gutes Öl ausmacht. Dabei geht es zum einen um den größeren Bereich den ein 0W40 ggnüber einem 5W30 abdeckt. Das Öl ist eben früher dünnflüssig,was dem bekannten Klappern vorbeugt. Ob man die Schmierfähigkeit im hohen Tem...
- 10. Sep 2014, 05:44
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Hilfe: Motor macht unrundes Geräusch beim Starten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7193
Re: Hilfe: Motor macht unrundes Geräusch beim Starten
Moin, ja du fährst halt LL-Öl. M.E. is das die Ursache vieler Probleme. Zieh mal den Ölwechsel vor und beobachte,ob es weg is oder besser wird. Hatte bei meinem 1.4 16V nach dem Kauf (mit ca. 25tkm) auch ein leichtes Tackern der Hydros. Weniger als eine Sek, würd ich sagen. Fahr aus Überzeugung Mobi...
- 9. Sep 2014, 17:38
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Hilfe: Motor macht unrundes Geräusch beim Starten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7193
Re: Hilfe: Motor macht unrundes Geräusch beim Starten
Servus,
kann natürlich das Kettenrasseln sein, das auftritt wenn der Öldruck anfangs nicht sofort anliegt.
Könnten aber auch die Hydros sein. Wenn ein Auto länger steht, dann sind die ja auch komplett leer.
Was fährst du für ein Öl? Wann war der letzte Wechsel? LL?
Wie ist der Ölstand?
kann natürlich das Kettenrasseln sein, das auftritt wenn der Öldruck anfangs nicht sofort anliegt.
Könnten aber auch die Hydros sein. Wenn ein Auto länger steht, dann sind die ja auch komplett leer.
Was fährst du für ein Öl? Wann war der letzte Wechsel? LL?
Wie ist der Ölstand?
- 9. Sep 2014, 15:39
- Forum: [9N] Exterieur
- Thema: Querlenkerbuchsen vorne auch von Meyle HD
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5209
Re: Querlenkerbuchsen vorne auch von Meyle HD
Diese Teile hab ich bei meiner Suche auch gesehen. Finde das aber nen echt stolzen Preis. Manche sagen sogar, dass sie diese Lager garnet wechseln, weil die nich annähernd die Kräfte der hinteren abbekommen.
Dacht halt, dass es ein besseres Gefühl gibt alle zu wechseln
Dacht halt, dass es ein besseres Gefühl gibt alle zu wechseln

- 8. Sep 2014, 21:01
- Forum: [9N] Exterieur
- Thema: Querlenkerbuchsen vorne auch von Meyle HD
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5209
Querlenkerbuchsen vorne auch von Meyle HD
Servus zusammen, ich hab jezz ne Weile hier rumgesucht, aber nichts 100% iges gefunden. Bei mir fangen jetzt auch die hinteren Querlenkerbuchsen (Silentlager) an zu reissen. Nach 10 Jahren auch annehmbar. Die will ich durch die Meyle HD ersetzten. Parallel gibts neue Spurstangenköpfe und Traggelenke...
- 13. Sep 2013, 18:56
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9435
Re: Ölwanne: Gewinde der Ablassschraube defekt?
Servus, hatte ich bei meinem auch mal. Dachte schlón ich hätte das Gewinde geschrottet. Is halt nur ne Aluwanne und ich bin deswegen extra vorsichtig. Ende vom Lied war, dass wohl die Schraube net 100% sauber war. Gab kurz nen Widerstand und dann wieder sehr leicht. Hat aber dicht gehalten. Hab die ...
- 3. Mai 2013, 15:02
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Kühler undicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3169
Re: Kühler undicht
Servus, also ich rate dir von solchen Mittelchen ab. Die verschließen leider nicht nur die Undichtigkeiten im Kühler (wenn überhaupt), sondern lagern sich auch in den Wasserborhungen des Motors, an der Wapu und im Wärmetauscher ab. Son Kühler kostet doch net die Welt fürn 9N. Wenn du sicher bist, da...
- 26. Mär 2013, 20:15
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: Kofferraum bleibt zu, Elektrik spinnt, Tacho geht nicht usw.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10776
Re: Kofferraum bleibt zu, Elektrik spinnt, Tacho geht nicht
Zuerst mal alle Sicherungen inkl. der Blattsicherungen im Batteriekastendeckel prüfen.
Ebenso alle Massepunkte.
Ebenso alle Massepunkte.
- 19. Mär 2013, 12:13
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: glühkerzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3343
Re: glühkerzen
Tach, ich habe für den 2.0 Tdi im.Octavia meiner Herzdame die Kerzen direkt beim VAG Händler geholt.Zubehör war teilweise teurer.Für 4 Kerzen hab ich keine 70 Taler gezahlt. Weiss allerdings nicht,ob es die gleichen Kerzen und damit ähnliche Preise sind.Bei ihrem BKD sind die Kerzen im Kopf verbaut....
- 14. Mär 2013, 11:55
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: 1.4 unruhiger Lauf --> ich bin ratlos :-(
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10830
Re: 1.4 unruhiger Lauf --> ich bin ratlos :-(
Temperatursensor fürs Kühlmittel schon geprüft?
Wenn der immer meldet,dass es kalt ist,läuft der Motor zu fett.
Wie ist denn das Kerzenbild und der Verbrauch?
Wenn der immer meldet,dass es kalt ist,läuft der Motor zu fett.
Wie ist denn das Kerzenbild und der Verbrauch?
- 8. Mär 2013, 16:03
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: PDC - Fehler oder was?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 22285
Re: PDC - Fehler oder was?
Servus, hatte das mal beim Octavia meiner Freundin. Klar, anderes Auto, aber auch VAG. Habe allerdings ein Diagnosegerät. Also ausgelesen und am Sensor links außen Fehler gelesen. Fehler gelöscht, Sensor rausgefummelt und mit dem links mitte getauscht. Dann wieder getestet und ausgelesen. Fehler mit...
- 21. Feb 2013, 19:47
- Forum: [9N] Getriebe
- Thema: Welches Getriebeöl für 5 Gang Handschalter (GRY)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3297
Welches Getriebeöl für 5 Gang Handschalter (GRY)
Hallo zusammen! ich spiele mit dem Gedanken bei meinem 1.4 16V (BBZ) das Öl des Schaltgetriebes zu wechseln. Getriebekennbuchstaben sind GRY. Habe egtl. nur Beiträge zum Getriebeölwechsel von TDI und 1.2er Getrieben gefunden. Werden da andere Öle eingefüllt oder benötige ich für meins auch 75W90 ode...
- 20. Feb 2013, 19:17
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: 9N (BW 2002) Elektronik Macke
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7464
Re: 9N (BW 2002) Elektronik Macke
Servus, selbes Problem. Motor ist ein 1.4 16v mit 74kw. (MKB: BBZ) Immer wieder LS Bank1 Kurzschluss nach Plus. Keinerlei merkbare Unterschiede im Fahrbetrieb. AU absolut top. Softwareupdate gemacht. Nach ca. 10 Monaten wieder der gleiche Fehler. Sonde ist noch die erste. Problem tritt seit KIlomete...
- 8. Jan 2013, 17:54
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: Volkswagen Polo 1.4 Sportline mit 300.000 km
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8901
Re: Volkswagen Polo 1.4 Sportline mit 300.000 km
Is schon nen Haufen Holz für so nen kleinen Benziner. Kann ewig gutgehn, muss aber nich.
Insgesamt isser m.E. aber viel zu teuer!
Insgesamt isser m.E. aber viel zu teuer!