Aha, danke Dir.
Achsvermessung will ich ja noch machen lassen.
Vorher will ich wegen dem einseitig nicht komplett zurück drehenden Lenkrad die Domlager noch überprüfen lassen. Solange das problem nicht behoben ist macht ja die Achsvermessung nicht wirklich Sinn.
Die Suche ergab 14 Treffer
- 14. Mai 2014, 14:41
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nach Vermessen Lenkwinkelsensor einstellen ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9235
- 14. Mai 2014, 14:15
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nach Vermessen Lenkwinkelsensor einstellen ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9235
Re: Nach Vermessen Lenkwinkelsensor einstellen ???
Also es handelt sich um einen 9N3 Bj. 10/2006. Lenkgetriebe wurde genau anhand der TN gesucht und identisches verbaut. Was mir gerade einfällt, kann man beim Zusammenbau einen Fehler hinsichtlich der Mittenstellung machen? Also an der Verbindung Lenkgetriebe/Lenkrad? Oder gibt es nur 1 Position beim...
- 14. Mai 2014, 13:55
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nach Vermessen Lenkwinkelsensor einstellen ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9235
Re: Nach Vermessen Lenkwinkelsensor einstellen ???
Ok, wir haben nur das lenkgetribe gewechselt und die alten Spurstangen etc. wieder an das neue angebaut. Nun fährt der Wagen geradeaus, aber das Lenkrad steht dabei schief. Ich hätte angenommen, dass es fast gerade stehen sollte, nachdem wir alles getauscht haben, da an den Spurstangen nix verdreht ...
- 14. Mai 2014, 13:22
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nach Vermessen Lenkwinkelsensor einstellen ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9235
Re: Nach Vermessen Lenkwinkelsensor einstellen ???
Also muss das aber vor der Achsmessung gemacht werden?
Lenkgetriebe war defekt bei mir und eine Grundeinstellung noch nicht vorgenommen.
Deshalb meine Frage wie das funktioniert.Danke
Lenkgetriebe war defekt bei mir und eine Grundeinstellung noch nicht vorgenommen.
Deshalb meine Frage wie das funktioniert.Danke
- 14. Mai 2014, 13:13
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Nach Vermessen Lenkwinkelsensor einstellen ???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9235
Re: Nach Vermessen Lenkwinkelsensor einstellen ???
Schließe mich der Frage an, wer kann helfen?
- 13. Mai 2014, 10:44
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Domlager wechseln ohne Dämpfer auszubauen möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6563
Re: Domlager wechseln ohne Dämpfer auszubauen möglich?
ja wir spreizen immer mit einem anderen Werkzeug, die Dämpfer waren ja vor kurzem erst draußen weil ne Feder gebrochen war. Von daher denke ich, dass es wohl gut klappen sollte. Jetzt hoffe ich nur noch, das an den Domlagern auch etwas defekt ist, warum mein Lenkrad nach Rechtskurven nicht auf 0 zur...
- 13. Mai 2014, 10:28
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Domlager wechseln ohne Dämpfer auszubauen möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6563
Re: Domlager wechseln ohne Dämpfer auszubauen möglich?
Wie hoch die Zeitersparnis ist, hängt ja davon ab wie gut der Dämpfer raus und wieder reingeht...kann auch mehr ausmachen 
Na dann werde ich vor Ort entscheiden, ob es lohnt oder ob wir den Dämpfer doch ausbauen

Na dann werde ich vor Ort entscheiden, ob es lohnt oder ob wir den Dämpfer doch ausbauen
- 13. Mai 2014, 08:48
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Domlager wechseln ohne Dämpfer auszubauen möglich?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6563
Domlager wechseln ohne Dämpfer auszubauen möglich?
Hallo, ich habe eine Frage: Und zwar würde ich gern wissen, ob ich die Domlager wechseln kann, ohne die Stoßdämpfer auszubauen? Federspanner und Werkzeug ist generell vorhanden. Wir haben auch schon öfter Dämpfer ein- und ausgebaut, aber geht das auch indem ich die feder spanne und die Mutter vom Dä...
- 8. Mai 2014, 05:41
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Lenkung Polo 9N 1.4 TDI schwergängig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5160
Re: Lenkung Polo 9N 1.4 TDI schwergängig
Pumpe funktioniert auf jeden Fall schon mal, wurde gestern gepürft.
Was mich nun wundert ist, dass an beiden Manschetten wieder ölige Flüssigkeit ist...heute machen wir die Manschetten ab und schauen da rein.
Danke Marcel, da ja eh wieder eine Vermessung notwendig ist prüfen wir das auch noch.
Was mich nun wundert ist, dass an beiden Manschetten wieder ölige Flüssigkeit ist...heute machen wir die Manschetten ab und schauen da rein.
Danke Marcel, da ja eh wieder eine Vermessung notwendig ist prüfen wir das auch noch.
- 7. Mai 2014, 08:03
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Lenkung Polo 9N 1.4 TDI schwergängig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5160
Re: Lenkung Polo 9N 1.4 TDI schwergängig
Kann man denn an dem Lenkgetriebe etwas einstellen? Im Netz liest man was von einer Schraube, die das Spiel einstellt?
Lenkung geht nach wie vor schwergängig.
Lenkung geht nach wie vor schwergängig.
- 29. Apr 2014, 05:48
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Lenkung Polo 9N 1.4 TDI schwergängig
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5160
Lenkung Polo 9N 1.4 TDI schwergängig
Hallo zusammen, die Reparaturwochen bei uns im Haus scheinen kein Ende zu nehmen. Unsere Lenkung am Polo ging/geht schwergängig, das Lenkrad geht nach Kurven nicht mehr auf die 0 Stellung zurück. An den Manschetten war Flüssigkeit zu sehen. Daraufhin habe ich ein gebrauchtes Lenkgetriebe organisiert...
- 14. Apr 2014, 06:12
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Dichtungssatz für Lenkgetriebe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6725
Re: Dichtungssatz für Lenkgetriebe
gibt es weitere Erfahrungsberichte mit dem Additiv Lecwec und Lenkgetrieben?
- 14. Apr 2014, 05:44
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Lenkgetriebe Polo 9N3 1.4 TDI 51kw
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2247
Re: Lenkgetriebe Polo 9N3 1.4 TDI 51kw
Hallo Sven, auf der Seite habe ich mich gestern auch umgesehen. Leider finde ich immer nur Lenkgetriebe ohne Servo? Woher weißt du die Nr vom Lenkgetriebe? Bei den vielen Abkürzungen blicke ich langsam aber sicher nicht mehr durch. Eine weitere Frage habe ich auch noch. Um das Problem einzugrenzen h...
- 13. Apr 2014, 15:15
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Lenkgetriebe Polo 9N3 1.4 TDI 51kw
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2247
Lenkgetriebe Polo 9N3 1.4 TDI 51kw
Hallo und guten Tag, ich habe ein Problem an unserem Polo 9N3 Bj. 2006 1.4 TDI MKB BNM. Und zwar geht das Lenkrad nicht mehr auf die 0-Stellung zurück. Das Lenkrad bleibt so 10-20° vor der o Stellung nach Kurven stehen. Jetzt haben wir mal unter den Wagen geschaut und an den Manschetten beim Lenkget...