Die Suche ergab 4 Treffer
- 12. Feb 2007, 22:55
- Forum: [9N] Motor & Technik
- Thema: Polo frisst meine Kohle... (Verbrauch noch normal?)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 14475
Tipps zum Kraftstoffsparen
- schmale "ECO" Reifen, - evtl. Dachbox entfernen, - Gewichtsreduzierung: Ersatzrad raus und Pannenspay, sonstige Dinge wie Bierkasten, nur halbvoll Tanken (20 Liter = 20 kg) o. ä. - elektr. Verbaucher und Klima reduzieren, - keine Kurzstrecken, - frühzeitig bei ca. 1.500 U/min hochschalten, bei 50 ...
- 12. Feb 2007, 22:51
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Laufleistung 1.4 TDI
- Antworten: 129
- Zugriffe: 85190
Laufleistung 1.4 TDI
Sicherlich ein altes Thema, aber ich möchte mal wissen welche Laufleistungen mit TDI- Motoren erreicht werden.
Bei evtl. Reparaturen bitte die Reparaturkosten mit angeben.
VW 1.4 TDI Criket, 40TKM, Reparatur: 0 €
Bei evtl. Reparaturen bitte die Reparaturkosten mit angeben.
VW 1.4 TDI Criket, 40TKM, Reparatur: 0 €
- 12. Feb 2007, 22:44
- Forum: [9N] Inspektionen und Service
- Thema: Motoröl VW 506.01, 506.00,...für TDI PD und diverse andere..
- Antworten: 53
- Zugriffe: 25962
Longlife 2 oder 3
In Bezug auf meine obige Ausführung, möchte ich ergänzen, dass ich einen Ölwechsel mit *obil *EPS 5W-30 zwischenschiebe. Ein Motorenöl mit einem HTHS- Wert > über 3,5 zu fahren ist wirklich beruhigend (gerade bei langen schnellen Autobahnetappen). Weiterhin mache ich sowieso alle 20tkm trotz Longlif...
- 6. Feb 2007, 09:04
- Forum: [9N] Inspektionen und Service
- Thema: Motoröl VW 506.01, 506.00,...für TDI PD und diverse andere..
- Antworten: 53
- Zugriffe: 25962
Longlife 2 oder 3
Zum Thema Longlife 2 (50601) oder 3 (50700) möchte ich hier ergänzen, dass die Viskosität des Longlife III 5W-30 beträgt und die des Longlife II 0W-30. Weiterhin sind Longlife II Oele immer vollsynthetisch. Dieses ist sicherlich jedem bekannt. Ein viel wichtigerer Aspekt ist jedoch, das bei dem Long...