Es ist normal dass das Gebläse auch bei manueller Anpassung in einem gewissen Bereich selbst hoch und runter regelt
Es ist nicht möglich einen festen Wert einzustellen, wie es beispielsweise bei BMW geht.
So, nach ein paar Tagen Ruhe wieder das gleiche Problem. Batterie und Lima sind allerdings völlig OK. Habe nochmal die Messwerteblöcke der Lenkhilfe mit VCDS ausgelesen, dort fällt auf das die Spannung Klemme 15 nur mit 7-8V angezeigt wird, dadurch schaltet die Servopumpe über Unterspannung ab. An d...
Den Gedanken hatte ich auch schon, das die Lichtmaschine spinnt. Also die Spannung geht nach dem Motorstart auf ca. 14,5V, das ist ja ein normaler Wert. Wobei ich nicht sagen kann ob dies sofort geschieht oder mit diesen besagten 3s Verzögerung, denn VCDS friert für einen Moment ein beim Startvorgan...
Habe nun eine neue Batterie verbaut, es war noch die erste drin (11 Jahre alt :D ) und ziemlich hinüber. Ruhespannung war unter 12V und starker Spannungsabfall beim starten. Servolenkung funktioniert nun wieder, allerdings dauert es nach Motorstart ca. 3 Sekunden bis die Servopumpe anspringt. Das wa...
Hallo allerseits, bei meinem Polo ist plötzlich die Servolenkung ausgefallen. Ich habe hier schon einiges darüber gelesen, allerdings ist es in meinem Fall interessanterweise so, das weder die Warnleuchte leuchtet noch irgendein Fehlerspeichereintrag zu finden ist . Das Steuergerät für Lenkhilfe läs...
Ich habe noch einen gebrauchten original VW-Kondensator (aktuellste Ausführung) vom Verwerter samt neuem Trockner herumliegen. Dachte auch mein Kondensator ist defekt und habe die Teile besorgt, letztendlich war es aber nur der O-Ring am unteren Anschluss, da wo dieser berühmt-berüchtigte U-Schlauch...
Ich würde gerne kommen, aber das entscheidet sich erst kurzfristig ob ich nicht doch arbeiten muss an dem Tag. Von daher kann ich jetzt noch nicht zusagen.
Die gleiche Frage habe ich mir damals auch gestellt nach der Climatronic-Umrüstung. Der G89 wird von der Software 3805 nicht mehr abgefragt, auch wenn er vorhanden ist. Daher wird er nicht im MWB angezeigt, und auch kein Fehler abgespeichert wenn man ihn abzieht. Die SW 0201 fragt diesen Geber noch ...
Man beachte auch die bei "Klimaanlage" fehlende Ansaugöffnung für den Temperaturfühler rechts neben der AC-Taste (hier ist sie zu sehen: http://3.bp.blogspot.com/_pnuRMGgBC0s/TLNCrlubGII/AAAAAAAAAEI/vM4PGl9WXb4/s1600/1421427784.jpg ). Also ist die "Klimaanlage" definitiv manuell, denn ohne Messglied...
Das gleiche Problem stelle ich auch an meinem 9N fest. Da löst sich wohl der Kunstlederbezug ab. Ebenfalls nur an der Fahrertür. Beseitigen kann man das wohl nicht, da man den Bezug vermutlich kaum abbekommt ohne ihn zu beschädigen. Da hilft wohl nur ne neue Türverkleidung.
Ja, der Geruch und der zeitliche Abstand deutet auf eine DPF-Reinigung hin. Eine laufende DPF-Reinigung wird nicht durch Start/Stopp unterbrochen. Schrieb ich auch oben schon
Falsch! Die beheizbaren Scheibenwaschdüsen hängen an Zündplus.
Die Beheizung steuert sich von selbst, da es sich bei den Heizelementen um temperaturabhängige Widerstände (PTC) handelt.
Wenn die Düsen trotz Frostschutz einfrieren, würde ich mal das Mischungsverhältnis überdenken.
Die Entfeuchtungswirkung der Klima ist ein Nebeneffekt der Kühlung. Luft wird unter Taupunkt abgekühlt und dadurch kondensiert Feuchtigkeit aus, wie an einem kalten Glas Bier. Es gibt keinen extra "Lufttrockner" der unabhängig von der Kühlung arbeitet. Also: Keine Kühlung=Keine Entfeuchtung ;-) Du k...
Aktuell liest man, das die Climatronic für Deutschland eventuell doch blau bleibt.
Aber vielleicht kann man das schwarz/weiße Australienclimatronicbedienteil irgendwie auch hier in D als Ersatzteil bekommen?
Hallo allerseits, laut dieser Website: http://www.my-gti.com/2776 , bekommt der 6R in Australien demnächst ein schwarz/weißes Climatronicdisplay, wo zusätzlich die Tasten die gedrückt sind gelb leuchten. Denke das dies auch in Deutschland kommen wird. Wird sich sicherlich problemlos umrüsten lassen,...
Im Motor Talk-Forum wurde auf folgende australische Seite verlinkt: http://www.my-gti.com/2776 Laut den Angaben dort wird zumindest in Down Under in der Tat die Climatic auf Klimaanlage manuell gedowngraded :evil: (Dort erstreckt sich diese Einsparmaßnahme sogar bis auf Golf/Tiguan). Außerdem ist in...
Mahlzeit! Da mein Polo noch Modelljahr 2003 ist, hat er einen Zahnriemenwechselintervall von 90.000km, laut Serviceheft und Aufkleber im Motorraum. Ab Mj. 2004 gilt allerdings ein Intervall von 120.000km. Da es keine Unterschiede in den Teilenummern des Zahnriementriebes zwischen Mj.2003 und 2004 gi...