das sieht vor Allem hässlich aus.
ich hänge mal Fotos an.
Gruss Snoopy
Die Suche ergab 4 Treffer
- 8. Apr 2009, 11:57
- Forum: [9N] Interieur
- Thema: Armaturenbrett austausch nach Airbag Nutzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5552
- 8. Apr 2009, 10:59
- Forum: [9N] Interieur
- Thema: Armaturenbrett austausch nach Airbag Nutzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5552
Re: Armaturenbrett austausch nach Airbag Nutzung
Herzlichen dank für die Idee.
Dass die Airbags und die Sicherheistgurte gewechselt werden müssen ist mir klar
Gibt das dann kein Problem beim TÜF doer in der Schweiz MFK?
Ist dann die Sicherheit noch immer gewährleistet?
Danke
Snoopy
Dass die Airbags und die Sicherheistgurte gewechselt werden müssen ist mir klar
Gibt das dann kein Problem beim TÜF doer in der Schweiz MFK?
Ist dann die Sicherheit noch immer gewährleistet?
Danke
Snoopy
- 8. Apr 2009, 09:39
- Forum: [9N] Interieur
- Thema: Armaturenbrett austausch nach Airbag Nutzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5552
Re: Armaturenbrett austausch nach Airbag Nutzung
Herzlichen dAnk für deine Antwort.
Jetzt sehe ich klarer und weiss dass ein Abend mehr für die Reparatur drauf geht.
posting.php?mode=reply&f=29&t=28723#
Danke und schöne Ostern
Snoopy
Jetzt sehe ich klarer und weiss dass ein Abend mehr für die Reparatur drauf geht.

Danke und schöne Ostern
Snoopy
- 8. Apr 2009, 08:23
- Forum: [9N] Interieur
- Thema: Armaturenbrett austausch nach Airbag Nutzung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5552
Armaturenbrett austausch nach Airbag Nutzung
Hallo Zusammen,
nach einem Crash (15kmh) mit einer Mauer sind beide Arbags losgegangen und der Gurtstraffer auch.
Meine Frage:
Kann man das reparieren?
Muss das gesammte Armaturenbrett ausgetauscht werden?
nach einem Crash (15kmh) mit einer Mauer sind beide Arbags losgegangen und der Gurtstraffer auch.
Meine Frage:
Kann man das reparieren?
Muss das gesammte Armaturenbrett ausgetauscht werden?