

mal gucken ob ich es noch ändern werde das bisschen Wasser macht nichts aus da es ja innen gleich zur Seite ablaufen kann
Also, die Teilenummer usw. ist:
8D0 821 172 G / Radschale / 18,10€
Schön gemacht, bestreit ich gar net, für Bling bling und Schönwetterfahrer die ihr Auto lieber im stehenden Zustand präsentieren optimal;Also, die Teilenummer usw. ist:
8D0 821 172 G / Radschale / 18,10€
Verbaut wurde diese ab Werk im Audi S4....
Zurechtgeschnitten sieht diese wie folgt aus:
Den Ausschnitt in der Polo-Radhausschale hab ich mit dem Dremel und einer kleinen Trennscheibe herausgeschnitten, was dann in etwa so aussieht:
Finde die Abluföffnung ist mindestens so groß wie der Ladeluftkühler, und sitzt ziemlich gut dahinter
Befestigt hab ich das ganze mittels Schrauben und metallgewindeklammern, da wegen der unterschiedlichen Form die S4 Schale schon etwas unter "Spannung" steht. Kleben hielt ich deshalb für (nahe zu) unmöglich....
Auf den Bild erkennt man auch gut sehen, wie die Schale unter Spannung steht. Dies lässt sich an den Schnittkanten, die normalerweise "Gerade" waren (ohne der verschraubten Schale) gut erkennen.
Zum Schluß hab ich noch die Übergänge der beiden Schalen mit Karosseriedichtmasse verschlossen (damit es auch optisch etwas "besser" aussieht):
Werd die Tage mal eine Anleitung schreiben ;D
von dir war da eh nie die Redel...
Ein Schönwetterfahrer bin ich übrigens bestimmt nicht, da ich den Cup auch im Winter fahre!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste