Die Suche ergab 223 Treffer

von qwertz089
27. Sep 2014, 19:49
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Kurbelwellensensor Einbauposition
Antworten: 3
Zugriffe: 5092

Re: Kurbelwellensensor Einbauposition

was denn jetzt.

Fehlercode P0341 Nockenwellenpositionssensor die Nockenwelle ist oben

Threadtitel ist Kurbelwelle
Bild ist auch Kurbelwelle?

Du sucht schon an der richtigen Stelle?
von qwertz089
26. Aug 2014, 21:03
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Scheibenwischer macht geräusche
Antworten: 6
Zugriffe: 5381

Re: Scheibenwischer macht geräusche

o.k mit dem mac wäre es so gegangen.

cat $DATEI1 $DATEI2 ..... $DATEIx >> $NEUE_DATEI
von qwertz089
25. Aug 2014, 21:40
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Scheibenwischer macht geräusche
Antworten: 6
Zugriffe: 5381

Re: Scheibenwischer macht geräusche

Du legst die beiden Dateien in z.b. in den Ordner c:\temp dann Eingabeaufforderung öffnen. in c:\temp wechseln cd c:\temp den Befehl hier rauskopieren copy /b "Scheibenwischermotor ausbauen001.pdf" + "Scheibenwischermotor ausbauen002.pdf" "Scheibenwischermotor ausbauen.pdf" Enter drücken habe es ger...
von qwertz089
23. Aug 2014, 18:14
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Scheibenwischer macht geräusche
Antworten: 6
Zugriffe: 5381

Re: Scheibenwischer macht geräusche

Hi, habe mir letztes Jahr eine Offline Kopie gezogen um es sie in die Garage mit zunehmen. Die pdf ist 1,4 MB, und hier kann man leider nur 1MB hochladen. Daher muss ich sie splitten. Zusammenfügen per 7zip oder per copy in der cmd. copy /b "Scheibenwischermotor ausbauen001.pdf" + "Scheibenwischermo...
von qwertz089
29. Jul 2014, 20:53
Forum: [9N] Getriebe
Thema: Füllmenge beim Automatikgetriebe?
Antworten: 3
Zugriffe: 6601

Re: Füllmenge beim Automatikgetriebe?

schau dir mal das an.
http://www.rodionenkin.de/de/pages/vw-r ... hp18.php#2
mit 5L solltest Du auch bei deinem Getriebe ganz gut liegen.


...- weiter Öl nachfüllen
- bei etwa 50° Öltemperatur wird das überflüssige Öl aus der Ablaßöffnung austreten ...
von qwertz089
20. Jul 2014, 20:27
Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
Thema: Servolenkung <-> Versorgungsspannung zu klein
Antworten: 16
Zugriffe: 13563

Re: Servolenkung <-> Versorgungsspannung zu klein

tipps Du mal "Power Steering Sensor (G250)" in die Suchmaschine und schaltest auf Bilder um, da gibt es hunderte Treffer.
Ist direkt am Lenkgetriebe.

>Open or Short to Plus
Vielleicht ist der Stecker korrodiert oder ein lieber Marder war am Werk...
von qwertz089
3. Jul 2014, 21:26
Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
Thema: Servolenkung <-> Versorgungsspannung zu klein
Antworten: 16
Zugriffe: 13563

Re: Servolenkung <-> Versorgungsspannung zu klein

schau mal ob das blaue Kabel, das man hier sieht, noch in Ordnung ist.

elektrik-elektronik/problem-mit-esp-asr ... 37095.html
von qwertz089
30. Jun 2014, 20:32
Forum: [9N] Elektrik & Elektronik
Thema: Servolenkung <-> Versorgungsspannung zu klein
Antworten: 16
Zugriffe: 13563

Re: Servolenkung <-> Versorgungsspannung zu klein

Ich habe nun also an der Batterie gemessen: 12,8V.
bei Laufendem Motor? dann viel zu gering...

Such mal im Forum nach dem Fehlercode 01598
Da gibt es von defektem Massekabel bis zu dem blauen Kabel an der Lichtmaschine einiges...
von qwertz089
13. Jun 2014, 20:30
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Klima Kondensator deffekt.
Antworten: 5
Zugriffe: 4816

Re: Klima Kondensator deffekt.

wie hat die Stelle mit dem Fleck am Kondensator ausgesehen?
Ein Zylinder mit einen Deckel oben drauf?
von qwertz089
10. Jun 2014, 20:54
Forum: [9N] Motor & Technik
Thema: Die Lambdasonde...
Antworten: 53
Zugriffe: 39954

Re: Die Lambdasonde...

was steht denn im Fehlerspeicher?
von qwertz089
14. Mai 2014, 20:42
Forum: [9N] Beleuchtung
Thema: Klackern im Scheinwerfer
Antworten: 5
Zugriffe: 7201

Re: Klackern im Scheinwerfer

genau so hat es sich bei mir auch verhalten.

den Motor der Beifahrerseite konnte ich tauschen ohne den Scheinwerfer auszubauen.
von qwertz089
12. Mai 2014, 19:58
Forum: [9N] Beleuchtung
Thema: Klackern im Scheinwerfer
Antworten: 5
Zugriffe: 7201

Re: Klackern im Scheinwerfer

hört sich an als ob der Stellmotor, bzw das Potentiometer darin bald seinen Geist aufgibt. probier als den Scheinwerfer leicht nach oben oder unten zu drücken, ob sich da Geräusch ändern. Oder an der Einstellschraube test weise drehen. Wenn es sich dann ändert würde ich den Motor tauschen. http://ww...
von qwertz089
3. Apr 2014, 20:36
Forum: [9N] Onboard-Diagnose (OBD)
Thema: wo ist die Lambda Sonde 2 bei BBY?
Antworten: 9
Zugriffe: 9928

Re: wo ist die Lambda Sonde 2 bei BBY?

Hallo Hannes, vielen Dank. Der Polo ist seit gestern wieder mit neuer AU vom Freundlichen zurück. Es wurden neu vergoldete Pins der Monitorsonden Buchse neu "angeschlagen". Der Fehler war leider noch immer da. Dann kam der Vorschlag die von mir als erstes getauschte Monitorsonden noch mal zu tausche...
von qwertz089
29. Mär 2014, 09:53
Forum: [9N] Onboard-Diagnose (OBD)
Thema: wo ist die Lambda Sonde 2 bei BBY?
Antworten: 9
Zugriffe: 9928

Re: wo ist die Lambda Sonde 2 bei BBY?

Hätte vielleicht mal jemand von Euch die Möglichkeit an seinem Fahrzeug zu schauen was für eine Spannung am Messwertblock der Monitorsonde angezeigt wird?

Ob ein möglicherweise fehlerhafter Wert der Monitorsonde einen Einfluss auf die Gemischbildung haben kann weiß niemand?

Vielen Dank
von qwertz089
26. Mär 2014, 21:33
Forum: [9N] Onboard-Diagnose (OBD)
Thema: wo ist die Lambda Sonde 2 bei BBY?
Antworten: 9
Zugriffe: 9928

Re: wo ist die Lambda Sonde 2 bei BBY?

Hallo, leider hatte der Tausch der Monitorsonde keinen Erfolg. Lampe ging wieder an. Inzwischen habe ich bei VW ein Update des Motorsteuergerät machen lassen. Das hat auch nichts geholfen. Da auch Fehler von der Regelsonde im Speicher waren hat VW diese auch getauscht. 20 km gefahren- Lampe ging wie...
von qwertz089
6. Feb 2014, 20:18
Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
Thema: Lüftungsproblemme POLO 9n
Antworten: 5
Zugriffe: 4924

Re: Lüftungsproblemme POLO 9n

oder jemand hat den Stellmotor für die Umluft klappe falsch eingebaut, so dass sie nicht mehr ganz schließt.??
von qwertz089
1. Feb 2014, 10:58
Forum: [9N] Kombiinstrument
Thema: GRA verliert ab ca 100 km/h die Funktion
Antworten: 5
Zugriffe: 5680

Re: GRA verliert ab ca 100 km/h die Funktion

dann würde ich an Deiner Stelle ein Laptop mit VAG-com oder änhlicher Software anschliessen und
zu zweit!!
auf Probefahrt gehen.
Und prüfen ob alle 4 Sensoren die gleiche Geschwindigkeit anzeigen.

VG

Zur erweiterten Suche