Seite 1 von 1
polo9n.info e.V.
Verfasst: 10. Okt 2006, 19:50
von DragonX
Hi

Teammember,
warum macht ihr nicht aus polo9n.info einen e.V. (eingetragenen Verein) ?!
Dann könnte man doch z.B. auch Metro, Ratio Kundenkarten bekommen und auch bei Großhändlern mal Anfragen für KfZ Teile.
Bei der Community würde es sich doch ggf lohnen größere Mengen abzunehmen
Wenn's ne Scheiss Idee war schließ den Thread direkt wieder. Ist mir nur gerade so eingefallen
Marian
Verfasst: 10. Okt 2006, 19:51
von Gragget
Also mir gefällt die Idee

Verfasst: 10. Okt 2006, 19:52
von px
Naja, e.V. gründen ist relativ aufwendig. Man braucht eine Satzung, eine Gründungsversammlung etc., es gibt da ziemlich viele Regularien damit man eingetragner Verein werden kann.
Verfasst: 10. Okt 2006, 19:52
von Korrrekt
So einfach ist das nicht mit einem Verein, da gibt's sehr viele Vorschriften
Siehe auch hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Verein
Verfasst: 10. Okt 2006, 19:52
von tobee
hört sich nicht schlecht an aber ich glaub da sind viele negative dinge mit verbunden oder?
z.B. Gebühren und Versammlungen etc?
Müsste sich aber mal jmd zu äußern der von Vereinen mehr Ahnung hat als ich

Verfasst: 10. Okt 2006, 20:03
von DragonX
Gründung eines Vereins: hab es mal bei meiner Weiterbildung zum Betriebswirt gehabt in Recht.
Brauchst 7 Leute. Eine Satzung und wirst dann beim HR (Handelsregister) eingetragen. Brauchst natürlich auch Schriftführer, Vorsitzenden etc etc. Aber einmal im Jahr z.B. nach Hannover (ist doch eh n Treffen) und da kann man seine Versammlung samt Wahlen doch machen...
Verfasst: 10. Okt 2006, 20:07
von JBM
Aber du must auch erstmal welche finden die den Vostand machen!
Und Jemanden zu finden, der das macht ist heutzutage nahezu unmöglich!
Spreche da aus Erfahrung mit div. Vereinen in unserer Umgebung!
Verfasst: 10. Okt 2006, 20:11
von DragonX
Aber du must auch erstmal welche finden die den Vostand machen!
Und Jemanden zu finden, der das macht ist heutzutage nahezu unmöglich!
Spreche da aus Erfahrung mit div. Vereinen in unserer Umgebung!
bin auch in einigen drin.
Weiss wovon ich rede
Ist natuerlich arbeit. Hat Vor und Nachteile ganz klar.
War auch nur ne Idee/Vorschlag.
Verfasst: 10. Okt 2006, 21:07
von Shelby
das thema kennt pxchen ja zu genüge... wenn ich mich recht erinner gibts da noch sowas von wegen gemeinnütziger verein etc pp... so eifnach verein werden und dann einmal im jahr treffen, damit ists auch nicht getan.
Verfasst: 10. Okt 2006, 21:16
von DragonX
das thema kennt pxchen ja zu genüge... wenn ich mich recht erinner gibts da noch sowas von wegen gemeinnütziger verein etc pp... so eifnach verein werden und dann einmal im jahr treffen, damit ists auch nicht getan.
sagt ja auch einer was von einfach...
Verfasst: 11. Okt 2006, 08:35
von PsyKater
Verfasst: 17. Nov 2006, 08:10
von dirk21
@Shelby: Ich glaub das mit allgemeinnütziger Verein wird in diesem Fall nicht klappen. Ich denke mal kuam das wir etwas groß für die Allgeinheit tun.
Ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht. Aber ich denke mal das es schwierig ist die Idee zu verwirklichen. Es ist ja nicht damit getan einmal im Jahr auf einem Treffen eine Versammlung zu machen.
Außerdem finde ich, dass es auch schwierig sein wird einen Vorstand zusammen zu bekommen. Dieser Vorstand sollte ja dann auch von den Mitgliedern gewählt werden. Eine Satzung muss verfaßt werden und so geht es gerade weiter. Was ich auch noch als Problem seh ist das die Mitglieder zu sehr verstreut sind.
Verfasst: 17. Nov 2006, 13:09
von Jan.Mo
warum denn nicht? allgemeinnutzen liegt vor wenn man sich die Anleitungen und die Hilfe anschaut die es hier gibt.
Der Langzeittest, für den ich ja auch tätig bin hats auch hinbekommen. Ich denke dass sich unser Vorsitzender gerne mit euch hinsetzen würde.
Verfasst: 17. Nov 2006, 13:11
von px
Das ist alles viel zu aufwendig. Von wegen Vorstand und Versammlungen und Abstimmungen etc. pp. Das ist mir alles auch viel zu demokratisch und so

Verfasst: 17. Nov 2006, 13:50
von dirk21
Die Frage ist ja auch diese, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Ich persönlich würde sagen das dies nicht der Fall ist. Da finde ich es besser wenn man das auf dieser Basis beläßt.
Verfasst: 17. Nov 2006, 15:36
von Shelby
dann doch lieber dachloser dachverband oder sowas *gg*