Seite 1 von 1

Forum Link

Verfasst: 18. Nov 2004, 18:01
von Hercules
Warum funzt eigentlich der Forum link auf der gesamten Polo9n.info seite nicht ???
:boom:

Verfasst: 18. Nov 2004, 18:12
von px
1. Der Link funzt
2. PopUp-Blocker sind eine tolle Sache - wenn man damit umzugehen weiss und z.B. vertrauenswürdigen Sites das Öffnen neuer Fenster erlaubt ;)

Verfasst: 18. Nov 2004, 18:25
von Hercules
nein, der link ist bei mir keiner, wenn ich über den link gehe zeigt mir der cursor keinen link an ...

edit:
hmm, ohne firewall funzt es ... aber warum machst du das nicht einfach mit html ohne diesen popup krams ???

Verfasst: 18. Nov 2004, 19:18
von px
Ein Popup ist es immer - weil nunmal die Site nicht geschlossen werden soll, wenn man das Forum öffnet. Die Navigation verwendet JavaScript, da nun mal manches nur damit machbar ist. Ist aber bei dem Link erstmal rausgenommen, bis ich weiss, was es da getan hat :D

Verfasst: 18. Nov 2004, 21:12
von Hercules
man kann bei nem html link doch angeben ob ein neues fenster geöffnet werden soll oder es im selben geöffnet wird ... von daher brauch man dafür ja kein script

Verfasst: 18. Nov 2004, 21:31
von px
:-? Ich gebe dir in Hinblick auf meine dreijährige IT-Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung und 13,5 Monate Berufserfahrung in diesem und vielen anderen IT-Bereichen vollkommen recht 8O

Aber ich nicht zuletzt deswegen bin ich mir ganz sicher, dass ich dafür einen Grund hatte, der mir leider gerade entfallen ist - aber ich versichere dir, es gab einen ;)

Verfasst: 19. Nov 2004, 13:26
von Hercules
:-? Ich gebe dir in Hinblick auf meine dreijährige IT-Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung und 13,5 Monate Berufserfahrung in diesem und vielen anderen IT-Bereichen vollkommen recht 8O
wie sind denn so die berufschanchen bei dem Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung ???

Hab da nämlich auch Interesse dran ... weiss nur nicht ob es sich lohnt und was man da alles so lernt --- bei ner uni lernt man sicher mehr als bei der ausbildung denk ich mir mal so ...

Verfasst: 19. Nov 2004, 15:02
von px
Eigentlich ist es genau anders herum. Uni ist pure Theorie, Ausbildung ist Praxis und fließt damit direkt in die Berufserfahrung ein. Muss man selber wissen, ob man lieber noch vier Jahre die Bank drücken oder gleich in die Materie einsteigen möchte.

Logischerweise bringt ein Dipl. für gewöhnlich auch mehr Verdienst - aber ein Freischein ist das auch nicht mehr. Ich persönlich bin aber nicht zuletzt aus Erfahrung der Meinung, dass man unter den FIs schneller und mehr wirklich fähige Leute finden kann, als unter den Uni-Absolventen. Entweder man hat was drauf, oder nicht, da sagt der Abschluss nichts drüber aus. Und jemand der etwas drauf hat kann auch ohne Diplom gutes Geld verdienen.

Was die Chancen angeht, es ist auf jeden Fall kein aussterbender Job ;) Lernen tust du in der Fachrichtung im Grunde das selbe wie Systemintegratoren, nur mit Schwerpunkt Programmentwicklung, Projektplanung etc. statt Netzwerk-Technik/Hardware. Berufsfeld ist im Bereich Programmierung, Support, Schulung und ähnlichem zu sehen. Das hängt dann aber einfach auch von den persönlichen Schwerpunkten ab.

Verfasst: 19. Nov 2004, 20:12
von px
Ach und was deine Frage angeht: JavaScript ist notwendig, um auch beim Anklicken der Tabellenzelle den Link auszuführen - so muss man den Text genau treffen, sehr unkomfortabel, wo doch die Tabellenzelle beim Mouseover hervorgehoben wird.

Verfasst: 19. Nov 2004, 21:59
von XS
PX hats schick ausgedrückt:

Wenn Du aus der Praxis kommst, wirst Du (momentan) sicher eher einen Job finden. Wenn ich von unserem Laden ausgehe (und viele sehen es momentan so) dann sind die froh um jeden, der praktisch sofort starten kann.
Bei uns kommt man als "nach dem Studium Neueinsteiger" erstmal für ein halbes Jahr in irgendein Projekt - Abläufe kennenlernen, Policies & Guidelines der IT kennenlernen, die Infrastruktur kennenlernen und mal drauf schauen.
Natürlich zu einem "Einstiegsgehalt" (und davon runter zu kommen ist zwar möglich, aber immer vom Chef abhängig).

Wenn Du als praxiserfahrener Programmierer kommst, sprich Deine FI-Ausbildung gemacht hast, haste mehr Chancen, weil Du eben weisst, wies praktisch geht. Und genau das ist derzeit absolut gefragt. Die haben weder alle die Kohle locker sitzen, noch haben die Zeit und so haste mit praktischen Vorkenntnissen wesentlich bessere Karten.

btw. da fällt mir grad ein, wir stellen (normalerweise) gar keine ausgelernten FIs ein - wir bilden aus. In Cooperation mit Siemens.