1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?


Themenersteller
grimreaper
Beiträge: 395
Registriert: 5. Jan 2009, 19:34

1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon grimreaper » 28. Jun 2009, 14:06

Wieviel Verbrauchsvorteil bringt es eigentlich bei einem 1.4 TDI (70PS) die Leerlaufdrehzahl abzusenken?
Da ich fast nur Stadtverkehr und Kurzstrecke fahre komm ich eh selten über 1500U/min.

Der Bluemotion wird ja sicher nicht wegen der guten Aerodynamik im Stadtverkehr weniger verbrauchen als der normale TDI.
Der lange 5te Gang kann es bei 50km/h auch nicht bringen, da bleiben ja nur noch elektronische Tricks.

Interessant wäre dann natürlich wie weit man die absenken kann - der Bluemotion hat ja schon weniger als die Serien-950U/min, oder?
Vielleicht bringts bei mir auch gar nix, weil der Motor ja auf der Kurzstrecke eh nicht warm wird...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Jun 2009, 14:18

Wieviel Verbrauchsvorteil bringt es eigentlich bei einem 1.4 TDI (70PS) die Leerlaufdrehzahl abzusenken?..................Der Bluemotion wird ja sicher nicht wegen der guten Aerodynamik im Stadtverkehr weniger verbrauchen als der normale TDI.
Der lange 5te Gang kann es bei 50km/h auch nicht bringen, da bleiben ja nur noch elektronische Tricks............Interessant wäre dann natürlich wie weit man die absenken kann - der Bluemotion hat ja schon weniger als die Serien-950U/min, oder?
...
Hi, also die Leerlaufabsenkung wird so eine Ersparnis unter 5% bringen. Mann könnte ja mal den Motor im Stand laufen lassen und dann vergleichen was deiner und meiner laut anzeige brauch ;-)

Der BM macht viel mit seiner längeren Übersetzung. Aber im 5ten Gang mit 50km/h geht net, eher im 4ten.

Dann ist noch das Motormanagement geändert, wie und was kann ich net sagen
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck


Themenersteller
grimreaper
Beiträge: 395
Registriert: 5. Jan 2009, 19:34

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon grimreaper » 28. Jun 2009, 14:33

Hmmm, was hast du denn als Leerlaufdrehzahl?

Ich guck nachher mal was er mir anzeigt, wenn ich ihn mal "kalt" laufen lasse. Wäre ja vergleichbar, da er dann ja l/h anzeigt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Jun 2009, 14:36

Ich mach später ein Bild wenn ich ihn laufen lasse.

Die Drehzahl kann ich dir leider net sagen, aber das Bild was ich dann rein mach wird es zeigen
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Jun 2009, 16:03

So hier das Bild!!!

Bild
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck


Themenersteller
grimreaper
Beiträge: 395
Registriert: 5. Jan 2009, 19:34

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon grimreaper » 28. Jun 2009, 16:35

Ah, okay danke. So sieht das bei meinem auch aus... nach so 2-3min geht er dann auf 0.4 runter.
Ich würde sagen da ist die Anzeige zu ungenau, um irgendwas vergleichen zu können.

Aber so abgesenkt sieht deine Drehzahl irgendwie nicht aus. Bei meinem zeigt er 900 U/min an - obwohl ich wetten könnte das waren im Winter 950 :gruebel:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Jun 2009, 18:30

Tja, da müsste man mal ein Diagnosegerät anschließen und die Drehzahl auswerten!!
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 28. Jun 2009, 19:00

Ich hab meinen von den üblichen 950 auf knapp über 800 abgesenkt.
Darunter läuft der Motor nicht mehr wirklich sauber, und bei einem 3Zylinder wird das eher nicht besser sein als wie bei einem 4 Zylinder wie meinem.

Der Standverbrauch ist dabei von 0.8 auf 0.6 gesunken.

Die von Dir beschriebene extrem niedertourige Fahrweise wird dem TDI aber auf dauer gar nicht gut tun und zu Schäden führen.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
grimreaper
Beiträge: 395
Registriert: 5. Jan 2009, 19:34

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon grimreaper » 28. Jun 2009, 19:28

Die von Dir beschriebene extrem niedertourige Fahrweise wird dem TDI aber auf dauer gar nicht gut tun und zu Schäden führen.
:gruebel: Wenn VW offiziell empfiehlt bei 30 in den 3ten, bei 40 in den 4ten und bei 50 in den 5ten dann kommt da nicht mehr Drehzahl bei raus.
Ich wüsste auch nicht, wie man sonst im Stadtverkehr auf den "offiziellen" Verbrauch kommen soll.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 28. Jun 2009, 20:21

Die von Dir beschriebene extrem niedertourige Fahrweise wird dem TDI aber auf dauer gar nicht gut tun und zu Schäden führen.
Bei immer im niedrigen Drehzahl Bereich zu fahren kann es vorkommen das verschieden Bauteile (Ventile, AGR,.....) irgendwann durch Ölkohle verstopfen oder Ablagerungen entstehen. Das dann wiederum zu Problemen im Motor und des Abgassystems kommen kann. Also ruhig mal ab und an das Gaspedal durchtreten damit sich die Ablagerungen nicht verschlimmern oder erst gar nicht entstehen.
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck


29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon 29er » 23. Jul 2009, 10:34

Hi,
was mich interessieren würde wie ihr die drehzahl gesenkt habt?
hab das einmal probiert aber keine geeignete option gefunden.
wäre cool wenn sich jmd. nochmal dazu zu wort melden könnte.
gruß 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk


Cinilein
Beiträge: 330
Registriert: 6. Jun 2008, 21:34
Alter: 34

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon Cinilein » 28. Sep 2009, 04:30

Also ich schalte bei meinem 1.9 TDI 101 PS immer bei 2000 umdrehungen, wie könnte ich da in der Stadt schalten um den Verbrauch zu reduzieren?


Ab und an wenn ich bergauf fahre ist es dann schon untertourig, und das tut dem Polo ja bestimmt auch nicht gut.

Könnt Ihr mir bitte sagen wie ich Spritsparend fahren kann, also City oder Autobahn... einfach Tipps?
Fahrzeuge: Audi A4 Avant  


Gast

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Sep 2009, 14:40

Einen 1.9er TDI könnte man denach mehr absenken als einen 1.4er? Fallen die Drehzahlen ein der Abgasprüfung lt. Protokoll nicht auf?


ABT-VS-3
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2007, 14:59
Wohnort: Gersheim
Alter: 39

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon ABT-VS-3 » 28. Sep 2009, 21:37

Aber so abgesenkt sieht deine Drehzahl irgendwie nicht aus. Bei meinem zeigt er 900 U/min an - obwohl ich wetten könnte das waren im Winter 950 :gruebel:
Das ist auch richtig. Im Winter wenn der Motor richtig kalt ist wir er automatisch mit einer leicht höheren Drehzahl im Standgas gehalten. Aber nur so lange bis er warm ist. Dann fällt er wieder auf die 900 U/min. Ich glaub wenn es draußen so richtig eisig ist läuft meiner im Standgas um die 1000 U/min.

gruß Marco
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


jonny.1988
Beiträge: 8
Registriert: 3. Jan 2009, 12:36

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon jonny.1988 » 11. Nov 2009, 15:50

was benötigt man um die leerlaufdrehzahl einzustellen?
reicht da ein obd-stecker und ein einfaches diagnose-tool?

mfg Jan


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 1.4 TDI - Leerlaufdrehzahl absenken, was bringts?

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 11. Nov 2009, 17:42

VAGCOM (VCDS)

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast