Die Suche ergab 27 Treffer
- 7. Jan 2014, 15:13
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Zündaussetzer Zylinder 1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21842
Re: Zündaussetzer Zylinder 1
Ok die Elsawin Daten habe ich jetzt. Ich habe eine Kompression von: 9,15,15 jeweils auf den 1,2,3 Zylinder. Die Verschleißgrenze ist ja erst bei 7. Das kann jetzt aber nicht irgendwelche anderen Gründe haben oder? Habe was gelesen, dass es auch an der Steuerkette liegen kann wenn die Kompressionen u...
- 30. Dez 2013, 09:00
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Zündaussetzer Zylinder 1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21842
Re: Zündaussetzer Zylinder 1
Du meinst bestimmt die Daten aus Elsa Win oder? Oder arbeiten die da auch noch mit anderer Software?
Ich werde nachher mal vorbei fahren und nachfragen. Mal schauen was die sagen.
Ich werde nachher mal vorbei fahren und nachfragen. Mal schauen was die sagen.
- 29. Dez 2013, 21:20
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Zündaussetzer Zylinder 1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21842
Re: Zündaussetzer Zylinder 1
So anscheind muss der Wagen jetzt wirklich zur Werkstatt. Nachdem das Problem erst wieder besser wurde ruckelt er jetzt wieder ziemlich stark. Gibt es eine Anleitung den Zylinderkopf auszubauen? Schrauben ist kein Problem. Mir fehlt nur das Wissen zum Motor einstellen nachdem alles wieder so montier...
- 1. Sep 2013, 14:20
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Zündaussetzer Zylinder 1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21842
Re: Zündaussetzer Zylinder 1
Ja den Thread kenne ich. Habe mich nur über die doch extrem unterschidlichen Kompressionswerte gewundert. Wobei der Wert für den Zylinder 1 ja eigentlich noch nicht an der Verschleissgrenze ist laut VW. Der Unterschied ist halt nur viel zu hoch.
- 1. Sep 2013, 13:53
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Zündaussetzer Zylinder 1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21842
Re: Zündaussetzer Zylinder 1
Was mich nur wundert ist, dass die Kompression an Zylinder 2 und 3 ja doch schon recht hoch ist. Ist das normal?
Also werd ich wohl mal eine Fachwerkstatt aufsuchen müssen. Habe leider kein Spezial Werkzeug für VW Motoren sonst könnte mein Kumpel das machen der bei Opel gelernt hat.
Also werd ich wohl mal eine Fachwerkstatt aufsuchen müssen. Habe leider kein Spezial Werkzeug für VW Motoren sonst könnte mein Kumpel das machen der bei Opel gelernt hat.
- 1. Sep 2013, 13:47
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Hoher Ölverbrauch / Auspuffgase und das Öl reichen n. Benzin
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11162
Re: Hoher Ölverbrauch / Auspuffgase und das Öl reichen n. Be
Könntest du das Problem schon lösen?
- 31. Aug 2013, 09:29
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Zündaussetzer Zylinder 1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21842
Re: Zündaussetzer Zylinder 1
Laufleistung ist gerade mal 75.000km.
Der Unterschied ist ja echt schon extrem. Habt ihr so etwas schonmal erlebt?
Wie ging das noch mit den Öl in den Brennraum geben? Habe da viel drüber gelesen aber nirgendwo stand wieviel man nehmen soll.
Der Unterschied ist ja echt schon extrem. Habt ihr so etwas schonmal erlebt?
Wie ging das noch mit den Öl in den Brennraum geben? Habe da viel drüber gelesen aber nirgendwo stand wieviel man nehmen soll.
- 29. Aug 2013, 20:45
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Zündaussetzer Zylinder 1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21842
Re: Zündaussetzer Zylinder 1
Ok heute wurde nochmals von einer anderen Werkstatt die Kompression überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die Komoression überhaupt nicht stimmt: Zylinder 1: 8,6 bar Zylinder 2: 15,5 bar Zylinder 3: 15,2 bar Laut ElsaWin ist ja ein Wert zwischen 10-15 bar normal. Bei 7 bar ist die Verschleißgren...
- 28. Aug 2013, 21:56
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Zündaussetzer Zylinder 1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21842
Zündaussetzer Zylinder 1
Ich habe ein Problem mit einem 1.2 BMD Motor aus 2007. 1 Fehler gefunden: 16685 - Zylinder 1 P0301 - 35-10 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch Readiness: 0000 0000 -Kompression stimmt -Einspritzdüsen getauscht (deutich weniger Ruckler) -Zündkerzen+Zündspulen getauscht (keine Veränderung) Ic...
- 9. Aug 2013, 23:11
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starker Ölverlust
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12480
Re: Starker Ölverlust
Habe heute mal in die Drosselklappe geschaut und gesehen, dass dort alles voller öl ist hinter der Klappe in Richtung Motor. Das kommt ja bestimmt von der Kurbelwellenentlüftung oder? Kann er da auch zu viel ÖL ansaugen und das so in den Brennraum gelangen. Da ja alle 3 Zündkerzen voller Öl sind kan...
- 28. Jul 2013, 19:05
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starker Ölverlust
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12480
Re: Starker Ölverlust
Ventilschaftdichtungen wurden jetzt gemacht. Leider hat er immer noch einen zu hohen Ölverbrauch. Bringt es was wenn ich auf ein anderes ÖL umsteige? Das Longlife ÖL ist ja auch extrem teuer. Habe mal im Netz geschaut und dort steht, dass 15w40 wohl am besten ist und dann auf 15000 km Intervall. Es ...
- 23. Jun 2013, 22:24
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starker Ölverlust
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12480
Re: Starker Ölverlust
Ok war jetzt in der Werkstatt und die haben mal in den Brennraum reingeschaut. Es sieht danach aus, dass es die Ventilschaftdichtungen sind. Das meinte zumindest der Mann in der Werkstatt.
Werden jetzt erstmal versuchen über den letzten Besitzer rauszufinden wann der ZK neu gekommen ist.
Werden jetzt erstmal versuchen über den letzten Besitzer rauszufinden wann der ZK neu gekommen ist.
- 10. Jun 2013, 22:29
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starker Ölverlust
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12480
Starker Ölverlust
Ja aber so extrem voller schwarzen Ruß sollte der Luftfilter doch eigentlich nicht sein. Wie lange der schon drinnen ist kann ich leider nicht sagen.
Dann wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als alle Dichtungen zu tauschen.
Dann wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als alle Dichtungen zu tauschen.
- 9. Jun 2013, 21:01
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starker Ölverlust
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12480
Starker Ölverlust
Bin eben nochmal gefahren (sonst fährt nur meine Freundin). Er fährt sich echt super ohne jegliche Aussetzer. Auch der erste Gang geht super. Ich denke dem Vorbesitzer kann man trauen. Ausschließen kann man es natürlich nicht aber ich kann es mir nicht vorstellen. Habe eben nochmal den Luftfilter au...
- 9. Jun 2013, 17:36
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starker Ölverlust
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12480
Re: Starker Ölverlust
Ok Kompression messen konnte ich mir sparen. Alle drei Zündkerzen sind total voller Öl und Ruß. Sie waren nicht nur ein bisschen voller Öl. Es sah eher so aus als wenn sie im Öl gebadet haben. Welchen Dichtungen kommen dann jetzt genau in Frage? Damit ich schonmal weiß was auf mich zukommen kann. De...
- 6. Jun 2013, 20:35
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starker Ölverlust
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12480
Re: Starker Ölverlust
Na das hört sich ja super an. Das Auto wurde es vor 3 Monaten gebraucht angeschafft. Alsao wenn man bei 2500 ankommt dann ist es das wirklich nicht wert. Das Kommt ja fast an den Gesamtwert heran. Bleibt wohl nur der Griff zum Öldicht und hoffen, dass es was bringt. Die Werkstatt wird er dann wohl n...
- 6. Jun 2013, 13:06
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starker Ölverlust
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12480
Re: Starker Ölverlust
Ok ich dachte dass es bei so starken Ölverlust vielleicht nur eine Dichtung sein könnte die das so extrem verursacht.
Was währe dann nach euer Erfahrung der Fall? Gibt ja immer Schwachstellen was dann sehr wahrscheinlich die Ursache ergeben.
Kann man die Dichtungen selber tauschen?
Was währe dann nach euer Erfahrung der Fall? Gibt ja immer Schwachstellen was dann sehr wahrscheinlich die Ursache ergeben.
Kann man die Dichtungen selber tauschen?
- 5. Jun 2013, 19:54
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Starker Ölverlust
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12480
Starker Ölverlust
Habe bei meinem Polo 9n 1.2l Benziner sehr starten Ölverlust. Ich muss mindestens einmal in der Woche Öl nachfüllen (ca 300 Km). Aus dem Auspuff kommen schwarze "Teilchen" wenn man im Stand Gas gibt und er ist doch schon sehr Verrußt. Ich gehe stark davon aus, dass er das Öl verbrennt. An welchen Di...
- 8. Mai 2013, 19:38
- Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
- Thema: Stellmotor V68 und V154
- Antworten: 41
- Zugriffe: 45912
Re: Stellmotor V68 und V154
Neue Potis konnte ich leider nicht finden. Habe beim Verwerter aus neueren Autos die Stellmotoren ausgebaut und dort nur die Potis rausgenommen. Musste dann zwar ein bisschen was bei meinem Motor umlöten.Für 2 Std. Arbeit bei 4 Motoren hat sich das aber gelohnt. Immerhin würden 4 neue bestimmt ca. 3...
- 6. Mai 2013, 21:21
- Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
- Thema: Stellmotor V68 und V154
- Antworten: 41
- Zugriffe: 45912
Re: Stellmotor V68 und V154
War jetzt bei VW um einen neuen Halter für das Steuergerät zu holen. Die wissen aber leider nicht wo der zu finden ist und wollten mir erklären, dass der am Releisträger sitzt und nicht einzeln verkauft wird. Habe jetzt selber mal gesucht und habe folgendes gefunden: 6Q1 971 502 B Das soll die Teile...