Seite 1 von 3

Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 23. Okt 2007, 11:02
von Dieselaktivist
Wie gesagt, ich fände es gut, wenn wir einen neuen Themenbereich zum Thema Werkstatt erstellen könnten. Sehr oft tauchen von Mitgliedern Fragen zu Reparaturmaßnahmen auf, verbunden damit meist die Frage wie schwierig eine Reparatur/Instandsetzung/Instandhaltung ist.
Da keiner mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde, denke ich,
daß so ein Themenbereich sehr nutzbringend sein könnte, um Tricks und Kniffe
auszutauschen, um bei Problemen die auftreten (abgebrochene Schrauben, festgerostetete Teile, usw.)schnell weiterzukommen.
Auch könnte man hier für geübte Leute Tips zu Themen wie Zahnriemenwechsel
Pumpe-Düse-Elemente-Wechsel, Schweissarbeiten oder Motordemontage reinschreiben.

Ich erachte das unter dem Motto "learning by doing" für sehr sinnvoll, da VW
keinen Zauberraum hat und das alles keine Hexerei ist.
Ich hbe durch den Umbau des Polo sehr vieles gelernt. Erfahrungen sollte man weitergeben, um möglichst vielen Leuten einen kompetenten Umgang mit ihrem
Hobby KFZ-Technik auf der technischen Ebene beizubringen.

Ich stelle mir auch eine Kennzeichnung des Schweirigkeitsgrades der Arbeit als sehr sinnvoll vor. Wenn man keine Scheu hat, selber was zu tun, kann man viel Geld sparen, Erfahrungen sammeln und komplexe Sachverhalte besser verstehen.

Was haltet ihr (speziell die Moderatoren) davon?

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 23. Okt 2007, 11:47
von px
Zwecks Diskussion verschoben aus OT in allgemeines Forum.

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 23. Okt 2007, 12:03
von Fabolous
Was haltet ihr (speziell die Moderatoren) davon?
Ich zumindest sehr viel. Das wäre meine(!) Traumvorstellung eines Auto-Forums.


Leider sind hier meiner Meinung nach 90% entweder geistig oder technisch nicht in der Lage dieser "Erfahrungen" wie Du sie nennst umzusetzen. Das ist zumindest mein Fazit aus nun mehr 3J. aktivität hier. Was aber nicht heissen soll das ich über den 9N alles weiß/kann.

Die restlichen kennen sich inzw. persönlich oder über PN/eMail/ICQ Kontakt und in diesem "Untergrund" läuft auch der technische Hobby-Bereich.

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 23. Okt 2007, 12:56
von BuzzDee
Hallo,

ich (speziell als Nicht-Moderator und Nicht-Homer) ;-) finde die Idee auch sehr gut!
Dabei kann jeder Hobbyschrauber was dazulernen. Gerade so was wie
(abgebrochene Schrauben, festgerostetete Teile, usw.)
sind doch immer Sachen die jedem mal über den Weg laufen und nicht Fhrz.spezifisch sind.

Würde doch bestimmt etwas zur Übersicht und Qualität des Forums beitragen!

Gute Idde :dafuer:

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 23. Okt 2007, 13:09
von Fellenteee
ich würde es auf jeden Fall sehr interessatn finden und bei kleineren Problemen oft reinschauen.
Wie schon erwäht auch VW kann nich zaubern. DAmit kann hier vielen bei kleinen Eingriffen die Angst genommen werden etwas falsch zu machen. ICh würde diesen Themenbereich beführworten

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 23. Okt 2007, 16:30
von Dieselaktivist
Ersteinmal Danke für die bist jetzt positive Resonanz.
Ich möchte noch anmerken, daß mich gerne als Moderator für diesen Themenbereich anbieten will.
Die Werkstatt-Ecke soll auch dafür Sorge tragen, Falschinformationen aufzudecken (sowohl seitens der User als auch dem, was die Werkstatt-Meister manchmalso von sich geben). Auch Sicherheitshinweise sollen eine Rolle spielen und vorallem sollten komplexe Arbeitsschritte bebildert werden.

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 23. Okt 2007, 23:38
von helgemania
Werkstatt finde ich :top:

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 24. Okt 2007, 00:11
von Shabar
... die Idee hat auf jeden Fall Potenzial !

:top:

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 24. Okt 2007, 00:24
von TRON
Ich bin auf jeden Fall dafür ! :top:

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 24. Okt 2007, 00:29
von f6ler
...freu mich schon aufs lesen und Picgucken... :dafuer: ...(hab kein "prima Ideesmilie" gefunden)

Gruß

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 24. Okt 2007, 00:51
von Sportline105
:applaus: schöne idee! vielleicht könnte man ja auch die anleitungen mit einbinden. so wäre es dann auch möglich geziehlt fragen zu einer anleitung zu stellen, so dass nicht jeder einen neuen beitrag erstellt weil er nicht genau die richtige antwort findet.
das prinzip learning by doing find ich sehr gut, vor allem wenn alles ausreichend bebildert ist und jeder schritt klar definiert wurde, dann kann denk ich mal fast jeder laie der weiß was ein maulschlüssel ist, die arbeiten ausführen, zumindestens die nicht so schwierigen.
am besten wäre es, wenn es alles in schwierigkeitsgrade eingeteilt wird, so kann jeder einschätzen was für ihn machbar ist. so könnten dann auch themen wie "herstellen eines kabelbaums" oder ähnliches ausführlich behandelt werden (siehe deus :D)

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 24. Okt 2007, 10:17
von Dieselaktivist
ENDLICH mache ich mal einen Vorschlag der nicht auf Kritik stößt :anbeten: :top: :haha: :weih: :lol: :D

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 24. Okt 2007, 10:26
von ulf
Was haltet ihr (speziell die Moderatoren) davon?
Ich zumindest sehr viel. Das wäre meine(!) Traumvorstellung eines Auto-Forums.

Leider sind hier meiner Meinung nach 90% entweder geistig oder technisch nicht in der Lage dieser "Erfahrungen" wie Du sie nennst umzusetzen. Das ist zumindest mein Fazit aus nun mehr 3J. aktivität hier.
Das sehe ich genauso.
Eine Anleitungs-Sammlung (die über das hinausgeht, was eh im Bordbuch beschrieben ist) würde also nur für ~ 10% unserer User einen Nutzwert haben, darüber sollte man sich im Klaren sein und keine großen Wogen der Dankbarkeit erwarten.

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 24. Okt 2007, 10:30
von DerSteiner
Sinnvoll aber Zeitaufwendig...

also meine Unterstützung habt ihr ( ich helfe am meisten denke ich, wenn ich diesen Unterpunkt des Forums meide *G* )

dann macht mal :P

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 24. Okt 2007, 23:04
von Schlachter
also ich finds auch prima.ich trau mich meistens nich irgendwas selber zu machen,aber wenn man mal eine genau anleitung hätte wär das doch mal geil. wenn zum beispiel eine anleitung drin wär,wie baue ich mir comming home ein durch ein zeitrelais, würde ich das auch mal in angriff nehmen.soll ja nicht so schwer sein.aber ich bräuchte halt solch eine hilfe.ich glaub das es einigen so geht,dass sie sich einfach nich trauen an einen fast neuen auto einfach so was auszuprobieren und es deshalb lassen.sie haben halt angst was kaputt zu machen.wenn man eine anleitung hätte, würde ein großteil dieses gefühls verschwinden.
also tolle idee deus :top: :applaus: :danke:

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 25. Okt 2007, 10:03
von Dieselaktivist
im Zuge der Tatsache, daß sich schon vier Moderatoren dafür ausgesprochen haben, würde ich sagen lasst es uns versuchen oder? Ich wäre gerne Mod für diese Sektion,
dann könnte ich auch selbst die Themenbereiche sinnvoll gliedern. Dawai Dawai! Hämmern & Sicheln! :weih: :applaus: :applaus: :top:

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 25. Okt 2007, 10:19
von Rosy
Hey, würde mich auch anbieten was beizutragen. Ich lern KFZlerin und ich denke, wenn man etwas von jemandem erklärt bekommt, der selber noch lernt ist es meist einfacher zu verstehen als von jemandem, der schon seit 1800 Butterkeks in der Werkstatt steht. :-) Also wenn ihr was wissen möchtet und ich es schon weiß, erklär ichs gerne. =) Und wenn ich was nicht weiß, denke ich ma, dass es genug Leute geben wird, die mir auch helfen.
LG eure Rosy

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 25. Okt 2007, 10:31
von px
Okay, ich denke wir sind dem nicht ganz abgeneigt.

Ein Versuch kostet ja nichts, löschen kann man es immer noch ;) Aber wie stellt ihr euch das òrganisatorisch vor? Sollen nur bestimmte User Threads erstellen können, jeder aber antworten? Oder wie?

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 25. Okt 2007, 10:37
von Rosy
Ich denke, jeder sollte seine Erfahrungen und Umbaumaßnahmen reinschreiben können. Wäre sinnvoller. Nur weil ich beispielsweise lern, heißts ja nich, dass ich mehr Ahnung davon hab. Wenn sich jemand wirklich damit auseinander setzt und es gut erklärt is, sollte jeder Threads schreiben können. Nur ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass man von bestimmten Sachen als Laie Abstand nehmen sollte, wie beispielsweise Zahnriemenwechsel oder sowas. Wir in der Werkstatt sind schon Vorsichtig bei sowas. Da kann man nämlich ruckizucki durch n kleinen Fehler n "schönen" Motorschaden verursachen.

Re: Anregung für neuen Themenbereich: WERKSTATT

Verfasst: 25. Okt 2007, 10:44
von px
Wir wollt ihr die Schwierigkeit der beschriebenen Tätigkeiten kennzeichnen? Sinnvoll wäre etwas im Threadtitel?

[*] = Laie
[**] = Fortgeschrittener
[***] = Versierter/Profi

oder ähnlich jeweils am Anfang des Threadtitels?

Ich würde das allerdings dann als Themensymbol realisieren, also grafisch und zum Anklicken.