Benötige Euere Hilfe, Euro 4 ohne DPF kaufen?


Themenersteller
pippi
Beiträge: 3
Registriert: 19. Sep 2009, 17:33

Benötige Euere Hilfe, Euro 4 ohne DPF kaufen?

Ungelesener Beitragvon pippi » 25. Mai 2010, 16:52

hallo,

könnte einen 2 jahren alten polo gt 9n3, 59kw/80 ps TDI bekommen mit einer relativ guten ausstattung.
es handelt sich (leider) um ein eu fahrzeug und ohne dpf, hat aber die grüne plakette.
spricht etwas gegen den kauf?
polo hat 38000 km 1.hd.

wäre toll wenn ich schnell antwort bekomme. habe ihn mal bis morgen mittwoch reserviert.

vielen dank für euere hilfe schon jetzt.


grüße
pippi
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


natioN
Beiträge: 90
Registriert: 10. Mär 2010, 11:10
Alter: 33

Re: Benötige Euere Hilfe, Euro 4 ohne DPF kaufen?

Ungelesener Beitragvon natioN » 25. Mai 2010, 16:59

ich fahr auch nen 1.4 tdi 59 kw
zieht ganz gut(wie du bestimmt schon bei ner probefahrt gemerkt hast :D)
sonst grüne plakette haste also passt doch alless^^...scheiß auf DPF der kostet nur leistung :D

also ich kann dir das auto nur empfehlen

von der steuer ist auch kaum unterschied...
ohne DPF 249
mit(ab werk) 231

also wenn ich mich entscheiden müsste zwischen einem mit DPF und ienem ohne würd ich den ohne wählen


aber sonst spielt noch das baujahr eine rolle wegen den "kinderkrankheiten"

motor und so sollte ja nix sein mit 30t km


mfg
natioN

EDIT: lass dich nicht von meinem Verbrauch einschüchtern^^ ich heiz wie ein blöder :haha: :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
pippi
Beiträge: 3
Registriert: 19. Sep 2009, 17:33

Re: Benötige Euere Hilfe, Euro 4 ohne DPF kaufen?

Ungelesener Beitragvon pippi » 25. Mai 2010, 17:06

wow natioN,

das war mal eine antwort nach meinem geschmack. vielen dank.
klingt irgendwie einleuchtend und die paar euro diff. machen den bock net fett.

gruß
pippi
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Benötige Euere Hilfe, Euro 4 ohne DPF kaufen?

Ungelesener Beitragvon DOW » 25. Mai 2010, 17:21

Dazu haben DPF auch eine begrenzte Lebensdauer, halten also nicht ewig. Fährst du häufig Kurzstrecken, musst du mit einem DPF Polo häufiger zur Regenerationsfahrt antreten. Dann heißt es rauf auf die Autobahn und mit bei über 3000 1/min Asche und Geld verbrennen.
Mit 38.000 ist der Wagen ja nichmal eingefahren ;)
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Klausel
Beiträge: 34
Registriert: 29. Jan 2010, 19:49

Re: Benötige Euere Hilfe, Euro 4 ohne DPF kaufen?

Ungelesener Beitragvon Klausel » 25. Mai 2010, 19:54

Ich habe fast ein ganzes Jahr gesucht, bis ich einen 9N3 (in der gewünschten Ausstattung)
ohne DPF gefunden habe - das bißchen mehr Steuer zahl ich gern.
Und wenn es den ahnungslosen und/oder korr... Politikern irgendwann mal einfällt,
Diesel Autos ohne DPF zu pisacken, dann wird nachgerüstet. Die taugen zwar nicht viel, richten
aber auch wenig Unheil an. ;)

Grüße Klaus
Golf III, Bj. 97, AFN, SHZ, 233 tkm
Polo 9N3 Bj. 06, AXR, 112 tkm, grün ohne Filter


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Benötige Euere Hilfe, Euro 4 ohne DPF kaufen?

Ungelesener Beitragvon CHM » 25. Mai 2010, 20:03

Gerade beim Polo wos bis auf die Steuer nichts ändert: auf den Korken verzichten.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: Benötige Euere Hilfe, Euro 4 ohne DPF kaufen?

Ungelesener Beitragvon pro » 12. Jun 2010, 15:27

meine Mutter (vorbesitzerin) hat auch unnötigerweise einen DPF nachrüsten lassen auf den 59kw/80PS 1.4 TDI. Ich finds total dumm, da so oder so Grüne Assiplakette drauf gewesen wäre. Man muss das Auto mal 20 mins im Stand laufen lassen und dann vollgasgeben. Dann merkt man, dass ein DPF nichts bringt, weil dann erstmal alles rund ums auto schwarz ist. Meine Meinung. Am liebsten würd ich ihn wieder ausbauen. Brauchen tut man ihn net. Ob er Leistung zieht kann ich nicht sagen, bin noch keinen 1.4TDI ohne DPF gefahren.

Es wäre sinnvoller gewesen die 700€ die das damals gekostet hat, gleich in Felgen/Fahrwerk/sonstiges zu investieren. Oder besser noch die 700€ beim neuwagenkauf draufgelegt und gleich nen 1.9TDI genommen.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste