
Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
Möchte ja kein Nörgler sein, aber eine Google suche nach "riedel auto" bringt unzählige Ergebnisse zu Tage. das erste Ergebnis dürfte das sein was du suchst
--> http://www.riedel-autorecycling.de/

Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
Wie siehts eig mit der tuningbasis eines BLT aus.
Habe gelesen dass er sich nicht so gut eignet als basis durch die PDEs liege ich da richtig?
Erreiche ich eig getuned (größerer Turbo, LLK, Anlage ab Kat + individueller Chip) mit dem großen FJW getriebe eine höhere Geschwindigkeit wie mit dem HDS?
Habe gelesen dass er sich nicht so gut eignet als basis durch die PDEs liege ich da richtig?
Erreiche ich eig getuned (größerer Turbo, LLK, Anlage ab Kat + individueller Chip) mit dem großen FJW getriebe eine höhere Geschwindigkeit wie mit dem HDS?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Basis
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
wieviel leistung willst du denn fahren?
mit 160-170 ps reicht ein hds getriebe vollkommen, da kommst du nicht bis 4500 im 6.gang.
weiterhin würde ich eh das fsm empfehlen anstatt dem fjw, weil das fjw nicht im polo verbaut wurde.
der vorteil liegt daran dass du schneller auf endgeschwindigkeit bist da die gänge kürzer sind. die PDE's sind beim blt bei rund 170ps ausgereizt(haltbar + größeren lader)
wenn dir diese leistung reicht wäre die kombi blt-hds am sinnvollsten da die kleineren düsen eine bessere zerstäubung bieten und das getriebe nahezu ausgedreht wird. allerdings musst du schon den cupra/arl lader fahren und wenn du ca. 400 NM haben willst eine stärkere kupplung. allein die teile für anbauten liegen (neu) bei 750 turbo und ca. 700 kupplung... beim getriebe musst du auch um die 700 rechnen. das sind OHNE motor schon ca. 2000 euro. da sind aber achsen, gelenkwellen, motor, bremsen, fahrwerk(höhere achslasten), kleinkram nicht mit eingerechnet...
mit 160-170 ps reicht ein hds getriebe vollkommen, da kommst du nicht bis 4500 im 6.gang.
weiterhin würde ich eh das fsm empfehlen anstatt dem fjw, weil das fjw nicht im polo verbaut wurde.
der vorteil liegt daran dass du schneller auf endgeschwindigkeit bist da die gänge kürzer sind. die PDE's sind beim blt bei rund 170ps ausgereizt(haltbar + größeren lader)
wenn dir diese leistung reicht wäre die kombi blt-hds am sinnvollsten da die kleineren düsen eine bessere zerstäubung bieten und das getriebe nahezu ausgedreht wird. allerdings musst du schon den cupra/arl lader fahren und wenn du ca. 400 NM haben willst eine stärkere kupplung. allein die teile für anbauten liegen (neu) bei 750 turbo und ca. 700 kupplung... beim getriebe musst du auch um die 700 rechnen. das sind OHNE motor schon ca. 2000 euro. da sind aber achsen, gelenkwellen, motor, bremsen, fahrwerk(höhere achslasten), kleinkram nicht mit eingerechnet...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
desswegen suche ich ja auch ein Schlachtfahrzeug
da ist dann alles mit dabei und wesentlich günstiger als die Teile einzeln zu kaufen

da ist dann alles mit dabei und wesentlich günstiger als die Teile einzeln zu kaufen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Basis
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
Ich weiß zwar nicht, wie du drauf kommst ich hätte ein anderes Getriebe drin, aber bei mir ist das Serien FSM Getriebe verbaut. Die Kupplung ist verstärkt, das Getriebe nicht.
Die 550er PDE des ASZ sind auch bei echten 180PS am Ende, bei 27° (oder 26?) v.OT Förderbeginn.
Die 550er PDE des ASZ sind auch bei echten 180PS am Ende, bei 27° (oder 26?) v.OT Förderbeginn.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
@dow: aber nur mit der serien aga und llk oder?
wenn du ne größere aga hast denn kannst du durch den schnelleren austausch noch bisschen was rausholen oder hast da noch nichts von gehört?
hab schon gute 190 ps gesehen bei 10 grad nach ot ende...
wenn du ne größere aga hast denn kannst du durch den schnelleren austausch noch bisschen was rausholen oder hast da noch nichts von gehört?
hab schon gute 190 ps gesehen bei 10 grad nach ot ende...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
@Dow: Ja habe deinen thread bißchen überlesen und mich dann auch gewundert warum du ein anderes hast da es ja sonst soweit nichts gibt 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Basis
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
Ja ist alles Serie, 180PS würde ich mit einem neuen LLK vll. machen. 190PS bei gleichem FB und verlegtem Förderende glaub ich kein Stück@dow: aber nur mit der serien aga und llk oder?
wenn du ne größere aga hast denn kannst du durch den schnelleren austausch noch bisschen was rausholen oder hast da noch nichts von gehört?
hab schon gute 190 ps gesehen bei 10 grad nach ot ende...

Ist auch wurscht, irgendwie ist das alles viel zu lahm..
Für ne hohe Vmax ist das Getriebe auch wieder zu lang. Der Bleibt bei mir irgendwo bei 3700 1/min stehen, das entspricht bei meinen Reifen 233 km/h real, IIRC.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
aber ne andere Alternative gibt es ja nicht an Getrieben die ne andere Übersetzung haben. Warum wurde Überhaupt ein Getriebe verbaut das bei 4500 umdrehungen 270 sachen macht?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Basis
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
wie gesagt... das hds ist von beschleunigung/endgeschwindigkeit am besten... das cupra ist fast zu kurz wenn man etwas mehr leistung rauflegt...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Umbau auf 1.9 tdi 160 PS
Zu kurz zum Vmax-Blasen: ja.das cupra ist fast zu kurz wenn man etwas mehr leistung rauflegt...
Aber auf der Landstraße sind die (für einen Diesel) engen Abstufungen einfach genial zu fahren

Demgegenüber ist das FSM einfach unharmonisch (ich habe ja den Vergleich inder Familie): z.B ist dessen 3. Gang zum Überholen ab ca. 80 km/h zu kurz, und der 4. zu lang.
Die Drehzahlspreizung des FSM 3 / 4 von 1,5 ist einfach eine Nummer zu groß.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste