Seite 1 von 1

Zeitumstellung

Verfasst: 1. Nov 2004, 15:23
von PsyKater
:!: :!: :!: Irgendwie scheint die Zeit nicht umgestellt worden sein :!: :!: :!:

Verfasst: 1. Nov 2004, 16:54
von px
Doch... das Board macht das aber nicht selber. Ihr müsst im Profil von GMT+2 auf GMT+1 zurückschalten, sowas speichert er leider nicht global, sondern für jeden einzelnen User.

Verfasst: 30. Okt 2006, 17:43
von px
*push*

Bevor die Frage, mal wieder, auftaucht ;)

Es lebe das deutsche Regelungsbollwerk - wir haben sogar ne andere Zeit als der Rest der Welt :D

Verfasst: 30. Okt 2006, 17:44
von PsyKater
:done: Hatte da noch gar nicht dran gedacht *g*

Verfasst: 25. Mär 2007, 10:23
von Levi
*schieb*

Bevor irgendwelche Fragen kommen - GMT +2 ist ab heute 3 Uhr richtig in eurem Forumsprofil einzustellen.. :D

edit:
Für die Mitglieder, die aus Deutschland kommen. ;)

Verfasst: 25. Mär 2007, 12:32
von Didget
*schieb*

Bevor irgendwelche Fragen kommen - GMT +2 ist ab heute 3 Uhr richtig in eurem Forumsprofil einzustellen.. :D
Dann ändert das im Forum auch gleich für nicht angemeldete/eingelogte Benutzer! :lol: ;)

Verfasst: 25. Mär 2007, 15:20
von LufoX
Doch... das Board macht das aber nicht selber. Ihr müsst im Profil von GMT+2 auf GMT+1 zurückschalten, sowas speichert er leider nicht global, sondern für jeden einzelnen User.
alles klar(@DirkDevil)? :fab:

Verfasst: 26. Mär 2007, 17:12
von PsyKater
Nö, da hat DirkDevil recht. Die Admins können ja die Uhrzeit einstellen - für das Board ;)

Verfasst: 26. Mär 2007, 17:40
von Levi
Die Uhrzeit wird hier nicht umgestellt, sondern die Zeitzonen bzw. die Differenz/Offset zu GMT oder UTC.

Wenn wir es global einstellen (könnten), was sollen denn unsere Mitglieder aus Brasilien, China und anderen nichtdeutschen Ländern zu dieser Zeitzone sagen? ;)
Für sie läuft die Zeit dann hier vollkommen falsch, denn die haben sicherlich nicht GMT +1 oder GMT +2, sondern GMT -3 bzw. GMT -2 in Brasilien und GMT+5.5, GMT+6, GMT+7, GMT+8 und GMT+8.5 in China.
Desweiteren stellen diese auch nicht zur gleichen Zeit um wie wir, sondern haben andere Daten.

Mit uns stellen bisher Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien und Großbritannien auf die Sommerzeit um.

Denkt mal global ;)

Verfasst: 26. Mär 2007, 17:46
von PsyKater
Ich red ja auch nicht von Zeitzonen überschreiben, sondern davon die Zeitzone des Forums anzupassen. ;)

Verfasst: 26. Mär 2007, 18:08
von Korrrekt
Mit uns stellen bisher Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien und Großbritannien auf die Sommerzeit um.

Denkt mal global ;)
Wenn man global denkt, dann weiß man das auch die USA auf Sommerzeit umgestellt hat ;) allerdings schon vor 2 Wochen!

Verfasst: 26. Mär 2007, 18:18
von Levi
Mit uns stellen bisher Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien und Großbritannien auf die Sommerzeit um.

Denkt mal global ;)
Wenn man global denkt, dann weiß man das auch die USA auf Sommerzeit umgestellt hat ;) allerdings schon vor 2 Wochen!
Desweiteren stellen diese auch nicht zur gleichen Zeit um wie wir, sondern haben andere Daten.
Jedes Land regelt die Umstellung anders. Sie müssen sich nicht an unsere Daten orientieren, sondern können es und es ist jedem Land selbst überlassen. ;)
Aber danke für die Info, daß die USA vor 2 Wochen umgestellt hat - sonst waren sie immer am ersten Sonntag der Aprilwoche. :D

In den US-Bundesstaaten Arizona, Hawaii und Teilen von Indiana sowie in Puerto Rico, Guam, den Virgin Islands und American Samoa gibt es keine Zeitumstellung. ;)

Verfasst: 26. Mär 2007, 20:17
von XS
jaha und ins rollen brachten das damals mal ursprünglich...na?
Die Iren...wer hätte das gedacht ^^

Verfasst: 27. Mär 2007, 20:44
von Groovemonkey
jaha und ins rollen brachten das damals mal ursprünglich...na?
Die Iren...wer hätte das gedacht ^^
Tja während der Ölkrise hatten die nunmal enorme Energieprobleme, zumal deren Wirtschaftskraft in den 70ern noch wesentlich schlechter als heute war. Und durch die Einführung der "Daylight Saving Time", also der Sommerzeit, konnte man jeden Tag eine Stunde länger ohne elektrisches Licht auskommen.