Hatte mal ähnliches Problem:
tdi-motoren/problem-mit-den-pde-t46931.html
da gleicher Motor und Km Stand ähnlich würde ich das mal checken...
lg
Die Suche ergab 56 Treffer
- 6. Feb 2012, 18:35
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: 1,4 TDI springt schlecht an, sägt, rußt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7055
- 28. Mär 2011, 17:57
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Polo 9N startet nicht...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27868
Re: Polo 9N startet nicht...
Hatte mal das, dass Relais 109 defekt war und er deswegen Schlecht bzw fast gar nicht ansprang! Kostet nur ca. 30€. Eventuell mal wechseln gerade weil es noch länger heiß bleibt...
lg
lg
- 27. Mär 2011, 00:37
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Polo 9N startet nicht...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 27868
Re: Polo 9N startet nicht...
Diesel im Tank?
Dieselfilter und eventuell auch Leitungen auf verstopfungen überprüfen. Sollte bei den außen Temp. eigentlich problemlos anspringen...
lg

Dieselfilter und eventuell auch Leitungen auf verstopfungen überprüfen. Sollte bei den außen Temp. eigentlich problemlos anspringen...
lg
- 25. Mär 2011, 19:48
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: VW Polo 9N3 1,4TDI Motor läuft sehr unruhig??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8928
Re: VW Polo 9N3 1,4TDI Motor läuft sehr unruhig??
PDE's überprüfen bzw. MWB 13 im MSG auslesen
lg
lg
- 25. Mär 2011, 19:39
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10212
Re: 1.4 TDI 75 PS zieht immer schlechter!
Eventuell PDE?
Schau dir mal im kalten Zustand den MWB 13 im MSG an (bei laufendem Motor).
Werte dürfen max +/- 02.00mg/Hub abweichen optimal wäre 00.00mg/Hub auf allen 3 PDE's.
Was hasten für ne Laufleistung? Ansonsten würd ich nochmal das Wastegate überprüfen kommt vor das es klemmt...
Schau dir mal im kalten Zustand den MWB 13 im MSG an (bei laufendem Motor).
Werte dürfen max +/- 02.00mg/Hub abweichen optimal wäre 00.00mg/Hub auf allen 3 PDE's.
Was hasten für ne Laufleistung? Ansonsten würd ich nochmal das Wastegate überprüfen kommt vor das es klemmt...
- 25. Mär 2011, 19:29
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Problem mit den PDE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11309
Re: Problem mit den PDE
Hallo, @snake: Düsen waren noch die ersten und hatten 235000km gelaufen. Waren aber sicherlich schon vorher verkokt nur hatte ich bis dahin keine Leerlaufprobleme nur einen Mehrverbrauch. Ultraschallreinigungsbad bei VW hat 40€ gekostet die Dichtungen und Schrauben die natürlich mit ersetzt werden m...
- 22. Mär 2011, 13:06
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Problem mit den PDE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11309
Re: Problem mit den PDE
Problem gelöst! Habe die PDE ausgebaut und zum Ultraschallbad bei VW gebracht! Dort haben sie ein 3 Stündiges Bad genommen und sollten laut Meister von VW innerhalb max. 1 Std. eingebaut und dann 100km gefahren werden um die letzten verkokungen zu lösen. Also nach 3 Std. PDE wieder abgeholt und inne...
- 15. Mär 2011, 17:34
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Motorproblem TDI 1.4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6810
Re: Motorproblem TDI 1.4
Ja genau. Gibt aber auch noch andere möglichkeiten google einfach mal unter der Teile Nr.
045128063 G
lg
045128063 G
lg
- 15. Mär 2011, 14:51
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Motorproblem TDI 1.4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6810
Re: Motorproblem TDI 1.4
Gibts aber auch billiger musste nur suchen... Hab meine auch vor kurzem erst neu gemacht. Hab eine für 120€ gefunden nagelneu! Leider ist es oft mit reinigen nicht getan da durch die Verkoksung die klappe festklemmt und der Motor der die Klappe bewegt durchbrennt... War bei mir auch so! Des mit dem ...
- 14. Mär 2011, 18:40
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Problem mit den PDE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11309
Re: Problem mit den PDE
Keiner ne Ahnung?
Jemand eventuell schon mal die PDE selbst gewechselt?
lg
Jemand eventuell schon mal die PDE selbst gewechselt?
lg
- 14. Mär 2011, 18:38
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Motorproblem TDI 1.4
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6810
Re: Motorproblem TDI 1.4
Hallo,
überprüfe mal die Drosselklappe/Reglerklappe vor der AGR die verkoksen gerne mal und funktionieren dann nicht mehr... Würde das schütteln beim ausmachen erklären!
lg
überprüfe mal die Drosselklappe/Reglerklappe vor der AGR die verkoksen gerne mal und funktionieren dann nicht mehr... Würde das schütteln beim ausmachen erklären!
lg
- 11. Mär 2011, 16:02
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Problem mit den PDE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11309
Problem mit den PDE
Hallo, mein Motor (1.4 TDI BAY) hat ein Problem mit den PDE und zwar nur wenn er kalt ist. Wenn ich ihn also in kalten Zustand anlasse fängt der Motor an zu Ruckeln als ob er aus den Halterungen springt. (AGR und "Drosselklappe" schon gereinigt) MWB 13 zeigt bei kalten Zustand: 02.00mg/H 94.00mg/H 0...
- 16. Feb 2011, 22:05
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: GRA problem
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22451
Re: GRA problem
Also der Strich der Diode zeigt in Richtung Stecker zum BNSG...
Hmm also doch der Lenkstockhebel...
Hatte es schon jemand das die Set Taste öfter gedrückt werden muss bzw. öfter und länger?
mfg
Hmm also doch der Lenkstockhebel...
Hatte es schon jemand das die Set Taste öfter gedrückt werden muss bzw. öfter und länger?
mfg
- 16. Feb 2011, 21:55
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: GRA problem
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22451
Re: GRA problem
Bin mir halt nur nicht sicher ob es nicht doch der Lenkstockhebel ist der ne Macke hat da ich im jetztigen Zustand die Set Taste auch öfter drücken muss damit er die Geschwindigkeit hält :???: lg edit: Strich muss zum Steuergerät zeigen das erklärt einiges! Bei mir zeigt der Strich in richtung Steck...
- 16. Feb 2011, 19:39
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: GRA problem
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22451
Re: GRA problem
TEMPOMAT FUNKTIONIERT wenn auch mit kleinen Einschränkungen. Problem war wahrscheinlich ne kalte Lötstelle an der Sicherung 4 :oops: Nun funktionert er allerdings muss schon öfters mal und dann auch sehr lange die set Taste gedrückt werden damit er anspringt aber die Resume/+ Taste funktioniert über...
- 15. Feb 2011, 20:49
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: GRA problem
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22451
Re: GRA problem
Hab mir den Belegungsplan für den Kompaktstecker des Lenkstockschalters besorgt.
Hat sich also erledigt. Werde das morgen mal durchmessen und berichten.
MfG
Hat sich also erledigt. Werde das morgen mal durchmessen und berichten.
MfG
- 15. Feb 2011, 19:40
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: GRA problem
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22451
Re: GRA problem
Hab jetzt schon mal rausgefunden wie die Pinnbelegung am BNSG ist. XS3 Pinn 2 = Taster GRA AUS Pinn 3 = Schalter GRA EIN/AUS Pinn 5 = Taster GRA Aufnahme/Beschleunigen Pinn 6 = Taster GRA Setzten/Verzögern jetzt bräuchte ich nur noch die Belegung am Kufatec Kabelsatz um eventuell umzupinnen könnte d...
- 15. Feb 2011, 17:28
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: GRA problem
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22451
Re: GRA problem
-gelöscht
- 15. Feb 2011, 17:00
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: GRA problem
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22451
Re: GRA problem
Set Taste und On-Off Taste werden im MWB 22 erkannt. Es ist auch schon öfters vorgekommen, dass die fertigen Kabelsätze falsch zusammengepinnt waren, hier ist also auch nochmals die korrekte "von Pin zu Pin" Verdrahtung zu checken. Hat jemand die einzelnen Belegungen am Stecker? Wie z.b Kabel 31 an ...
- 14. Feb 2011, 21:55
- Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
- Thema: GRA problem
- Antworten: 50
- Zugriffe: 22451
Re: GRA problem
Könnte nicht der Lenkstockschalter ein Problem haben?Login mit „11463“ zum Aktivieren der GRA. (Deaktivierung erfolgt mit Login „16167“)
lg