Die Suche ergab 35 Treffer

von Tom9N
22. Apr 2009, 18:49
Forum: Allgemeines rund um Forum & Portal
Thema: Modellangabe auf der MEIN POLO Seite
Antworten: 61
Zugriffe: 22863

Re: Modellangabe auf der MEIN POLO Seite

Unterstütze die vorschläge der stufenheckfahrer. :top:
von Tom9N
15. Mär 2009, 19:40
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur
Antworten: 668
Zugriffe: 630288

Re: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur

Na ich bin doch zuversichtlich. Der bislang verbaute war ja noch der ursprüngliche "anfällige" stellmotor. Und selbst der hat 5 jahre gehalten.
von Tom9N
15. Mär 2009, 18:31
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur
Antworten: 668
Zugriffe: 630288

Re: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur

Na dann denk ich mal wird mein neuer auch halten.
von Tom9N
15. Mär 2009, 17:21
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur
Antworten: 668
Zugriffe: 630288

Re: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur

@ Twinbrother Anleitung, auf seite 21 im 2.beitrag ist ein link zu "temperaturklappe (v68) austauschen". Da wird der austausch beschrieben. Den fehlerspeicher auf alle falle auslesen lassen. Dein freundlicher wird dir sicher dann sagen welcher stellmotor betroffen ist. Wie lang der neue stellmotor h...
von Tom9N
15. Mär 2009, 12:58
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur
Antworten: 668
Zugriffe: 630288

Re: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur

Stimmt. Da schließ ich mich flo an.
von Tom9N
15. Mär 2009, 08:52
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur
Antworten: 668
Zugriffe: 630288

Re: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur

Die genaue fehlermeldung hab ich nicht mehr im Kopf. Sie sind aber einige seiten vorher schon aufgelistet worden.
von Tom9N
14. Mär 2009, 19:46
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur
Antworten: 668
Zugriffe: 630288

Re: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur

@ Twinbrother ja selbsteingebaut. Hat mit fahrt zum freundlichen (fehlerspeicher löschen, grundeinstellung vornehmen) so 2stunden gedauert. Geht alles vom fahrerfußraum aus. Hab nur die ablage und den fußausströmer entfernt. Der halterahmen mit dem stellmotor läßt sich den anleitungen weiter oben fo...
von Tom9N
14. Mär 2009, 11:58
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur
Antworten: 668
Zugriffe: 630288

Re: Heizungs-Probleme/Stellmotoren Temperatur

Hallo :alle: , schönes wetter, sonnenschein. Neuer stellmotor is drin. Jetzt funzt wieder alles so wie es soll. Jubel. :top: Danke
von Tom9N
4. Mär 2009, 18:57
Forum: Rat & Tat
Thema: Der Polo 6R (MJ 2010)
Antworten: 1147
Zugriffe: 390154

Re: Erlkönig Polo V

Also mir gefällt der neue Kleine richtig gut. :top: Aber diese Antenne da oben auf dem Dach.
:keule: Wer dafür verantwortlich ist, dem gehören die Ohren langgezogen.
von Tom9N
3. Mär 2009, 19:05
Forum: [9N] Interieur
Thema: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts
Antworten: 13
Zugriffe: 7373

Re: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts

Ja den clip hat ich gemeint. Is nur komisch daß der mal einfach so rausgeht. Dann kannst ja zufrieden sein daß nichts schlimmeres war.
von Tom9N
1. Mär 2009, 20:25
Forum: [9N] Zentralverriegelung
Thema: Verzweiflung - KSG für FFB
Antworten: 7
Zugriffe: 5140

Re: Verzweiflung - KSG für FFB

Bei deinem alten KSG war nur 1 stecker?? Du hast doch aber vorher schon el.FH und ZV gehabt, nur ohne Funk. Bei mir war auch vorher el.FH und ZV drin, waren aber 2 stecker. Moment! Hattest du vorher überhaupt ZV???
von Tom9N
1. Mär 2009, 18:44
Forum: [9N] Zentralverriegelung
Thema: Verzweiflung - KSG für FFB
Antworten: 7
Zugriffe: 5140

Re: Verzweiflung - KSG für FFB

War nicht irgendwo mal über die Frequenz diskutiert worden? 433MHz oder 434MHz was richtig ist.
von Tom9N
1. Mär 2009, 18:09
Forum: [9N] Zentralverriegelung
Thema: Verzweiflung - KSG für FFB
Antworten: 7
Zugriffe: 5140

Re: Verzweiflung - KSG für FFB

Vielleicht muß das KSG noch von 4-türig ZV auf 2-türig ZV und heckklappe umgestellt werden.
von Tom9N
1. Mär 2009, 17:49
Forum: [9N] Interieur
Thema: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts
Antworten: 13
Zugriffe: 7373

Re: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts

Die Kratzer können durch vieles verursacht sein, keine Idee. Wenn der Grund für die hängende Verkleidung bekannt ist, bitte wieder hier posten.
von Tom9N
1. Mär 2009, 17:16
Forum: Autopflege - Tipps & Hilfe
Thema: Heckklappengriff - Lack geht ab - Wer kennt das Problem?
Antworten: 42
Zugriffe: 22771

Re: Heckklappengriff - Lack geht ab - Wer kennt das Problem?

@ alessea Trotzdem probieren. Ab zum nächsten VW-Händler/Werkstatt und Krawall machen. Ggf mehrere abklappern.
von Tom9N
1. Mär 2009, 16:58
Forum: [9N] Interieur
Thema: Ablagefach neben Handbremse
Antworten: 16
Zugriffe: 7105

Re: Ablagefach neben Handbremse

Bei meinem sind da auch noch nie welche drin gewesen.
von Tom9N
1. Mär 2009, 16:53
Forum: [9N] Interieur
Thema: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts
Antworten: 13
Zugriffe: 7373

Re: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts

Soviel Luft zwischen Plastik und Blech ist aber nicht normal. Kopfkratz. Sieht aber aus als ob der ganz rechte Clip raus wär und nicht in den Blechschlitz zurück sondern daneben verklemmt hätte. Da hilft wohl nur Verkleidung ganz abmachen und nachsehen.
von Tom9N
1. Mär 2009, 16:37
Forum: [9N] Interieur
Thema: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts
Antworten: 13
Zugriffe: 7373

Re: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts

Das ist seltsam. Gar kein spiel? :???:
von Tom9N
1. Mär 2009, 16:26
Forum: [9N] Interieur
Thema: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts
Antworten: 13
Zugriffe: 7373

Re: Verkleidung am Kofferraum "hängt" rechts

@ melchor schau mal in die Griffschalen in der Heckklappenverkleidung. Dort muß je eine schraube drin sein. Wenn sich die Rechte gelockert hat oder fehlt, können sich die Clips lösen. Dann hängt die seite runter.

Zur erweiterten Suche