Selbe Symptomatik, nur nicht so extrem.
Bei meiner hat sich das Expansionsventil leicht vom Verdampfer gelöst. An den Rohrenden und in der Muffe des Expansionsventils war Alu-Abrieb zu finden da das Rohr angefangen hat zu Arbeiten.
Die Suche ergab 230 Treffer
- 3. Sep 2015, 18:30
- Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
- Thema: Starker Geruch von Kältemittel im Innenraum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3709
- 2. Sep 2015, 16:35
- Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
- Thema: Drehregler "Luftverteilung" ohne Funktion/hat keine Wirkung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17659
Re: Drehregler "Luftverteilung" ohne Funktion/hat keine Wirk
@ Blackmagic-SC : Das mit der Klinge funktioniert sehr wohl, ich habe extra erwähnt die volle Länge der Klinge zu verwenden. Also horizontal, nicht vertikal.
Ist mir allerdings garnicht aufgefallen, dass man von da unten auch ran kommt.
Ist mir allerdings garnicht aufgefallen, dass man von da unten auch ran kommt.
- 2. Sep 2015, 12:43
- Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
- Thema: Drehregler "Luftverteilung" ohne Funktion/hat keine Wirkung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17659
Re: Drehregler "Luftverteilung" ohne Funktion/hat keine Wirk
Radio raus, rechts am Klimabedienteil fühlen ob die Welle noch dran ist. Man kommt und sieht nur schwer hin, da der Boden des Radioschachts (Dunkelgraue Mittelkonsole) im Weg ist. Bedienteil rausziehen geht auch nur schwer, da die Kabel zu kurz sind. Am besten: Oberes Ablagefach aus der Mittelkonsol...
- 2. Sep 2015, 11:00
- Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
- Thema: Drehregler "Luftverteilung" ohne Funktion/hat keine Wirkung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17659
Re: Drehregler "Luftverteilung" ohne Funktion/hat keine Wirk
Aufbau: Klimabedienteil, Übersetzung im Bedienteil (1:2), Biegsame Welle(auf beiden Seiten nur eingeklipst), Umluftmechanik.


- 1. Sep 2015, 22:30
- Forum: [9N] Getriebe
- Thema: BlueMotion Getriebe JDD Rasseln / Geräusche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8890
Re: BlueMotion Getriebe JDD Rasseln / Geräusche
Selbes Auto, selbes Problem... Als ich die Kupplung wechselte hab ich festgestellt dass es möglicherweise aus dem Getriebe kommt. Das Teil hat über so viele Ritzel Zahnflankenspiel und andere Schlackereien ohne Ende.. im Winter bau ich meins aus und schau mal was da genau los ist. Andererseits klack...
- 1. Sep 2015, 16:18
- Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
- Thema: Umbau Climatronicbedienteil- Beleuchtung unabhängig von KL15
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3994
Re: Climatronic Tastenbeleuchtung
Habe den Sensor jetzt einfach angeschlossen.
Bedienelemente leuchten wiederum nur wenn die Zündung an ist, mit dem Fehlerspeicher hatte es also nix zu tun.
Ich glaub ich modifizier das Steuergerät ein Wenig
Bedienelemente leuchten wiederum nur wenn die Zündung an ist, mit dem Fehlerspeicher hatte es also nix zu tun.
Ich glaub ich modifizier das Steuergerät ein Wenig

- 31. Aug 2015, 20:29
- Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
- Thema: Umbau Climatronicbedienteil- Beleuchtung unabhängig von KL15
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3994
Umbau Climatronicbedienteil- Beleuchtung unabhängig von KL15
So. Da die Tastenbeleuchtung scheinbar mit von Klemme 15 bzw ID 0x271 abhängig ist, Bau ich die Ansteuerung der Tastenbeleuchtung dementsprechend um. Die LEDs werden über BCR108 (3 und 6 Polige) NPN Transistoren gesteuert. Update: Die Basisströme der Transistoren kommen von Pins der Controllerplatin...
- 28. Aug 2015, 20:29
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: [Alter Thread] Beschreiben der MFA+ Oel-Temp + Ladedruck
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48279
Re: Anleitung: Beschreiben / Ansteuern der MFA+ / FIS
schickes Gerät
was für ne Entwicklungsumgebung nimmst du da? Keil?

- 27. Aug 2015, 22:41
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: [Alter Thread] Beschreiben der MFA+ Oel-Temp + Ladedruck
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48279
Re: Anleitung: Beschreiben / Ansteuern der MFA+ / FIS
mfactrlbot.jpg mfactrltop.jpg Links im Nutzen das Controller Board mit einem AT90CAN 128 und rechts im Nutzen das MCP2515 Board für den Motorcan. Die Platinen sind aus Kostengründen mit einer Leiterbahn verbunden, die aber keine Funktion hat (Nutzen-aufpreis :megalol: ) Der MCU interne CAN Controll...
- 26. Aug 2015, 23:54
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: [Alter Thread] Beschreiben der MFA+ Oel-Temp + Ladedruck
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48279
Re: Anleitung: Beschreiben / Ansteuern der MFA+ / FIS
Ich hab schon versucht die Methode softwaretechnisch umzusetzen, frisst sehr viel RAM den ich wegen dem Textarray schon micht mehr habe -.-. Is sau blöd dass man einzelne Pixel nicht löschen kann. Ich hab das Problem mit dem "dicht machen" des KIs mit dem "Überschreiben" Parameter gelöst. Nagut, ich...
- 14. Aug 2015, 20:56
- Forum: [9N] TDI-Motoren
- Thema: Identifier Motor-CAN
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2572
Identifier Motor-CAN
Ladedruck: 0x588 Byte 4 (Von 0 an gezählt) Öltemperatur: 0x420 Byte 3 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Originalpost: Hallo Community, da mein MFA+ Projekt in großen Schritten voranschreitet, bin ich jetz...
- 13. Aug 2015, 23:04
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: FIS reparieren lassen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16732
Re: FIS reparieren lassen?
Um Missverständnisse zu beheben: Ich will den Dark Cloud Effekt nicht reparieren, sondern verhindern. Ich denke dass es an dem von mir genannten Problem mit der Fixierung liegt, man sieht Abdrücke des Rahmens in den Folien auf dem Displayglas. NAGELNEUES Display im Sommer mit alter Fixierung (ca. 2 ...
- 13. Aug 2015, 08:41
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: FIS reparieren lassen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16732
Re: FIS reparieren lassen?
Habe jetzt das Display nicht mehr durch den Rahmen angepresst, sondern mit weichen Klebestreifen fixiert. Der Rahmen steckt nur noch lose als Blende drauf. Es gibt positive Ergebnisse: bei hohen Temperaturen funktioniert die Kontrastregelung besser. Hatte diesen Sommer keinerlei Probleme mehr. Einen...
- 5. Aug 2015, 21:47
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: [Alter Thread] Beschreiben der MFA+ Oel-Temp + Ladedruck
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48279
Re: Ansteuerung/ Beschreiben aller Teilsegmente der MFA +
Hab die ID 0x19 ( 0x439 ) genommen. mit der 0x16 (0x436) noch n 3. kanal aufzumachen is schwierig da das navi dann spinnt. mit der 0x19 hab ich dann drei kanäle zur verfügung ohne in konflikt mit dem mcd zu kommen. ich hab aber momentan kein plan wo ich hier mit drei kanälen hin soll außer ich hör n...
- 5. Aug 2015, 20:43
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: [Alter Thread] Beschreiben der MFA+ Oel-Temp + Ladedruck
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48279
- 3. Jul 2015, 13:49
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: Versteckte Menüs in der MFA?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 37931
Re: Versteckte Menüs in der MFA?
Diese Serviceanzeige mit "Service in XX KM oder XX Tagen" die man bei knöpfchen drücken und zündung ein herbekommt war doch auch auf den bildern. da dachte ich die kann man bei diesem i modul auch per lenkstock herzaubern :haha: genau diese gatewayfunktion 3lb zu can und umgekehrt möchte ich dem din...
- 1. Jul 2015, 21:20
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: Versteckte Menüs in der MFA?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 37931
Re: Versteckte Menüs in der MFA?
Also das mit der Serviceanzeige geht bei unseren KIs auch so, halt nicht via Lenkstock / MFL.
Das mit dem SPI würde mich interessieren, wie die alten Radios die KIs bedient haben. Würde das gerne meinem Canboard beibringen
Das mit dem SPI würde mich interessieren, wie die alten Radios die KIs bedient haben. Würde das gerne meinem Canboard beibringen
- 8. Jun 2015, 22:47
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: [Alter Thread] Beschreiben der MFA+ Oel-Temp + Ladedruck
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48279
Re: Ansteuerung/ Beschreiben aller Teilsegmente der MFA +
Das MCD versendet bei der Initialisierung folgende Nachrichten: 0x6b6 0x10 0x01 0x20 0x6b6 0x10 0x01 0x10 die letzten bytes dieser msgs findet man in der Kanalbenennung "radiodaten" und"navigation" wieder, worauf das radio die kanalnummern vergibt, die 0x10 und die 0x20 drückt die position auf dem d...
- 8. Jun 2015, 22:37
- Forum: [9N] Kombiinstrument
- Thema: [Alter Thread] Beschreiben der MFA+ Oel-Temp + Ladedruck
- Antworten: 58
- Zugriffe: 48279
Re: Ansteuerung/ Beschreiben aller Teilsegmente der MFA +
Geschafft: Alle 3 Segmente (Radioanzeige, mittlerer Teil und Ganganzeige) sind aktiviert und beschrieben. Auf dem Bild sind die unterschiedlichen Schriftarten zu sehen, in der Radioanzeige die schmale, in der Ganganzeige ganz unten die normale. Außerdem besteht der Grafikmodus der MFA+ lediglich aus...
- 18. Mai 2015, 21:37
- Forum: [9N] Heizung/Klima/Belüftungsystem
- Thema: Fehlereintrag Climatic - Absperrventil für Kühlmittel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3375
Fehlereintrag Climatic - Absperrventil für Kühlmittel
Tag Leute, meine Klimaanlage macht seit längerer Zeit zischende Geräusche in der Mittelkonsole. Diese haben sich mit der Zeit verstärkt, ich tippe diesbezüglich mal auf fehlendes Kältemittel bzw eine undichte Stelle, was mir Kostenbezogen ein wenig Angst macht. Als ich den Fehlerspeicher der Climati...